Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 01:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vollabnahme Dekra
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 18:51 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 14:29
Beiträge: 4217
Themen: 239
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47

Skype:
adverso78
hallo zusammen,

freitag soll es soweit sein, ich will die BK bei der dekr vorstellen um sie auch zuzulassen :-)

da ich keine papiere habe ... von der zulassungsstelle habe ich bereits die erlaubnis neue papiere zu beantragen...
meine frage...

was muss ich alles zur dekra mit nehmen an unterlagen ... was brauchen die um die kiste zu tüven ?

danke euch

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollabnahme Dekra
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Hallo,

mir steht´s mir der ES auch noch bevor. Der Dekra-Mensch meinte am Telefon:
"ES haben wir öfters, einfach vorbeikommen, brauchst auch keinen Termin machen."

Ich werde aber trotzdem vorsorglich paar Angaben zu Leistung und Reifengrößen mitnehmen, wenn ich endlich mal Urlaub habe und dazukomme.

Gruß

Daniel

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollabnahme Dekra
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 19:33 
Offline

Registriert: 13. März 2007 20:42
Beiträge: 317
Themen: 13
Bilder: 5
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46
Eine Briefkopie einer gleichen Maschine machts leichter. Aber brauchen werde die Jungs das nicht. Motorrad alleine reichte bei mir.

Gruß, Wladimir.


Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollabnahme Dekra
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 20:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Hab mir gestern eine 175er ES zugelegt und will auch zum Tüv ohne Papiere. Kann ich einfach die Maschine hinstellen, eine Vollabnahme machen lassen und bekomme dann einen Wisch mit dem ich zu Zulassung gehe und bekomm dann den neuen Brief? Wie funktionierts kann das mal jemand sagen?

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollabnahme Dekra
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Simson Peti hat geschrieben:
Hab mir gestern eine 175er ES zugelegt und will auch zum Tüv ohne Papiere. Kann ich einfach die Maschine hinstellen, eine Vollabnahme machen lassen und bekomme dann einen Wisch mit dem ich zu Zulassung gehe und bekomm dann den neuen Brief? Wie funktionierts kann das mal jemand sagen?


Genau, aber auf der Zulassungsstelle schaut die Dame/der Herr noch im Online-Register, ob das Dingens auch nicht als gestohlen gemeldet ist. Von daher hab ich vorher dort angerufen und nachschauen lassen. Nicht, daß ich nach der Abnahme die Überraschung erlebe.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollabnahme Dekra
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 20:06 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 14:29
Beiträge: 4217
Themen: 239
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47

Skype:
adverso78
daniel_f hat geschrieben:
Simson Peti hat geschrieben:
Hab mir gestern eine 175er ES zugelegt und will auch zum Tüv ohne Papiere. Kann ich einfach die Maschine hinstellen, eine Vollabnahme machen lassen und bekomme dann einen Wisch mit dem ich zu Zulassung gehe und bekomm dann den neuen Brief? Wie funktionierts kann das mal jemand sagen?


Genau, aber auf der Zulassungsstelle schaut die Dame/der Herr noch im Online-Register, ob das Dingens auch nicht als gestohlen gemeldet ist. Von daher hab ich vorher dort angerufen und nachschauen lassen. Nicht, daß ich nach der Abnahme die Überraschung erlebe.


nicht ganz... es muss vorher eine aufbettung gemacht werden ... dauerte bei mir knapp 6 wochen bis ich alles hatte ...

also vorher mal bei der zulassungsstelle vorbei schauen oder anrufen und fragen ... ich musste auch bilder vom rahmen mit nummer und typenschild machen ...

@ all, danke ich werde mal nach ner briefkopie ausschau halten ...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollabnahme Dekra
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2011 04:24
Beiträge: 192
Themen: 33
Bilder: 19
Wohnort: HH
Alter: 37
Hallo Maik,
am besten Fährste mit der Maschine zu Motorrrad Timm nach Reddelich,der ist damit auch sehr vertraut.
Habe anfang des Jahres neue Papiere für meine ETZ anfertigen lassen.Dazu brauchte er eigentlich nur das Fahrzeug.Günstig wäre natürlich auch die Briefkopie einer anderen BK um die Werte zu übernehmen,aber die sollte er auch so irgendwo in seinem Rechner finden.
Das ganze läuft auf ein Gutachten nach §21 raus und hat bei mir mit AU zusammen 60€ gekostet.

