Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 01:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 16. August 2012 19:17 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Habe vom freundlichen TüV Menschen ein Zettel bekommen in welchem er meint, das meine Bremsleitung am Ford dringend gewechselt werden müßen.
Also habe ich mal bei Ibä im Selbsthilfekasten nachgeschaut was da so angeboten wird. Kunifer nennt sich das Zeug. Soll leicht zu biegen sein und höchsten Ansprüchen genügen.
Wer kann mir was zu dem Matreial sagen. Ich meine, die bei Ibä wollen immerhin für ein 12,9cm "langes" Stück gut 20 Teuro.

Gibt Alternativen die preiswerter aber gleichwertig sind.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 16. August 2012 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
bremleitungen sind doch nicht so teuer, ich glaube ich habe fuer den komplettensatz ( passat) im zubehørhandel umgerechnet 50€ bezahlt

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 16. August 2012 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Beim freundlichen Teiledealer vor Ort gibt es fertig gebördelte Leitungen in unterschiedlichen Längen fürn paar Euro.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 17. August 2012 07:46 
Offline

Registriert: 27. April 2009 08:44
Beiträge: 115
Themen: 3
Bilder: 8
Alter: 63
Hallo Andreas,
am preiswertesten ist es wenn du die Möglichkeit hast, mir die alten Leitungen als Muster zu bringen . Ich fertige dann neu danach.
Das geht natürlich nur wenn Ford ,wie fast alle, 4,75mm Bremsrohr verbaut und es sich nur ausschließlich um Stahlleitungen(keine Schläuche)handelt .Bördelvorrichtung und Biegerrei sind dann kein Problem.
Bei Interesse einfach PN.


Fuhrpark: Kymco Downtown 300i
2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 17. August 2012 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2011 09:23
Beiträge: 189
Themen: 8
Wohnort: MTL
Alter: 58
Kunifer, meines Wissens ca. 90% Kupfer, 10% Nickel und Eisen Legierungen. Dadurch sehr biegsam, dafür dürfte es schwierig werden, ein gerade Leitung zu machen. Rostfrei. Ich denke eher für Oldtimer geeignet.

_________________
Grüße Frank


Fuhrpark: keine MZ mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 17. August 2012 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Kunifer ist ziemlich gut zu verarbeiten (selbst zu biegen). Der Bremsenmann vor Ort hat sowas normalerweise als Meterware.
Gerade Leitungen sind schwierig, stimmt. Hydraulik funktioniert gottseidank auch in ungeraden Leitungen ;D

Der Preis bei Ebay ist lächerlich.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 17. August 2012 08:02 
Offline

Registriert: 27. April 2009 08:44
Beiträge: 115
Themen: 3
Bilder: 8
Alter: 63
Oder wenn du es selbst machen möchtest, einfach die Menge ansagen und ich drücke dir die Leitung in die Hand .
Ciao Gerd! :idea:


Fuhrpark: Kymco Downtown 300i
2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 17. August 2012 20:32 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 23:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
marea99 hat geschrieben:
Oder wenn du es selbst machen möchtest, einfach die Menge ansagen und ich drücke dir die Leitung in die Hand .
Ciao Gerd! :idea:


Hast PN :ja:

-- Hinzugefügt: 17. August 2012 20:33 --

motorang hat geschrieben:
Der Preis bei Ebay ist lächerlich.


Wie ist das gemeint? Preiswert vs. sau teuer?

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 19. August 2012 21:16 
Offline

Registriert: 27. April 2009 08:44
Beiträge: 115
Themen: 3
Bilder: 8
Alter: 63
Hilfe ist immer kolo!!!! :ja:
Gruss Gerd!!!


Fuhrpark: Kymco Downtown 300i
2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de