Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4. Schraubertreffen im Süden
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Hallo zusammen,

es wird mal wieder Zeit für ein Schraubertreffen....

Ort des Geschehens: bei mich inne Garage
Wann: muss noch diskutiert werden
Thema: Gespann, genauer Seitenwagenbremse montieren und einstellen, sowie das ganze Gespann einstellen.

Da ich die nächsten 2 Wochen nicht da bin, stelle ich das Thema einfach mal in den Raum. Wäre super wenn wir einen Termin im Juni finden würden.
Super wäre auch, wenn wir einen erfahrenen Gespannfahrer dabei hätten, ansonsten gilt einfach Learning by doing.

Meine Adresse und Wegbeschreibung gibt es per PN-Anfrage.

Viele Grüße
Enrico

PS.: Flex habe ich keine, bitte auch keine mitbringen. ;-)

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Saugute Idee mal wieder.

Ich möcht mal dazu einen Vorschlag machen, weil ich mich mit den Samstagen immer ein bißchen schwer tue:

Der Aufwand ist ja nicht ganz so groß. Wäre es denn die Möglichkeit, den Termin auf Freitags-Spätnachmittag, so ab ca. 16.00 h, 17.00 h oder 18.00 h zu legen ? Wenn das Ganze dann bis 20.00 oder 21.00 h geht, ist hinterher noch genügend Zeit für eine Flasche Bier. Oder so...

Als Termin würde ich dann den 15.06. oder den 21.06. vorschlagen..

Was meint ihr ?


Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Wolfgang hat geschrieben:
Saugute Idee mal wieder.
Wäre es denn die Möglichkeit, den Termin auf Freitags-Spätnachmittag, so ab ca. 16.00 h, 17.00 h oder 18.00 h zu legen ? Wenn das Ganze dann bis 20.00 oder 21.00 h geht, ist hinterher noch genügend Zeit für eine Flasche Bier. Oder so...


das ist für die Leute schwierig, die von weiter her an- und wieder abreisen müssen. Und das Zeitfenster wäre auch ziemlich klein. 3 Stunden vergehen beim Schrauben sehr schnell.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Von mir aus können wir das Schraubertreffen auch am Freitag machen, aber wie Thomas schon erwähnt, die Zeit ist ja dann schon ein bisschen knapp. Zumal auch viel geklönt wird bei Schraubertreffen und 3 Stunden sind weg wie nix.

Bin erstmal weg.

Grüße

Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 16:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich häng mich hier einfach mal ran und quatsche mal in Enricos Thread :oops: .

Da mir langsam die Ideen ausgehen, was meiner ETZ wirklich fehlt, könnte ich ein wenig Support gebrauchen.
Falls jemand Lust und Zeit hat.......... :wink:


Schraubertreffen allgemein: Was wurde eigentlich aus Bröselbert???

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Schraubertreffen
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
An einem Schraubertreffen bin ich auch interessiert. Aber am Schrauben überhaupt nicht. Rein garnicht. Aber an den Resten nach dem Schrauben..... Ich sehe noch Bilder von einer zerlegten Kupplung vor mir. Wenn das Gespann nach dem Schraubertreff so ähnlich aus sieht, bring ich am besten gleich meinen Gespannanhänger mit. Ich habe wieder Platz für ein Gespann. Darf ohne Motor sein, also, bitte wieder mit Schleifer arbeiten. Kann auch sonst was fehlen.
In diesem Sinne warte ich auf den Termin.

oldbert


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraubertreffen
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 20:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
oldbert hat geschrieben:
An einem Schraubertreffen bin ich auch interessiert. Aber am Schrauben überhaupt nicht. Rein garnicht. Aber an den Resten nach dem Schrauben..... Ich sehe noch Bilder von einer zerlegten Kupplung vor mir. Wenn das Gespann nach dem Schraubertreff so ähnlich aus sieht, bring ich am besten gleich meinen Gespannanhänger mit. Ich habe wieder Platz für ein Gespann. Darf ohne Motor sein, also, bitte wieder mit Schleifer arbeiten. Kann auch sonst was fehlen.
In diesem Sinne warte ich auf den Termin.

oldbert
und du glaubst wirklich das ein gespannanhänger reicht? :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Schraubertreffen
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
ich kann ja 2 mal fahren.....

