Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 19:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. Juli 2012 12:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Offtopic:
Ich habs mal in Technik Sonstiges eröffnet - falls es nicht passen sollte bitte verschieben. Dachte es bleibt so vielleicht erhalten falls weitere vor ähnlichen Fragen stehen.


Ich habe gestern einen Karton mit MZ Spezialwerkzeug in die Hand gedrückt bekommen mit der Bitte dieses soweit ich es nicht gebrauchen kann für ihn zu veräußern. Ein paar der vorhandenen Werkzeuge kommen mir bekannt vor, einige habe ich selber und andere geben mir Rätsel auf. Einige sind gestempelt, andere wohl selbstgebaut. Deshalb dachte ich ihr könnt mir sicher beim zuordnen helfen. :mrgreen:

Hier mal eine Übersicht:
Dateianhang:
Spezialwerkzeug 1.JPG


Ich kann zuordnen:
1= Trennmesser Kurbelwellenlager
2= ? Evtl. Trennvorrichtung ?
3= ?
4= ? Arme von 2 oder 3-Armabzieher ?
5= ? gestempelt mit "Für Kolben" nehme an es gehört zusammen...
6= Limaabziehschraube
7= Gestempelt mit TS 250 - Abzieher Primärrad ?
8= Kupplungsabzieher 5G nach Zeichnung bzw. original
9= Kupplungsabzieher Eigenbau, da massiver wie Billigteil ?
10= Schlagdorn Kurbelwellenlager

Rätsel bereiten mir Nr 3 und Nr 5

Dateianhang:
Teil speziell 3.JPG

Dateianhang:
Teil speziell 1.JPG


Wer kann weiterhelfen ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2012 12:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
2 könnte ne Trennvorrichtung für Simson sein. Für welchen Motor müsstest du probieren.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2012 18:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
TS-Jens hat geschrieben:
2 könnte ne Trennvorrichtung für Simson sein. Für welchen Motor müsstest du probieren.

Dafür ist es zu groß würde ich sagen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2012 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
passt der T-Griff aus 5 in die 8?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2012 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Hallo,

Nr. 3 erinnert an 05-MV 69-2 aus der ES175/1 Rep.anleitung. Fehlt ein bißchen was dazu, aber könnte zum Ausdrücken der Kurbelwelle sein.

Gruß

Daniel

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2012 22:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Dorni hat geschrieben:
passt der T-Griff aus 5 in die 8?

Nein, die Spindel aus der 8 ist massiver. In Nr 9 passt sie aber.
Die Spindel könnte aber das Gegenstück für den Sacklagerauszieher sein. Muss ich morgen mal testen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2012 22:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die Spindelschraube neben der Nummer 8 gehört zum Sacklochauszieher und zur Montagebrücke!

daniel_f hat geschrieben:
Nr. 3 erinnert an 05-MV 69-2 aus der ES175/1 Rep.anleitung. Fehlt ein bißchen was dazu, aber könnte zum Ausdrücken der Kurbelwelle sein.


Das kann durchaus sein. Nur der Aufbau fehlt eben!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2012 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 23:43
Beiträge: 1312
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Also ich sag mal:
1 - Trennmesser
3 - gehört vielleicht zu 05-MV 69-2 Ausdrückvorrichtung für Kurbelwelle
6 - Abdrückschraube Limaanker
7 - Abzieher Primärrad
8 - Abzieher 5G-Kupplung
9 - Abzieher Primärritzel Hufu
10 - Schlagdorn linkes KW-Lager 4G

edit meint noch... war ich wohl zu lahm^^

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de