Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 01:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. August 2012 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Was kann man für ne ETS Vergaserabdeckung ausgeben ... mit Goldstaub sind die wahrscheinlich nicht behaftet, oder?
Zumindest werden sie seit dem ich mich dafür interssiere kaum angeboten ...

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2012 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Der Motor ist doch der gleiche wie bei der ES 250/2 - guck mal hier.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2012 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
Die ES250/2 Abdeckung hat hinten einen "Rand" :wink:

Ich hab auf der veterama 15€ bezahlt.

Mein tip: überstürz nichts und lass die überteuerten Sachen da wo sie sind. Auf teilemärkten kann man manchmal Schnäppchen machen- bis dahin fährt das Ding auch ohne Abdeckung. LG


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2012 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 10:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
...genau,und wenn du einen bing vergaser anbaust paßt die abdeckung eh nicht.


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2012 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 17:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
es-etz-walze hat geschrieben:
Mein tip: überstürz nichts und lass die überteuerten Sachen da wo sie sind. Auf teilemärkten kann man manchmal Schnäppchen machen- bis dahin fährt das Ding auch ohne Abdeckung. LG


So sehe ich das auch, habe ewig nach einer Abdeckung gesucht. Bei Ebay gehen die meisten für 50-60€ weg, auf Teilemärkten findet man sie manchmal für 20€ oder billiger.


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2012 22:27 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Abwarten und einen nichtwissenden finden.
Schöne Freunde. Und dann noch die Hand heben.
Kann man machen ,aber noch schreiben?
Weiteres möchte ich mir Sparen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2012 22:36 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Aber warum geh ich dann eigentlich auf Teilemärkte?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2012 22:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Um dumme zu finden!
Oder sagst du ihm dieses Teil ist wertvoller?

Und wenn du rechnen würdest, bis du den findest, kostet das auch.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2012 22:45 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Sind alle dumm, die reale, vernünftige Preise verlangen oder sind die schlauer die teuer verkaufen?
Naja, lass gutsein.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2012 23:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
eichy hat geschrieben:
Sind alle dumm, die reale, vernünftige Preise verlangen oder sind die schlauer die teuer verkaufen?
Naja, lass gutsein.

Nenn doch bitte mal den realen Preis für solch Abdeckung?
Aber nicht den vor *zig* Jahren erzielten ....

SPOILER:
ich brauche nämlich auch noch eine......
und vor allem, hast eine zu dem von Dir genannten Preis zu veräußern?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2012 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
50 €

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2012 07:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
wernermewes hat geschrieben:
50 €


:shock: für ein Ding was doch immer im Regal rumliegt weil man es jedes mal abschruaben und rausfummeln muss wenn man dan Gaser will, was bein 28er BFV öfter vorkommt. Meine Abdeckung war noch nie Montiert, liegt im Regal, passt sowieso nicht mehr weil TS/5 Gang Block. :mrgreen: Wobei, jetzt wo der Mik drauf ist könnte man ja, da muss man ja nicht ständig ran. :unknown:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2012 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
Klaus P. hat geschrieben:
Abwarten und einen nichtwissenden finden.
Schöne Freunde. Und dann noch die Hand heben.
Kann man machen ,aber noch schreiben?
Weiteres möchte ich mir Sparen.


Ja nee ist klar...
Gegenfrage: was rechtfertig diesen hohen Preis???


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2012 09:42 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ok. Mal ehrlich: Als Motorensammler weiss ich aus Erfahrung: Es gibt einen Einkaufspreiss und einen Verkaufspreis. Wenn ich eine ETS habe, im Superzustand und es fehlt mir nur eine Vergaserabdeckung, dann, und nur dann geb ich mehr als 20 Ois. evtl. für sowas aus.
Aber 50-60 Ois ist egal wie einfach zu teuer, solange die Chance besteht sowas auf einem Teilemarkt für erheblich weniger zu kaufen.
Ich gebe gerne zu, das macht u.a. den Reiz aus, Teilemärkte zu besuchen.
Aber mit Dummheit oder gar hinterlist hat das nix zu tun.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2012 09:56 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ es-etz-walze,

gut, du hast den auf der Veterama für 15 gekauft.
Das ist auch nur die halbe Wahrheit.
Eintritt brauchtest du nicht bezahlen?
Und die Hinfahrt war auch um sonst?