Viel Erfolg!


Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollabnahme Dekra
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 21:36 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Maik - wie gesagt - wenns bis nach meinem Urlaub Zeit hat, kann ich dir meinen originalen Brief mal scannen und Mailen...

Meine ist Bj 10/56

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollabnahme Dekra
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
zerknalltreibling hat geschrieben:
Hallo Maik,
am besten Fährste mit der Maschine zu Motorrrad Timm nach Reddelich,der ist damit auch sehr vertraut.
Habe anfang des Jahres neue Papiere für meine ETZ anfertigen lassen.Dazu brauchte er eigentlich nur das Fahrzeug.Günstig wäre natürlich auch die Briefkopie einer anderen BK um die Werte zu übernehmen,aber die sollte er auch so irgendwo in seinem Rechner finden.
Das ganze läuft auf ein Gutachten nach §21 raus und hat bei mir mit AU zusammen 60€ gekostet.

Viel Erfolg!

DAS HAT IM LETZTEN JAHR BEI MIR 128€ GEKOSTET. eine Briefkopie hat der Tüv nicht anerkant---die könnte ich ja sonstwo herhaben.(Originalton) Meine Fahrzeugdaten hat der Prüfer aus irgendeiner internen datenbank geholt.

die Zulassungsstelle wollte ne Eidesstattliche erklärung das ich keine papiere mehr besitze, eine Unbedenklichkeitserklärung von der Polizei, und da das ganze in Hessen zugelassen werden sollte,auch noch ein Marburger Gutachten!!!!!!!! da durfte ich nochmal 40€ zahlen---für das Begutachten der neuen Fahrzeugpapiere,

es war ne größere sache :wink: :wink: :wink:
ich hab mir aber sagen lassen,in Meck/Pom wäre es wesenlich einfacher gewesen das motorrad wieder Zuzulassen


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollabnahme Dekra
BeitragVerfasst: 5. Juli 2012 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
s-maik hat geschrieben:
nicht ganz... es muss vorher eine aufbettung gemacht werden ... dauerte bei mir knapp 6 wochen bis ich alles hatte ...

also vorher mal bei der zulassungsstelle vorbei schauen oder anrufen und fragen ... ich musste auch bilder vom rahmen mit nummer und typenschild machen ...

@ all, danke ich werde mal nach ner briefkopie ausschau halten ...



Von Aufbietung sagte die bei mir am Telefon nichts. Nur einen Kaufvertrag als Eigentumsnachweis, das Gutachten nach §21 von der Dekra und dann die kurze Online-Abfrage.
Ich laß mich überraschen, Anfang August ist es soweit...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollabnahme Dekra
BeitragVerfasst: 5. Juli 2012 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66
In MSH (Mansfeld Südharz) ist der Ablauf wie folgt:

1. Zur Zulassungsstelle gehen mit Kaufvertrag und Fahrgestellnummer. Dort wird geprüft, dass das Moped nicht geklaut ist und die Fahrgestellnummer nicht ein zweites mal existiert. Das Problem mit den doppelten Fahrgestellnummern gibt es bei alten DDR-Fahrzeugen öfter, da die so kurz wären - wurde mir gesagt. Falls die FG-Nummer schon mal vergeben ist, bekommt man eine neue zugewiesen. Auf der Zulassungsstelle gibts dann ein Formular mit Stempel und der Aufforderung, eine Abnahme nach $21 vornehmen zu lassen.

2. Zum Tüv (oder Dekra?) und Vollabnahme machen lassen. Das kann aber kein Tüv-Onkel in ner x-beliebigen Werkstatt machen, der da regelmäßig normalen Tüv macht. Nein - ich muss nach Aschersleben in's Hauptquartier! Der Tüv-Onkel stellt dann auch die Papiere aus.

3. Wieder zur Zulassungsstelle mit Online-Versicherungsnummer und Papieren und das Moped zulassen.

Den amtlichen Zettel von der Zulassungsstelle hab ich schon :D

Gruß
Norbert


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de