Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 07:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 13:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
Hallo liebe 2Takter :)

weis jemand von euch ob es einen Kofferhalter (am besten für die Pneumantkoffer) gibt, denn man hinten statt des Handgriffs an das Motorad bauen kann?

Hintergrund: Mein Eheweib hat Feuer gefangen, will Moto-führerschein machen und dann Emme fahren. Das Motorad ist schon da, nur hat sie aufgrund ihrer Größe schon Probleme mit einem Seitenkoffer beim aufsteigen.
Der Vorteil eines waagerecht hinter dem Fahrer liegenden Koffer wäre, dass sie Zubehör (Mischöl, notwendiges Kleinzubehör, HANDASCHE!!! :D ) immer bequem mitnehmen könnte und trotzdem recht einfach auf die Maschine kommt.

Soziusbetrieb ist eh nicht vorgesehen.
Ich denke mal dass ein entsprechend umgebauter Seitenträger Ärger mit der "Rennleitung" bedeuten könnte.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 20:10 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 16:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Gibts leider nicht serienmäßig!Aber:je nach Modell reichen 2 Rohre Durchmesser 20 mm,600 mm lang.Diese hinten anstatt des Angstgriffes in den Rahmen schieben,mit den Schellen festklemmen.2 Stück Winkelstahl so mit den Rohren verschweissen und die Winkel bohren,um eine Platte aus Alu oder Ähnlichem darauf zu verschrauben.Jetzt kannst du den Koffer/das Topcse deiner Wahl mit oder ohne Adapter darauf befestigen!Habe ich so an meiner ETZ 250 Bj.84!Mfg


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Zuletzt geändert von lonecomander am 22. Oktober 2014 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 20:12 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
So etwas (BMZ - Laden) originales MZ Teil, oder gleich hinter dem Sitz (Einzelsitz) ?

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Oktober 2014 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Gab es da nicht was von Fehling oder von den Neckermännern ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 13:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
Sowas ähnliches ist mir auch in den Sinn gekommen.
Vieleicht ist es ja auch möglich einen Seitenträger von den Halterungen zu "befreien" und als Aufnahme für den Koffer zu verwenden.
Hätte den Vorteil dass die Haltekralle vom Koffer problemlos genutzt werden könnte.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2011 15:00
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Wohnort: Flöha
Alter: 30
Bei Interesse hätte ich noch so einen Hepco und Becker Träger, vielleicht bastelt man sich da paar Halter und das passt drauf, per PN gerne Bilder usw :)

_________________
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!


Fuhrpark: MZ/Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Verbraucher-Preisliste 06/2012 des MZ -Ladens
012-003
Heckgepäckträger ETZ 250 Chrom75,00

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 13:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
Danke, hab ich auch schon gefunden.

Die schreiben aber auch was von einem Heckträger für Pneumantkoffer 012-010 der mit einem Adapterblech an die ETZ 250 rankommen soll.
Das wäre ja das was ich suche und scheinbar dass was Klaus P. als Bild angehängt hat.

Ich denke 012-003 ist eher was um z.B. Schlafsäcke und ähnliches zu transportieren (HeckGEPÄCKträger)


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 21:41 
Offline

Registriert: 25. März 2011 18:37
Beiträge: 28
Themen: 1
Wohnort: Neuss
Alter: 59
Dateianhang:
DSC_0143.jpg


Oder einfach so.
Gepäckträger einer Ts ein wenig umgebaut und gut ist.
Bessere Bilder kann ich morgen machen.

Jürgen

-- Hinzugefügt: 22. Oktober 2014 20:43 --

Dateianhang:
DSC_0148.jpg



War das falsche Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz Ts 150 Bj. !983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 13:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
Auch ne interessante Alternative.
Aber nehmen die auch die Pneumant Koffer auf?
Ist für mich in soweit wichtig, weil sie vorhanden, praktisch und durch die Befestigung auch in gewissem Maße diebstalhemmend sind.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 22:05 
Offline

Registriert: 25. März 2011 18:37
Beiträge: 28
Themen: 1
Wohnort: Neuss
Alter: 59
Weiss leider nicht ob die Pneumant Koffer passen, habe leider keine.
Denke aber das sie nicht so einfach passen , da der Träger ja doch etwas kleiner ist.
Ich benutze einen kleinen Kamera Koffer, der aber nur aufgeschnallt wird, also nix mit Diebstahlschutz.

Jürgen


Fuhrpark: Mz Ts 150 Bj. !983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 13:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
Ich denke nicht. An meiner habe ich auch kleinere Gepäckträger. Dort benutze ich nen Zurgurt zum befestigen.
Außerdem fehlt bei deinen auch die Öse an der Oberseite des Halters wo die Kralle des Koffers reingreift.

Ich hab mal BMZ ne Anfrage geschickt. Wenn es so ist wie ich denke (012-010) dann sind 35€ eigentlich ein guter Tarif. Kommt auf den Umbauaufwand für die 250 an.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
http://www.mz-laden.de/katalog.pdf

Auf Seite 59 steht etwas dazu.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2014 13:04
Beiträge: 35
Themen: 11
Wohnort: Rostock
Ich will ja von denen wissen das sie mit "Adapterblech" meinen. Oder ob das zum Lieferumfang gehört.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1985 "BRD-Reimpot"
MZ ETZ 250/Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gepäcktrager hinten
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 23:28 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Zu meinem Bid:

Der Pneumant paßt da drauf die Laschen vom Seitenträger sind angeschweißt.
Und der kostet ca. 35 €. Die Preisliste stimmt da nicht, schau mal bei der 004.
Anrufen und fragen.

Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de