Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 01:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. März 2012 19:44 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 08:22
Beiträge: 69
Themen: 32
Wohnort: Braunschweig
Alter: 62
Hallo,
ich habe bei mehreren Schlüsseldiensten versucht meinen Schlüssel für das Lenkerschloss nachmachen zu lassen.
Es gab Sinson Rohlinge und die passen nicht. Hatte MZ eigene Rohlinge?
Auf den Schlüssel steht leider nur BAB aber keine Nummer.
hat jemand einen Tipp?
Gruß Wuschi


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj 1980; Zündapp Super Combinette, Bj 1967, ex ETZ 250 Bj.84, ex ex Piaggio Sfera 125 Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2012 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 19:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Such nach einem alteingesessenen Schlüsseldienst, der schon zu DDR-Zeit war. Die haben bestimmt noch Rohlinge. Wenn Du nicht fündig wirst, meld Dich per PN. Kannst mir dann den Schlüssel+Schloß schicken und ich versuche es bei meinem vor Ort.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2012 21:22 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 23:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Ich habe im letzten Jahr einen BAB-Schlüssel bei einem Mister-Minit-Shop im örtlichen Real-Verbrauchermarkt kopieren lassen. Habe mich selbst gewundert, aber der hatte tatsächlich die passenden Rohlinge. Einfach mal nachfragen.

Wenn gar nichts mehr helfen sollte, geht dann immer noch "Schlüsselprofi Luke", ein Holländer, der sich auf Oldtimerschlüssel spezialisiert hat und auf den ganz großen Teilemärkten wie Mannheim oder Bockhorn mit einem Stand vertreten ist. Inseriert auch immer wieder in der Oldtimer-Markt. Nicht billig, aber eben der Mann für die ansonsten hoffnungslose Fälle.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2012 18:27 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 08:22
Beiträge: 69
Themen: 32
Wohnort: Braunschweig
Alter: 62
ich bin inzwischen auch fündig geworden. Der Rohling heißt BAB 1 und ist z.B. von Sika zu bekommen. Kosten 12,90 beim gut sortierten Schlüsseldienst. Misten Mint evtl. sogar günstiger. Werde ich versuchen.

Aus Intresse: Wie geht das Schloss raus? nach unten geht nicht und nach oben hat es auch Wiederstand.
Bei meiner Zündapp ist es auch nach den ersten Srecken dauerhauft im Schlossträger verankert. Es gibt keine zerstörungsfreie Variante das raus zu bekommen. Ist das bei der West-TS auch?


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj 1980; Zündapp Super Combinette, Bj 1967, ex ETZ 250 Bj.84, ex ex Piaggio Sfera 125 Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2012 19:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
wuschi63 hat geschrieben:
Aus Intresse: Wie geht das Schloss raus? nach unten geht nicht und nach oben hat es auch Wiederstand.



egal, ob West oder Ost - TS , bei beiden musst Du die identische Schloßabdeckung demontieren (vorsichtig, wenn möglich ohne den Niet zu zerstören und zusammen mit diesem nach oben hebeln und abnehmen).
Unter Zuhilfenahme des Schlüssels kannst Du das Schloß in der Richtigen Stellung ausziehen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de