Gruss oldbert


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:09 
Offline

Registriert: 22. November 2006 21:52
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64
Schraubertreffen wäre für mich und mein Gespann auch mal interessant! Könnte etwas zum Verpflegungsteil aus dem Remstal mitbringen (Kellerei).

_________________
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Schraubertreffen
BeitragVerfasst: 30. Mai 2007 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
Aber Hallo, das ist ja eine unerwartete Aufwertung des Schraubertreffens!

Es müsste nur noch abgeklärt werden, ob ein zweiter Schleifer gebraucht wird..........

Oldbert


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2007 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Moin,

im Juni würden bei mir folgende Termine passen:

09.06.07
16.06.07
23.06.07

Die Termine 02.06.07 und 30.06.07 fallen bei mir aus.

Wer Interesse hat, bitte den Wunschtermin nennen. Der Termin mit den meisten Teilnehmern gewinnt. Wie schon vorher mal erwähnt ist eine rege Teilnahme von Gespannpiloten erwünscht. Solisten sind trotzdem genauso willkommen.

Vielleicht können wir die Schrauberaktion bei Ronny am jeweiligen Freitag vor dem Treffen bei mir machen, so hätten wir unser 1. Schrauberwochenende?

Viele Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Terminauswahl
BeitragVerfasst: 31. Mai 2007 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
Hallo Enrico, bin an den drei von Dir vorgeschlagenen Terminen noch frei und würde gerne kommen.
Ist vorhanden: 2 gerade Latten / Bretter / Profilrohre mit mindestens 2.00 mtr. Länge, Kleinholz zum Unterlegen, Wasserwage, Meterstab, oder muss das mitgebracht werden.
Noch was: gibt es in der Südfraktion einen Filmvorführer, also, einer der geübt ist mit 16 mm Filmprojektor und Klebepresse und umspulen und Ton aktivieren usw., habe da einige alte Filme ausgegraben. Vielleicht nicht passsend zum Schraubertreffen aber vielleicht mal Filmabend?

Gruss oldbert


Zuletzt geändert von oldbert am 31. Mai 2007 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2007 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
16. oder 23.06.


Am 9.6. bin ich über das lange Wochenende im Erzgebirge.

@Koponny

würde gerne Support anbieten - meine Elektrikkenntnisse sind halt eher auf das alltägliche und praktische beschränkt.

Aber vielleicht kommt man zusammen auch ans Ziel. Gut wäre aber natürlich, wenn man am Schraubertag außer Gespann auch deine Solo unter die Lupe nehmen könnte. M.E. ist da schon ein gewisses "Wissen" versammelt.


Gruß Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Hallo Oldbert,

Wasserwaage und Meterstab sind da. Kleinholz müsste möglich sein. 2 gerade Latten mit 2 Metern Länge sieht eher schlecht aus. Muss aber nochmal gucken.

Grüße

Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Schraubertreffen
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
Enrico, die 2 Meßlatten und Unterlegholz bringe ich mit, mal sehen, vielleicht finde ich meine kurze Wasserwaage wieder, bring die dann auch mit.

Sonst noch was?

Gruss oldbert


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Ja, gute Laune. Wenn das Wetter mitspielt können wir grillen, ansonsten gibt es Pizza oder Nudeln.

Und bitte die Flex zu Hause lassen, so führe uns nicht in Versuchung... :-)

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 13:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Moin,

im Juni würden bei mir folgende Termine passen:

09.06.07
16.06.07
23.06.07



Bei mir auch. Allerdings nur unter Vorbehalt, kann sein das ich arbeiten muß, falls mal wieder jemand krank wird.
OT an:
Ich weiß auch garnicht was die Kolleginnen und Kollegen immer haben.
In den letzten 6 Jahren hab ich nur einen Tag gefehlt (Zahn-OP)....
OT aus.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Oktober 2006 07:45
Beiträge: 74
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: Ingersheim
Alter: 53
Koponny hat geschrieben:
Schraubertreffen allgemein: Was wurde eigentlich aus Bröselbert???


Asche auf mein Haupt, ich hab's in letzter Zeit ziemlich schleifen lassen mit dem Forum, hab in der Zwischenzeit geheiratet und mehrere grosse Euronenscheine in meim Garten versenkt, jetzt reden wieder alle Nachbarn mit mir :lol:

Ich wäre auch wieder dabei, beim Termin fällt bei mir nur der 16.06. aus, ist bereits verplant, 09. + 23.06. würde passen.