Peter Zwegat könnte dir das besser Erklären.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2012 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
es-etz-walze hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Abwarten und einen nichtwissenden finden.
Schöne Freunde. Und dann noch die Hand heben.
Kann man machen ,aber noch schreiben?
Weiteres möchte ich mir Sparen.


Ja nee ist klar...
Gegenfrage: was rechtfertig diesen hohen Preis???


Wieso kostet die blaue Mauritius soviel Geld ?
Es gibt doch auch andere Briefmarken, die viel billiger sind :-)

Der Preis rechtfertigt sich immer nach der Nachfrage (so hab ich wenigstens mal gelesen funktioniert das kapitalistische System).
Und wenn ein Teil selten ist und die Nachfrage hoch ist, steigt der Preis.
Ob das Teil selten ist und damit teuer, weiß auch manchmal der Verkäufer nicht....
Und der Käufer auch nicht (wenn er sich über den unverschämt hohen Preis ärgert, den er dafür bezahlen soll, wo das Teil in der DDR doch für ein paar Pfennige zu haben war).

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2012 11:24 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 19. Juli 2008 00:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
es-etz-walze hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Abwarten und einen nichtwissenden finden.
Schöne Freunde. Und dann noch die Hand heben.
Kann man machen ,aber noch schreiben?
Weiteres möchte ich mir Sparen.


Ja nee ist klar...
Gegenfrage: was rechtfertig diesen hohen Preis???


Ganz einfach.
Es gibt Leute, die möchten ihre MZ schön original und komplett haben.
Leider gibt es recht wenig von diesen Abdeckungen, da man es früher nicht für nötig hielt sie zu montieren
und sie entsorgte.
Heute sind sie gefragt Teile.
Darum bekommen die Menschen auch die letzten erhältlichen Deckel, die bereit sind Geld für ihr Hobby in die Hand zu nehmen und die anderen eben nicht.
50 Euro ist zur Zeit der gängige Preis. Billiger wird es sicher nicht. Da muss man echt an einen Dummen geraten der nicht weis was er hat, das ist aber recht unwahrscheinlich und purer Zufall.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2012 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Richtig

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2012 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 10:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
mist wenn das so weitergeht mit den ets-kram, kriegen wir bis zur rente kein hartz 4 mehr :| ..... :mrgreen:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2012 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ja,

in der Bucht schwimmt gerade eine Vergaserabdeckung für die ETS :wink:

Artikelnummer: 130749161743

Da können wir ja mal sehen, wo der Preis endet :roll:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2012 08:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ebay ist nicht das Maß der Dinge


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2012 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
P-J hat geschrieben:
Ebay ist nicht das Maß der Dinge


Da bin ich ganz deiner Meinung.


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2012 11:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Merkwürdig das genau jetzt eine bei Ebay auftaucht..... :mrgreen: Kann mal jemand den Unterschied zwischen ES und ETS Teil in Bildern festhalten und hier posten. An meiner ES -A war/ist eine Vergaserabdeckung montiert wie die bei Ebay. Wo genau soll denn da die Kante sein ?


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2012 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
im zweiten beitrag wurde ein link eingefügt, da ist der Rand ziemlich gut zu erkennen. lg


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2012 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 10:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
genau 8) ...dieser rand macht den unterschied zwischen euro und cent..... :mrgreen:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2012 12:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Danke für den Hinweis. Wunderbar dann hab ich eine der seltenen ETS Abdeckungen... denn die abgeschrägten Ecken sind auch dran. Beim genaueren hinsehen und vergleichen der beiden Bauteile stellt sich mir jedoch die Frage ob die bei MZ eine Extra Gussform für das ETS Teil erstellt haben. Oder ob das ES Teil für die ETS einfach nachträglich noch mechanisch bearbeitet wurde. Schließlich liefen beide Modelle ja zeitgleich vom Band.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2012 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Feuereisen hat geschrieben:
Merkwürdig das genau jetzt eine bei Ebay auftaucht..... :mrgreen: Kann mal jemand den Unterschied zwischen ES und ETS Teil in Bildern festhalten und hier posten. An meiner ES -A war/ist eine Vergaserabdeckung montiert wie die bei Ebay. Wo genau soll denn da die Kante sein ?


