Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 1.DDR-Motorradmuseum
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 14:45 
Offline

Registriert: 28. Mai 2010 10:48
Beiträge: 63
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Pollhagen
Alter: 65
Hallo liebe Emmentreiber,

ich war mit meinen Freunden vor Pfingsten in Berlin. Haben dort auch das 1. DDR Motorradmuseum besucht. Es hat mir die Sprache verschlagen. Eine der wenigen ETZ 500 war dort ausgestellt. Jede Menge Simson und AWO sogar eine von Honneckers Eskorten Moppeds wovon nur 30 Stück gebaut wurden. Dazu jede Menge Filme aus der aktiven Zeit.Z.B. während der SIX DAYS.
Ich kann aus dem Stauen nicht heraus. Alles sehr liebevoll restauriert.

Sehr zu Empfehlen


Fuhrpark: MZ TS 150 1984, Kreidler RMC 1974, MC Cormick 320 1959,
Citroen 2CV 1985, IRUS U 900 Bj. 1953 [Chinadiesel nachgerüstet], Steppenwolf 2007 (teuerstes Fahrzeug)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1.DDR-Motorradmuseum
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ich wuerde nicht extra dafuer hinfahren.

viele modelle auf zu wenig platz ( meiner meinung nach ) unfreundlicher kassierer :evil: und alles neuer als aus dem laden :roll: øl wird nicht aufgefangen :abgelehnt: fuers fotografieren extra bezahlen und dann gibt es nur scheixx bilder weil kaum platz :bindagegen: ich hatte mir sehr viel mehr versprochen nach dem was ich darueber hier bisher gelesen habe.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1.DDR-Motorradmuseum
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 17:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
fahr lieber mal nach augustusburg, da wirste nicht mehr weg wollen.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1.DDR-Motorradmuseum
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 17:50 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 14:29
Beiträge: 4217
Themen: 239
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47

Skype:
adverso78
Luzie hat geschrieben:
ich wuerde nicht extra dafuer hinfahren.

viele modelle auf zu wenig platz ( meiner meinung nach ) unfreundlicher kassierer :evil: und alles neuer als aus dem laden :roll: øl wird nicht aufgefangen :abgelehnt: fuers fotografieren extra bezahlen und dann gibt es nur scheixx bilder weil kaum platz :bindagegen: ich hatte mir sehr viel mehr versprochen nach dem was ich darueber hier bisher gelesen habe.


da kann ich mich anschliessen ... war auch etwas entäuscht vom ganzen ...

alles zu eng... bilder --> kohle zahlen ...

naja... wenn man da ist, kann man es sich aber anschauen ...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: nicht ganz 1. DDR-Motorradmuseum
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 21:58
Beiträge: 1265
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Sicher das erste Motorradmuseum an der Stelle unter der Hochbahn.
Ich war da kurz für ne Stunde und musste erstmal zur biologischen Entsorgung -sprich kacken-, ging abba nicht. Die haben da nichts. Ich schon gezahlt schnell rüber in die Passage in dem Glasbau, auf den Ort (war zum Glück schon auf), zurück und dann schnell angeschaut. Kamera war dann leer weiß auch nicht warum.

Mich hat der Motor fassziniert. Und natürlich die zwei Grundsorten ETS 250: Tacho auf
Bohnendose, Tacho auf Fischdose.

Ganz nett gemacht, aber sowas gibt es in der DDR, korrigiere in dem Gebiet des ehemaligen Staatsterretoriums oft und gut und größer, weiß nicht ob besser. My favorites: Radebeul, Augustusburg, Dargen (wenn noch existent) die Gebäude der alten Bahnstrecke auf Usedom.
Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1.DDR-Motorradmuseum
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Luzie hat geschrieben:
ich wuerde nicht extra dafuer hinfahren.

viele modelle auf zu wenig platz ( meiner meinung nach ) unfreundlicher kassierer :evil: und alles neuer als aus dem laden :roll: øl wird nicht aufgefangen :abgelehnt: fuers fotografieren extra bezahlen und dann gibt es nur scheixx bilder weil kaum platz :bindagegen: ich hatte mir sehr viel mehr versprochen nach dem was ich darueber hier bisher gelesen habe.


Eng ists, stimmt. Aber trotzdem nett anzusehen. Supernetter Kassierer der uns sogar gratis in die Sonderausstellung "DDR Camping" gelassen hat.

Extra nach Berlin fahren würd ich nicht, aber wenn man da ist würd ichs mir in jedem fall ansehen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de