_________________
Grüsse
broeselbert


Fuhrpark: wechselnd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 14:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
hab in der Zwischenzeit geheiratet


Herzlichen Glückwunsch!!!


Schön, mal wieder was von dir zu hören (lesen)!!
Was macht denn denn dein Gespann? Schon weitergekommen, oder haben dich die ehelichen Pflichten vollkommen vereinnahmt :lol: ?

Wäre klasse dich bei den Schraubertreffen zu treffen!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juni 2007 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
Also, Enrico, wenn nicht mit der Flex gearbeitet wird, kann ich den Gespannanhänger zu Hause lassen. Dann kauf ich halt kein zerflextes Gespann, sondern eins am Stück.

Ich habe einen leeren Karton unter den Schreibtischn gestellt und veruche, den bis zum Treff mit guter Laune voll zu kriegen und dann mitzubringen.

Ich höre und lese nichts von Mecki ? Ich hoffe doch, er ist beim Schraubertreff dabei. Ein alter Hase sollte schon dabei sein.

Gruss oldbert


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Moin,

@broeselbert
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite. Wieso hast du nix gesagt? Wir hätten einen schönen MZ-Korso zu deiner Hochzeit bilden können. Und warum vergräbst du Euros in deinem Garten? Erzähl mal wo...:-)

@oldbert
Wieso Gespann kaufen. Wir wollen doch ein Schraubertreffen, nicht einen Schrauberbasar machen. :-)

Grüße
Enrico (der heute in die Spur muss um ne Matratze und einen Kleiderschrank für den anstehenden Nachwuchs zu besorgen, geplant war Emme bauen)

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
Enrico, das eine schliesst das andere nicht aus ! Wenn ein Gespann mit der Flex bearbeitet worden wäre, und der Eigner hätte keine Freude mehr daran gehabt und wollte es los werden, hätte ich ein Angebot gemacht (habe dummerweise mein letztes TS Gespann im April verkauft und ganz schnell gemerkt, ohne einen zuverlässigen 2 Takter biste arm dran). Nun bin ich wieder auf der Suche nach sowas, könnte ja sein, beim Schraubertreffen kommt einer an: wer braucht ein Gespann!?!?!?
Ich hoffe, mein Weg wieder zu einem Gespann zu kommen ist Dir nicht zu sehr zuwider, sonst lass ich's halt.
Welcher Termin wirds nun?

Gruss oldbert


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2007 09:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Welcher Termin wirds nun?


Ich bin zwar nicht mehr der Organisator der Schraubertreffen, sag aber trotzdem das es wohl der 23.6 sein wird.
Sigi kann ja am 16. nicht, Wolfgang ist am 9. verhindert.
Da bleibt ja nur ein Termin übrig.

@Grillen danach: Wie soll ich denn danach nach Hause kommen?
Grillen=Bier=nichtmehrfahrendürfen......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 21:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
@Zündnix:
Sach mal, kommst am Mittwoch zum Turm? Ich müßte mal deine ETZ zu ner Vergleichsfahrt mißbrauchen, um rauszufinden, wie schlecht mein Zylinder wirklich ist.......

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Guten Morgen zusammen,

nach Auswertung der Zu- und Absagen hat sich eindeutig der 23.06. durchgesetzt.
Als Uhrzeit schlag ich mal ab 13 Uhr vor. Adresse und Wegbeschreibung erfolgt per PN. Wenn ihr noch hinzuschreibt aus welcher Richtung bzw. ob ihr über die Dosenbahn kommt, kann ich die Anfahrt individuell ausarbeiten.

Das Zugfahrzeug des Gespanns ist nun fertig, sodass wir uns voll und ganz auf den Seitenwagen konzentrieren können.

Übernachtungen sind leider nicht möglich.

Nochmal eine Übersicht der Teilnehmer:

Ronny
Sigi
Oldbert
Wolfgang
eventuell auch unser Schraubergott

Viele Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47
@ Wolfgang:wo im erzgebirge wenn ich fragen darf?

_________________
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!


Fuhrpark: MZ ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
@pokergirl

Das Teffen findet in Ansprung statt. Von Tschechien über die Grenze Raitzenhain - dort in der Ecke.

Wird von den Motorradfreunden Erzgebirge seit vielen Jahren veranstaltet. Absolut empfehlendswert. Schon die Anreise über Tschechien macht meistens viel Spass. Wenn du weiter Infos willst, sag Bescheid.

