Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. März 2007 21:56 
Nach dem Verkauf meiner Rotax - Fun war etwas übrig-->

Bild

Der Gedanke den Tankdeckel nun an meinem Gespanntank zu probieren
sollte belohnt werden-->

vorher(Original)--> Bild
nachher (abschliessbar)--> Bild

--> Vorteil--> abschliessbar und etwas flacher. Ob nun schöner sei dahingestellt..
Sollte jemand etwas in Chrom und abschliessbar wissen (Teilenummer erbeten!) gerne mitteilen.


PS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2007 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Habe bisher noch keine abschließbaren dichten Tankdeckel gehabt - haben immer gesabbert. :evil:

Daher wieder originalen (nicht abschließbaren) Tankdeckel dran. :oops:

Sollte der von der Fun wirklich dicht sein? Vielleicht gleich mit passendem ExtraSchloß für Seitendeckel?! :roll:


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2007 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
probier mal die vom wartburg 1.3

sind zwar nich aus chrom aber lassen sich aufpolieren, wie die normal-ETZ deckel

such dir doch was aus der simson ecke... die müssten doch auf die kleine öffnung passen.


grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2007 20:16 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Guxtu:
http://cgi.ebay.de/Tankdeckel-m-Schloss ... otohosting

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2007 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Diesen Sch.. Tankdeckel habe ich da auch gekauft - Schrott!! :evil:


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2007 20:23 
eichy hat geschrieben:


..für alle Typen..ausser 251er..(so wirds dort ausgewiesen)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2007 22:04 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
samasaphan hat geschrieben:
Diesen Sch.. Tankdeckel habe ich da auch gekauft - Schrott!! :evil:

Sabbert der auch?
Mein Wartburgdeckel sabbert nicht nur, er lässt wohl auch Regenwasser rein.
@otis: Wusst ich nicht, das du fürn 251Tank sowas suchst. Gibts denn da Unterschiede?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 03:20 
Tipp: "BLAU" Tankdeckel (selber googeln macht Arbeit ;-) )


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 25. März 2007 03:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 03:28 
samasaphan hat geschrieben:
Sollte der von der Fun wirklich dicht sein? Vielleicht gleich mit passendem ExtraSchloß für Seitendeckel?! :roll:

Allein durch die zwingend nötige Lüftung gibt es "Sabber".

Solche Tankdeckel KÖNNEN KONSTRUKTIONSBEDINGT NICHT DICHT SEIN! Denn dann wäre der Kolbenklemmer nicht mehr weit! Wie soll das auch funktionieren oder besser: Wer kann einen belüfteten Tankdeckel absolut sabberfrei konstruieren OHNE zusätzliche Leitungen verlegen zu müssen?

Allerdings ist der 500er-Deckel relativ sabberfrei, sprich "Sabber am Rand des Einfüllstutzens". (Bei mir mit Einschlüsselsystem für Zündung, Seitendeckel und Tank, SEHR praktisch).


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 25. März 2007 03:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 03:29 
eichy hat geschrieben:
Gibts denn da Unterschiede?

Ja, im Durchmesser.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 04:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
"Tipp: "BLAU" Tankdeckel (selber googeln macht Arbeit )"
Wer hier sucht wird auch fündig. Allerdings habe ich noch keine Händler diesbezüglich gefunden. Einfach Hermann beim nächsten Forumstreffen den 5 Liter Kanister geben und Tankdeckel tauschen:)

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 04:33 
henrik5 hat geschrieben:
Einfach Hermann beim nächsten Forumstreffen den 5 Liter Kanister geben und Tankdeckel tauschen:)

Er nu wieder! :lol:

Der "Blau B60L" an meiner ETZ ist 20 Jahre alt, rostfrei weil aus VA, relativ dicht isser auch. Der Kauf hat sich absolut gelohnt!

KLICK

(Es lohnt sich zu wissen WAS man sucht!)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 07:31 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Mit der Fa. Blau habe ich schon auf der IAA in Frankfurt gesprochen. Ganz dicht sind die aber auch nicht. Ich meine im Preis. Aber meist sind die ja beim Händler billiger.
Wo hast Du Deinen her?
Werde den Händler in Langenselbold mal kontakten.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 14:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
FA Blau mag im Preis zwar nicht dicht sein, dafuer sind es die Deckel.
Nachdem ich son anderes abschliessbares Teil von ebay kaufte (ueblicher Haendler) versuchte ich Hermanns immer wieder gerne gegebenen BlauTipp. Mein Ergebnis um den Preis allerdings fast einer Tankfuellung: Parfetto! Nix troepfelt mehr den Tank runter. Und is schoen in Edelstahl. Gibts auch verchromt.
1x Blau = immer Ruhe (wies scheint)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 18:37 
eichy hat geschrieben:
Wo hast Du Deinen her?