Ne nich merkwürdig, ich beobachte das Teil schon n paar Tage und wollte nicht sinnlos mehr lacken als nötig ...

Ich biete auch nicht mit das Ding steht schon 6h vor Schluss bei 25.50 und 7 Oiros kommen noch an Versand dazu. Da können die 50 wie prophezeit gut zusammen kommen.

es-etz-walze hat geschrieben:
Die ES250/2 Abdeckung hat hinten einen "Rand" :wink:

Ich hab auf der veterama 15€ bezahlt.

Mein tip: überstürz nichts und lass die überteuerten Sachen da wo sie sind. Auf teilemärkten kann man manchmal Schnäppchen machen- bis dahin fährt das Ding auch ohne Abdeckung. LG


Ja genauso werd ich es auch halten und mich irgendwann mal freuen :)

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2012 15:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 20:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 41
P-J hat geschrieben:
Ebay ist nicht das Maß der Dinge



Gerade ebay IST das Maß für den wirklichen Wert. Was nützen mir fantastische Preise wie in bereits verlinkten Shops ? Bei ebay kommen (meistens) die reelen Werte raus, und der liegt für so eine Abdeckung locker bei 40,- im Endpreis.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2012 23:25 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 19. Juli 2008 00:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
40,50. War ein schnapper. Wenn ich nicht schon einen in Reserve hätte, dann wäre der mein gewesen.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Trabant hat geschrieben:
40,50. War ein schnapper. Wenn ich nicht schon einen in Reserve hätte, dann wäre der mein gewesen.


Ein Schnapper? ... plus 7€ an Versand da wären wir fast bei nem halben Hunderter!

Hm ... schon ganz ordentlich für ein Blech was oftmals nur im Weg ist ....

Ich werd noch n bisken warten .... hatte aber auch nicht mitgeboten

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 10:22 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 15:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Wer spricht hier von Blech.
Das ist ein massiver, recht gewichtiger Gussteil aus Alu und kein dünnes, gebogenes Blech…


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Bulto hat geschrieben:
Wer spricht hier von Blech.
Das ist ein massiver, recht gewichtiger Gussteil aus Alu und kein dünnes, gebogenes Blech…


Ich :)

..hab noch kein "Blech" in den Händen gehalten oder in natura gesehen

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 10:33 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 15:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Ich hab‘s auf beiden ES/2- Gespannen montiert.

Für mein zweites Gespann habe ich das Teil bei dem oben angeführten Händler gekauft.
Bei unseren regionalen Teilemärkten gibt es alles für Puch, aber leider (fast) nix für MZ.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 10:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Niko hat geschrieben:
Bulto hat geschrieben:
Wer spricht hier von Blech.
Das ist ein massiver, recht gewichtiger Gussteil aus Alu und kein dünnes, gebogenes Blech…


Ich :)

..hab noch kein "Blech" in den Händen gehalten oder in natura gesehen



Mal blöd gefragt, ob jemand ein gut gemachtes, nachgefertigtes Edelstahl- oder Alublech auf den ersten Blick von einer (zumindest einer polierten) Originalabdeckung unterscheiden könnte. Fällt zumindest weniger auf als ohne der Abdeckung zu fahren und einen Nachbau könnte man evtl. sogar Bing- tauglich gestalten...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 10:50 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich muß dem Niko recht geben!

25 % des Kaufpreises für so einen Deckel?
Und dann noch gebraucht!

In der Ralation darf der nur 5 € kosten.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Klaus P. hat geschrieben:
Ich muß dem Niko recht geben!

25 % des Kaufpreises für so einen Deckel?
Und dann noch gebraucht!

In der Ralation darf der nur 5 € kosten.


Na na 30€ ist mir so'n Ding schon wert .. aber wie Du schon sagst, das kommt n bisken blöd wenn Du für das ganze Gestühl 200 drückst und fast n Viertel für ne Abdeckung zahlen sollst die eigentlich keiner braucht ...

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 11:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Versuch mal ein neumodisches Motorrad in Einzelteilen zu kaufen und schraube es zusammen, ich glaube kaum das man da auch nur annähernd in nähe des Gesamtkaufpreises für selbiges liegt ;D

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 12:05 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 19. Juli 2008 00:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Niko hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Ich muß dem Niko recht geben!

