Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 11:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simson Regeneration- Warum so?
BeitragVerfasst: 24. März 2013 18:54 
Offline

Registriert: 12. September 2007 12:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Hallo!

Ich bin gerade mal wieder dabei, einen Simson-Motor zu regenerieren.
Angeblich handelt es sich um einen Motor von einem Star.

Mein letzter "alter" Motor ist schon ein wenig her, weshalb ich mich nicht an alle Details erinnere.

Als ich diesen Motor jetzt heute öffnete, sah ich, dass auf jeder Seite der Kurbelwelle so kleine Bleche sitzen, in die die Wedis eingebettet sind.

Auf den verschiedenen Explosionszeichnungen konnte ich dies nirgends entdecken.

Warum nimmt man da keine Wedis, die sowohl an der Kurbelwelle und dem Gehäuse passen?

Ist das normal, dass diese Teile sich da befinden oder hat da jemand improvisiert?

Schöne Grüße
Eike


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Regeneration- Warum so?
BeitragVerfasst: 24. März 2013 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Wahrscheinlich waren keine anderen gerade da....wurde auch bei Mz gemacht,am MM150...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Regeneration- Warum so?
BeitragVerfasst: 24. März 2013 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 21:34
Beiträge: 1492
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Ganz einfach, als diese Adapterträger eingesetzt wurden gab es keine passenden WeDis und daher dieser Behelf. Das ist nicht improvisiert sonder war ganz regulär so ab Werk, das selbe hatte ich bei einem Schwalbe Motor KR51 BJ.1966 der hatte das genauso und war noch nie offen bis zu dem Zeitpunkt. Du kannst aber jetzt passende WeDis einsetzen und die Blechadapter in die Tonne treten.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Regeneration- Warum so?
BeitragVerfasst: 24. März 2013 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2012 14:56
Beiträge: 51
Themen: 8
Wohnort: Marburg / Hessen
Nunja ich denke das Du da nen Motor älternen Baujahres hast .

Ich hatte schon mehrere dieser Motoren auf der Bank, die waren alle aud Fahrzeugen bis 68.


Du kannst die aber einfach durch standart Wedis ersetzen.


Grüße


Fuhrpark: 2Dutzend Simson,
Brandis Duo 4/1 ,
IWL SR56 Bj1957,
Mz ES125/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Regeneration- Warum so?
BeitragVerfasst: 24. März 2013 19:36 
Offline

Registriert: 12. September 2007 12:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
okay, da bin ich beruhigt.

hatte im vorfeld nen lager- und dichtungssatz bestellt und war im ersten moment etwas erschrocken.

danke für erläuternden worte!


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Regeneration- Warum so?
BeitragVerfasst: 24. März 2013 19:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Das sind Wellendichtringe mit Blechmantel. Die gibt es auch heute noch.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Regeneration- Warum so?
BeitragVerfasst: 24. März 2013 19:55 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
hat man auch ganz oft in den Endantrieben der BK (heute erst wieder 2 ausgebaut)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de