Einfach in Hildesheim zum KFZ-Teilehändler und gesagt: Brauche abschließbaren Tankdeckel "in gut" mit 60mm Bajonett und Lüftung.

Der schaute kurz in einen Katalog und legte mir den "Blau B 60L" hin. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 21:03 
samasaphan hat geschrieben:
Habe bisher noch keine abschließbaren dichten Tankdeckel gehabt - haben immer gesabbert. :evil: Sollte der von der Fun wirklich dicht sein? Vielleicht gleich mit passendem ExtraSchloß für Seitendeckel?! :roll:


Der von der Fun ist an der 251er 100% dicht..
Habe heute bis zur Halskrause aufgefüllt..und mit dem Gespann
ordentlich geturnt..kein Sabber..

Der Blau an der ETZ 250 war auch meistens dicht..
Aber um den gehts hier ausdrücklich nicht.

btw: der Hildesheimer Händler hat mir 2 Deckel gereicht..die
passten..aber nicht ganz dicht waren..da hilft auch Kulanz nicht.
Ich mag kein Benzin,dass am Tank runtersabbert.

Sollte ich mal was Dichtes greifen (für 251) schreib ichs hier..

Deckel druff.. :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Otis hat geschrieben:
Der von der Fun ist an der 251er 100% dicht..
Habe heute bis zur Halskrause aufgefüllt..und mit dem Gespann
ordentlich geturnt..kein Sabber..


Kann ich bestätigen: Den Fun-Tankdeckel habe ich auf zwei Tanks drauf. Da ist noch nichts rausgesabbert.
Frage: Bei welchem Händler ist der Fun-Tankdeckel erhältlich?
Ich will ihn nämlich auch auf den dritten Tank draufmachen.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 10:16 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
und ist das ganze auch gegen wasser (regen) von außen dicht...wollte den H2O-betrieb dieses jahr eigentlich einstellen... :roll:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Passt der Deckel der Fun auch auf einen TS-Tank? :oops:

Auf meiner ETZ 250 ist aus ästhetischen Gründen der TS-Tank montiert! :lol:


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 10:31 
samasaphan hat geschrieben:
Passt der Deckel der Fun auch auf einen TS-Tank? :oops: Auf meiner ETZ 250 ist aus ästhetischen Gründen der TS-Tank montiert! :lol:


..nein..

Der TS Tank hat 60mm Benzineinfüllung..ausserdem einen aufgesetzten "Hals"..

PS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
ETZChris hat geschrieben:
und ist das ganze auch gegen wasser (regen) von außen dicht..


Mir ist jedenfalls in all den Jahren, wo ich den Tankdeckel habe noch kein eingedrungenes Wasser aufgefallen.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 10:49 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich habe nen klassischen laterenparker, ohne plane wegen dem gammel...und da ich ständig wasser im tank hatte, geh ich stark davon aus, dass es am tankdeckel liegt...den momentanen kann ich auch leider nicht abschließen da schloss defekt...aber das mopped steht geschützt vor blicken ums eck...ich glaub nicht, dass da wer wasser reinkippt...jedenfalls solls wenn dann nen regendichter deckel mit entlüftung und abschließbar sein...soo...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
ETZChris hat geschrieben:
ich habe nen klassischen laterenparker, ohne plane wegen dem gammel...und da ich ständig wasser im tank hatte...


Auch in meiner Laternenparkerzeit hatte ich bei meiner Fun kein Wasser im Tank.

Aber meiner Frage steht immer noch im Raum: Wer ist der Hersteller dieses Tankdeckels und wo ist er erhältlich? Weiß das wer?


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 11:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
hermann hats ober gepostet mit link...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 11:18 
ETZChris hat geschrieben:
hermann hats ober gepostet mit link...


@ Chris

..unter dem ! Link steht die Fa. Blau...

Die Fun/Rotax Verschlüsse sind diese-->Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 11:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:oops: da habsch mich wohl vertan... ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 13:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
samasaphan hat geschrieben:
Auf meiner ETZ 250 ist aus ästhetischen Gründen der TS-Tank montiert! :lol:


Vorsicht bei Vollbremsungen auf abschuessiger/ glatter Sitzbank.

Alexander empfiehlt: rechtzeitig hier oder hier anmelden. ACHTUNG: Wartezeiten!!
:D :D :D :D :D :D :D

:!: :!: ps: natuerlich vor dem ersten Fruehlingskick (en) vorsorgen :!: :!:

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 13:15 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:shock: alexander!!! du nu wieder... *schmunzel*

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Schluze und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de