Gruß Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2007 17:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Was meint ihr:
Wollen wir nach dem Schrauben auf dem ADAC-Gelände grillen. Da gäbs dann auch wieder die Möglichkeit die Zelte aufzuschlagen (sozusagen ein kleines Treffen :lol: )

Hinweis: nächste Woche gibts ne kleine MZ-Ausfahrt.........

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Schraubergrillzelttreffen am Turm
BeitragVerfasst: 7. Juni 2007 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
Aber ja, vielleicht kann Enrico den Beginn des sehr arbeitsreichen Schraubertreffens nach später verlegen, dass dann der Anschluss zum Grillzelttreffen übergangslos vonstatten geht.
Ich komme nicht mit dem Gespann ! Lass mir nicht nochmal die Luft aus dem BW Rad klauen.
Und: wieviel Ster Holz, wieviel schwäbische Grundnahrung?
Was ist mit Mecki los, immer einer der umtriebigsten, hat Sendepause?

bis dann seids gegrüsst von oldbert


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2007 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Ich begrüße euch,

am 23.06. bin ich auf jeden Fall ab 13 Uhr in der Garage. Die Zeit bekommen wir schon irgendwie rum. Sollten wir widererwartend eher fertig werden, spricht ja nichts gegen eine kleine Motorradrunde.

Zum Thema Grillen. Meine Frau macht einen Salat, Nudel- oder Kartoffelsalat. Da es ja regionale Geschmäcker gibt ;-) bringen wir auch etwas Brot mit. Des Weiteren werden wir auch eine Runde Bratwürste sponsorn. Wer noch Fleisch mag bitte selber mitbringen. Ein Kasten Bier wird auch von unserer Seite gestellt.

Übrigens, am 10.06. ist wieder Motorradmeile vom Hotel Glemseck Leonberg bis zum Turm. Organisiert vom ADAC. Mit Stuntshow und pipapo. Werd zu 90% dort sein.

Viele Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Änderung!
BeitragVerfasst: 12. Juni 2007 14:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Übernachtung auf dem ADAC-Gelände ist gecancelt!!!
Ich muß vom 22.6 (12.00) bis 23.6 (13.00) sowie am 24.4 ab 12.00 Uhr arbeiten.Letzters steht zwar nur zu 60% fest,aber man weiß ja wies immer so läuft.....

Zum Schrauben, welches ja ab 13.00 stattfindet komme ich dann nach.Werd dann zwischen 14.30 und 15.00 Uhr eintreffen.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Schade, aber da kann man nix machen.

Also bleibt es wie vorher geplant. Am 23.06.07 ab 13 Uhr Treff vor meiner Garage. Gegen Abend schmeissen wir den Grill an und können die Schrauberei bei Würstchen und einem oder zwei Biers auswerten.

Zur Errinnerung: Wegbeschreibung per PN (persönliche Nachricht).

Viele Grüße

Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Am kommenden Samstag ist es ja endlich soweit. Freu mich schon voll drauf.

Hab gestern die Garage aufgeräumt, damit wir mehr Platz zum Schrauben haben. Zwei lange Latten habe ich auch gefunden (Gespann einstellen).

@Oldbert
Danke für dein Angebot per PN. Aber eigentlich sollten wir alles komplett haben.

Falls noch jemand Literatur zum Seitenwagen hat, könnte er die vielleicht mitbringen, da sieht es bei mir sehr dürftig aus. Vielleicht muss das eine oder andere noch nachgelesen werden.

Viele Grüße

Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 10:10 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Oldbert ,danke der Nachfrage.Lebe noch.war in letzter Zeit zu sehr mit Puch und im Puchforum beschäftigt.Kannst ja auch mal reinschauen.
(www.puchclub-hamburg.de).Zur Zeit bin ich damit beschäftigt meine Wunden zu lecken die ich mir beim Sturz von der Emme zugezogen habe.
Dauert wohl noch eine Woche bis ich wieder fahrfähig bin.
Gruß Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo Mecki,


ich hab gar nix mitbekommen - was ist den passiert ??

Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 11:38 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Wolfgang,bin zu schnell in eine Spitzkehre rein,Habe dann so wüst aufgesetzt das mein Hinterrad hochgehebelt wurde und infolgedessen mich überholte.So einfach geht das.
Gruß Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Ts, ts - je oller desto doller.....


na, hauptsache es ist dir nix passiert.


äh, ich glaube, ich bin hier OT...


