Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 17:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Socken für den Russen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 20:28 
Ich weiß , es geht in diesem Beitrag nicht so Richtig um MZ aber zum einen freu ich mich sehr über den Abschluß meines Umbaus und zum anderen ist hier sicherlich auch der eine oder andere Umbaufreund . Hab meinen Russen mit haltbaren Rädern ausstatten lassen :
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Muß ja nicht jeder mögen , aber interessant isses schon . Oder ?
Gryße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 20:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Damit kannst Du in Hamburg Frauen und kleine Kinder erschrecken:)
Macht alles einen sehr soliden Eindruck. Fährt sich wahrscheinlich wie ein Panzer.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 19:46
Beiträge: 160
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45

Skype:
mznorge
Hallo Herbert,

sieht klasse aus :lupe: :top:

ich finde den Umbau recht interessant, könntest Du mir ein paar Informationen über die gemachten Arbeiten zukommen lassen?

Gruß Raik

_________________
Die Reifen haften für Ihren Fahrer


Skype : mznorge


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 21:59 
Es fährt sich wie ein sehr leichtfüßiger Panzer . Ist wie ein Gocart .
Die wesentlichen Arbeiten sind von der Firma Zeitlos . Räder , Bremsen und Radaufnahme am Beiwagen sind vom Smart , Bremsen von Grimeca .
Grüße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 07:31 
moin,
nett.... 8) Die Hancook Reifen kommen mir so bekannt vor...... :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
einmalig ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 18:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Und wann nimmste die Karosserie vom Smart als Frontverkleidung... Tschuldigung :unknown:

Also ich find die Idee top! Nach allem was ich über Russenräder gehört habe (verzogene Felgen ab Werk) und weil Autoreifen beim Gespann eh das Beste sind - 2 Fliegen mit einer Klappe.

Da können Felge/Narbe ruhig aus einem Guß sein, das hält dann wenigstens - hoff ich doch. Umbau nicht selbst gemacht? Reifen und Felge Smart also?

Schlauchreifen???
Der Übergang Kardan-Felge sieht echt gelungen aus!
Was hat denn der Umbau der 3 Räder gekostet, wenn man indiskret fragen darf?

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Socken für den Russen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 11:52 
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Muß ja nicht jeder mögen , aber interessant isses schon . Oder ?
Gryße...

Interessant? Jetzt mal nicht so bescheiden! Das ist TOP! :gut:

Infos über die Verbindung Nabe >> Felge wären gut. ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 19:52 
Tach auch ,
die Naben sind aus Stahl um keine Faxen mit den Radmuttern/Schrauben zu haben . Diese Schrauben gehen , wie beim PKW üblich durch Felge und Bremsscheibe . Die hintere Nabe basiert auf einer "Blumenkohlnabe" wegen der Antriebsverzahnung .
Und wenn ich jetzt am Bremszug ziehe gibt es etwas mehr als nur Geräusche und Gerüche .
Zu den Umbaukosten muß ich sagen das es sich um eine Zahl handelt , die immer , wenn ich sie mir ins Bewußtsein rufe dafür sorgt ...





































... da war es schon wieder!
:mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 20:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
:gruebel: leere?!? ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: grüneMZ, Thomas Becker und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de