25 % des Kaufpreises für so einen Deckel?
Und dann noch gebraucht!

In der Ralation darf der nur 5 € kosten.


Na na 30€ ist mir so'n Ding schon wert .. aber wie Du schon sagst, das kommt n bisken blöd wenn Du für das ganze Gestühl 200 drückst und fast n Viertel für ne Abdeckung zahlen sollst die eigentlich keiner braucht ...


Tja, vieleicht kommt dieser geringe Preis aber daher weil unter anderem das Teil fehlt.
Ich kaufe meine Motorräder auch gerne preiswert und oder in Einzelteilen.
Ich habe mich aber auch noch nie beschwert, das Kleinigkeiten fehlen oder Reifen, Batterie, viele bis alle Gummiteile neu müssen, ein neuer Kabellbaum nötig ist oder was sonst noch alles gemacht werden muss.
Was kostet z.B. ein einfacher Reifen? bist du auch mit 30-50 Euro dabei. Sagt keiner was.
Willst du so einen Deckel haben und der kostet auch 40 Euro, wird sich beschwert, er sei zu teuer.
Dann lass ihn doch einfach weg. Schenken wird ihn dir sowieso keiner und billiger wird er auch nicht. Das Gegenteil wird eintreten. Wenn jemand noch nicht wusste, das die Abdeckungen nicht wertlos sind, weis er es jetzt.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 12:46 
Niko hat geschrieben:
Na na 30€ ist mir so'n Ding schon wert .. aber wie Du schon sagst, das kommt n bisken blöd wenn Du für das ganze Gestühl 200 drückst und fast n Viertel für ne Abdeckung zahlen sollst die eigentlich keiner braucht ...


Du vergisst, dass Du die ETS weit unter Marktwert gekauft hast. In wichtigen Fragen komplett und dann noch in gutem Originallack würde ich 3000+ Euro ansetzen. Und nur mit diesem Wert kannst Du die Vergaserabdeckung vergleichen. Also gerade mal 1%.

Ich weiss, wovon ich rede: Nicht ganz so schön wie Deine, dafür aber noch ein kleines Stück kompletter beim Kauf: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=148


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 12:56 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 19. Juli 2008 00:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Genau so ist es. Bei meiner fehlten die Seitendeckel. Die haben auch über weit 200 Euro gekostet.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 11:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Bei den Seitendeceln kannst Du jetzt schon 300 Euronen einplanen :ja:

Die Preise steigen immer weiter und werden sicher nicht kleiner :ja:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Na jetzt mal wieder auf n Boden setzen und die Beine baumeln lassen :wink:

..beschwert hat sich doch hier keiner, ich auch nicht .... ich staune nur über manche Preise. Aber das ist wie einige schon erwähnt haben unsere Martwirtschaft, kaufen oder sein lassen .im Moment lass ich es sein zumindest alles was über 30€ liegt ..zumindest heute, .. was morgen ist weiß ich nicht! Vielleicht brauche ich dann so'n Ding unbedingt egal was es kostet.

Aber zumindest weiß ich jetzt was son Ding wert ist ..und ich glaube kaum das es Leute gibt die es nicht wissen ... aber das sind eh die die eh nichst mit dem Internet anfangen können.

Alles ist gut, ... mit oder ohne "Blech" :wink:

-- Hinzugefügt: 27. August 2012 13:45 --

unterbrecher hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:
Na na 30€ ist mir so'n Ding schon wert .. aber wie Du schon sagst, das kommt n bisken blöd wenn Du für das ganze Gestühl 200 drückst und fast n Viertel für ne Abdeckung zahlen sollst die eigentlich keiner braucht ...


Du vergisst, dass Du die ETS weit unter Marktwert gekauft hast. In wichtigen Fragen komplett und dann noch in gutem Originallack würde ich 3000+ Euro ansetzen. Und nur mit diesem Wert kannst Du die Vergaserabdeckung vergleichen. Also gerade mal 1%.