Gruß Wolfgang


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 17:28 
Offline

Registriert: 24. April 2006 20:55
Beiträge: 40
Themen: 13
Bilder: 4
Wohnort: Rudersberg
Alter: 38
cih würde mich auch noch zu dem Schraubertreffen anmelden, wegbeschreibung ist nich nötig, komme mit Wolfgang

_________________
gruß Phil

Vorwärts immer, rückwärts nimmer!!!


Fuhrpark: Etz250/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Wunden lecken
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
Aber Mecki, nach so viel Motorradkilometer über jahrzehnte verteilt ist es schon saudumm, wenns Dich von der Maschine hebelt.
Ich hoffe, es hat Dich nicht zu sehr zerbeult und wir sehen uns beim Schraubertreffen.
Gute Besserung.

sei gegrüsst von oldbert


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Schade - ich kann nicht. Viel Spaß Euch!
@ Oldbert: immerhin haben wir Steffens Emmi wieder das Laufen gelehrt - und Dich hätte ich mal an der beschissenen Kupplung sehen mögen - glaub mir, sie ging WIRKLICH nicht runter. Ich sehe sowas schon auch als Schande an. Es haben ORIGINAL DDR-Abzieher versagt - jetzt habe ich einen von Didt.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
@ Phil
Gerne.
Wie du vielleicht schon gelesen hast. Kasten Bier und Bratwürstchen werden gestellt. Wenn die eher Fleisch zum Grillen magst, bitte selber mitbringen.

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
Enrico, hast Du mal überprüft, ob die Gewinde an den Anschlüssen, obere Verstellspindel, Gewindespindel der Klemmbacken, in Ordnung sind und gut Laufen?

Wenn nicht sag Bescheid. Habe die Schneideisen.

oldbert


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 20:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Enrico, ich hab ja deine neue Adresse gar nicht :shock:
PN, Mail oder morgen am Turm.....

@Mecki: Gute Besserung!

@all: evtl bringe ich den Kabelbaum der ES mit, komm damit nicht so richtig weiter.....

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
@ oldbert
die Klemmbacken sitzen fest. Der Vorbesitzer hat freundlicherweise eine fette Schicht Lack drüber gekleistert. Sozusagen für die Ewigkeit. Wenn du für das Problem eine Lösung hast, bzw. Werkzeug, bitte mitbringen. Die Spindeln habe ich noch nicht überprüft. Muss ich heute abend machen.

@ Ronny
Wegbeschreibung und Adresse bekommst du per PN. Turm klappt bei mir heute nicht.

Viele Grüße an alle.

Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 21:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich bringe am Samstag noch Verstärkung mit! Jens aus Backnang mit seinem RT-Motor. Wir müssen da mal nen Blick auf die Zündung werfen..

Ich kenne ihn zwar noch nicht wirklich, hatte ihn vorhin nur kurz am Telefon, ich gehe aber davon aus das er zu den Guten gehört, er stammt schließlich aus Brandenburg :lol:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2007 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Hab ihm meine Adresse per SMS geschickt.

Zum Glück hab ich meine Garage schon aufgeräumt und ein bisschen Platz gemacht. :-)

Der RT-Motor ist bestimmt auch ein sehr interessantes Objekt. Zum Glück will er nicht die Kurbelwelle tauschen... :-)

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2007 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Hab ihm meine Adresse per SMS geschickt.

Zum Glück hab ich meine Garage schon aufgeräumt und ein bisschen Platz gemacht. :-)

Der RT-Motor ist bestimmt auch ein sehr interessantes Objekt. Zum Glück will er nicht die Kurbelwelle tauschen... :-)

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2007 08:58 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
@ Koponny
Es sei denn, Jens kommt aus Fürstenwalde!!!
Gruß , mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Schraubertreffen
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2007 18:58
Beiträge: 82
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
Enrico, ich war der einzige Mensch mit Zugang zum Schlüssel für den Bus, um eine abgesoffene Radlertruppe bei Pforzheim heimzuholen. Die waren nass bis auf die Haut, ich wurde ebenfalls nass bis auf die Haut. 5 nach sechse war ich erlöst, nach dem trockenlegen wollte ich auch nicht mehr.

Vielleicht und hoffentlich das nächste mal.

oldbert


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2007 21:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Bin grad wieder zu Hause eingetrudelt!
War doch schon recht frisch auf der Autobahn........

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mechanikus, TS-Schluze und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de