Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 00:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2009 20:09
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Wohnort: OWL
Alter: 57
Habe meinen SR50 12V Scheinwerfer von 35W Bilux auf 35W HS1-Licht umgebaut. Leider ist der Anschluss anders, wo muss ich welche 3 Farben bei der HS1 Fassung anschließen?

Bild


Zur Zeit leuchtet ständig die Fernlichtlampe und der Scheinwerfer wird beim Umschalten auf Fernlicht heller und dunkler, statt den Lichtstrahl umzuschalten. Die Standlichtfunktion ist ok - allerdings habe ich sie nicht ganz verstanden, denn da fehlte ja irgendwie noch der Masseanschluss für das kleine Birnchen, den habe ich jetzt einfach mal vom braunen Kabel abgezweigt und auf das Blech des Lampenhalters gelötet. Vielleicht liegt auch auch hier ein Fehler.

Ist alles erstmal nur gesteckt, kann ich sofort ändern. Kann mir jemand helfen?


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 01:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
zuerst mal ne aufschlüsselung der kabelfarben:
braun - masse
grau - standlicht
gelb - abblendlicht
weiß - fernlicht

die standlichtbirne braucht normaler weise keine extra masse, da der stecker für die fahrlichtbirne eine fahne am massekontakt hat, die den sockel der lampe erreicht und so die ganze birnenhalterung am scheinwerfer mit masse versorgt.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 01:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2009 20:09
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Wohnort: OWL
Alter: 57
Ja prima, dann ist das ja schonmal gelöst - denn ich habe keinen Stecker mit Kontaktfahne. Jetzt wäre die Frage dann nur noch wo braun, gelb und weiß an den drei Kontakten der HS1 Leuchte angschlossen werden.....


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 01:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
zwei kabel an die batterie + try&error? das geht doch fix. aus dem gedächtnis meine ich, in deiner zeichnung müssten braun und gelb vertauscht werden.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 03:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2009 20:09
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Wohnort: OWL
Alter: 57
Ich will keinen Kurzen haben, da ist eine Vape-Zündung drin: Geht ein Tausch auch ohne die Batterievariante einfach am laufenden Moped, oder ist das gefährlich?


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 03:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
es reicht doch die glühlampe direkt an der batterie zu testen. dazu brauchst du keine lima, und selbst wenn du die kontakte vertauschen solltest, dann passiert im schlimmsten falle nix.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
Moin.
Sieh dir mal die Rückseite von deinem MZ-Scheinwerfer an. 8)

Falls du keine Lust hast:
links braun
mitte gelb
rechts weiß

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 23:06
Beiträge: 113
Themen: 5
Bilder: 21
Wohnort: Heyerode
Alter: 39
Adapterstück kaufen, hier bei dumcke.de
Auf das Leuchtmittel aufstecken, die abstehende Kontaktfahne des Adapters schließt eine Verbindung mit dem Sockel des Leuchtmittels, also ist das die Masse (braunes Kabel). Beim Vertauschen von gelb und weiß nimmt deine Elektrik keinen Schaden. Graues Kabel an das Standlicht.

Anschlußstück auf Halogenbirne 4,49 EUR
incl. 19 % UST exkl.Versandkosten
Art.Nr.: F2532


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: SR50/1 BJ´93
S53 OR BJ´01
S51/1C1 BJ´90
MZ ETZ 150 BJ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2009 20:09
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Wohnort: OWL
Alter: 57
Super, vielen Dank für Eure Hilfe!


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de