Ich weiss, wovon ich rede: Nicht ganz so schön wie Deine, dafür aber noch ein kleines Stück kompletter beim Kauf: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=148


Ja ich kannte die Story schon .... hat Spaß gemacht sie zu lesen :)

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 13:54 
Ich habe damals den nicht originalen rechten Seitendeckel für einen symbolischen Preis aus dem Forum bekommen. Auch so etwas gibt es noch. Wenn ich noch eine ETS Vergaserabdeckung hätte, würde diese an Deiner ETS einen guten Platz finden. Vielleicht hat ja hier noch jemand sowas unnütz im Regal zu liegen.

Mach doch mal ein Gesuch mit Deiner Preisvorstellung.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 14:01 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nicht jeder findet einen Vertitscher von einem Komapatienten.
Hatte der überhaupt die Vollmacht?
Es gehört aber auch Mut dazu so etwas zu veöffentlichen.
Naja, ich lerne täglich dazu und wundere mich über nichts.

Und Alles in allem meine Zeilen vom 24. 8.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 14:32 
Klaus P. hat geschrieben:
Nicht jeder findet einen Vertitscher von einem Komapatienten.
Hatte der überhaupt die Vollmacht?
Es gehört aber auch Mut dazu so etwas zu veöffentlichen.
Naja, ich lerne täglich dazu und wundere mich über nichts.

Und Alles in allem meine Zeilen vom 24. 8.


Wenn das auf meinen Post bezogen ist, kann ich Dir versichern, dass derjenige wusste, was ein solcher Seitendeckel wert ist. Es geht aber nicht immer nur um Geld. Ich habe auch schon Teile verschenkt, weil diese bei mir unnütz herum liegen und ich wusste, dass sie beim Beschenkten einen guten Platz finden würden.

Wie gesagt: Hätte ich eine Abdeckung zu viel, würde die für 20 Euro an Niki gehen. Habe aber leider nur die eine an meiner ETS...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 09:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
unterbrecher hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Nicht jeder findet einen Vertitscher von einem Komapatienten.
Hatte der überhaupt die Vollmacht?
Es gehört aber auch Mut dazu so etwas zu veöffentlichen.
Naja, ich lerne täglich dazu und wundere mich über nichts.

Und Alles in allem meine Zeilen vom 24. 8.


Wenn das auf meinen Post bezogen ist, kann ich Dir versichern, dass derjenige wusste, was ein solcher Seitendeckel wert ist. Es geht aber nicht immer nur um Geld. Ich habe auch schon Teile verschenkt, weil diese bei mir unnütz herum liegen und ich wusste, dass sie beim Beschenkten einen guten Platz finden würden.

Wie gesagt: Hätte ich eine Abdeckung zu viel, würde die für 20 Euro an Niki gehen. Habe aber leider nur die eine an meiner ETS...


.. und ich hätte gerne noch auf 30 erhöht :)

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2012 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 16:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
unterbrecher hat geschrieben:
Ich habe damals den nicht originalen rechten Seitendeckel für einen symbolischen Preis aus dem Forum bekommen. Auch so etwas gibt es noch.

Du meinstest sicher: den nicht vorhandenen originalen...
Die Sache hat für mich zwei Seiten. Ich wundere mich immer wieder über die Aufregung über hohe Preise, speziell wenn es um MZ geht. Habe dazu schon öfter gepostet dass ich mich darüber freue, dass die Wertschätzung gegenüber MZ inzwischen so gestiegen ist. Speziell im Westen war es doch früher oft zum Kotzen mit welcher Ignoranz dieser Marke meist begenet wurde. Dass sich das inzwischen geändert hat und in Folge dann höhere Preise nach sich zieht muss man m.E. in Kauf nehmen.
Die andere Seite: ich habe hier im Forum eine tolle Gemeinschaft kennengelernt und habe kein Interesse, hier Geschäfte zu machen. Ich hatte einen originalen rechten Seitendeckel aus der ersten Serie liegen für den ich seinerzeit nicht viel bezahlt hatte und den ich selbst nicht brauchte. Peter hat an seiner ansonsten sehr schönen originalen ETS genau dieser Deckel gefehlt. Wenn ich an dem Deckel verdient hätte, hätte das meine Freude darüber, dass eine schöne originale ETS jetzt ein deutliches Stück kompletter ist sicher nicht gesteigert. Die Marktlage ist mir natürlich durchaus bekannt. Aber wir sind hier nicht in der Bucht
Du hast schon Recht, Peter: Geld ist nicht alles.
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de