Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 21:18 
Offline

Registriert: 1. September 2013 17:21
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 12
Wohnort: Zeulenroda
Alter: 54
Dateianhang:
20150409_113551.jpg
Dateianhang:
Foto0289.jpg
Dateianhang:
Foto0255.jpg


Habs endlich geschafft mal paar Fotos ins Profil zu stellen.
Hier ne kleine Auswahl


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 150 Bj.88,KTM LC4 625 Bj 2002,KTM EXC 450 BJ 2006, AWO 425 S Bj 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Alsocauf dem ersten Foto würde ich der Russischen Dame den vorzug geben vo llallem andern :love:

Achja und hübsches Moped :ja:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
:lupe: Ein grüner Großrusse mit Amimotor?
Die klingen fein und das Grün ist die schönste Farbe auf den 232ern :ja:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Ach stimmt ja, die Wismut haben den Catapilarmotor. Naja wenigstens vertragen sich da die Russen ma mit den Amis und umgekehrt :lach:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Alex1989 hat geschrieben:
Ach stimmt ja, die Wismut haben den Catapilarmotor. Naja wenigstens vertragen sich da die Russen ma mit den Amis und umgekehrt :lach:


Schon mal in den Motorraum geschaut :?: Der hässliche 6 Zylinder sieht da sehr verloren aus :biggrin:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Svidhurr hat geschrieben:
Alex1989 hat geschrieben:
Ach stimmt ja, die Wismut haben den Catapilarmotor. Naja wenigstens vertragen sich da die Russen ma mit den Amis und umgekehrt :lach:


Schon mal in den Motorraum geschaut :?: Der hässliche 6 Zylinder sieht da sehr verloren aus :biggrin:

Ne, ich war nur mal bei der 155 (250) Ausbildung in Hagen Vvorhalle auf na echten 232 und ich wollt nicht mehr runter :lach:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 22:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 12:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Alex1989 hat geschrieben:
Naja wenigstens vertragen sich da die Russen ma mit den Amis und umgekehrt :lach:

Ansonsten hättens die Russen mal wieder kopiert. Ist ja auch oft genug vorgekommen.
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 22:44 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 16:12
Beiträge: 533
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Schöne Ludmilla...!
B-)

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Buhmann hat geschrieben:
:lupe: Ein grüner Großrusse mit Amimotor?
Die klingen fein und das Grün ist die schönste Farbe auf den 232ern :ja:


Nix da! Die 232 ist nur echt in rot. Stellt euch mal den jungen Dorni, morgens um 6 im Bahnbetriebswerk Neustrelitz vorn im Führerhaus vor. Die 232 steht im lokalen Rheostat des BW und die Leistung der Lok wird eingestellt. Die Fahrtmotore sind abgeklemmt und die abgehenden Kabel des Generators führen nach draussen in die mit Wasser gefüllten Lastwiderstände. Von hinten aus dem Motorraum ruft der Meister: "Stufe vier!" Der kleine Dorni drehte also am Rad, die 220Liter Hubraum heulten auf. Gänsehaut pur. Auch war das anklemmen der Fahrmotore nach der Revision immer entspannte Arbeit: "wenn die Motore fertig sind, könnt ihr Feierabend machen" :mrgreen:

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Dorni hat geschrieben:
Buhmann hat geschrieben:
:lupe: Ein grüner Großrusse mit Amimotor?
Die klingen fein und das Grün ist die schönste Farbe auf den 232ern :ja:


Nix da! Die 232 ist nur echt in rot. Stellt euch mal den jungen Dorni, morgens um 6 im Bahnbetriebswerk Neustrelitz vorn im Führerhaus vor. Die 232 steht im lokalen Rheostat des BW und die Leistung der Lok wird eingestellt. Die Fahrtmotore sind abgeklemmt und die abgehenden Kabel des Generators führen nach draussen in die mit Wasser gefüllten Lastwiderstände. Von hinten aus dem Motorraum ruft der Meister: "Stufe vier!" Der kleine Dorni drehte also am Rad, die 220Liter Hubraum heulten auf. Gänsehaut pur. Auch war das anklemmen der Fahrmotore nach der Revision immer entspannte Arbeit: "wenn die Motore fertig sind, könnt ihr Feierabend machen" :mrgreen:

Gruss Robert

:shock: :shock: :shock: :shock:
Ihr habt die Fharmotoren abgeklemmt und die Kabel einfach so irgendwo hin gelegt? :shock:
Arbeitssicherheit? :shock:
Ich hab bei der 155 schon Respekt, zu wissen das hinter einer Sperholzplatte, welche eine Klappe im Führerstand ist, die anschlüsse für die Fahrmotoren sind. :lol:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Alex1989 hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:
Buhmann hat geschrieben:
:lupe: Ein grüner Großrusse mit Amimotor?
Die klingen fein und das Grün ist die schönste Farbe auf den 232ern :ja:


Nix da! Die 232 ist nur echt in rot. Stellt euch mal den jungen Dorni, morgens um 6 im Bahnbetriebswerk Neustrelitz vorn im Führerhaus vor. Die 232 steht im lokalen Rheostat des BW und die Leistung der Lok wird eingestellt. Die Fahrtmotore sind abgeklemmt und die abgehenden Kabel des Generators führen nach draussen in die mit Wasser gefüllten Lastwiderstände. Von hinten aus dem Motorraum ruft der Meister: "Stufe vier!" Der kleine Dorni drehte also am Rad, die 220Liter Hubraum heulten auf. Gänsehaut pur. Auch war das anklemmen der Fahrmotore nach der Revision immer entspannte Arbeit: "wenn die Motore fertig sind, könnt ihr Feierabend machen" :mrgreen:

Gruss Robert

:shock: :shock: :shock: :shock:
Ihr habt die Fharmotoren abgeklemmt und die Kabel einfach so irgendwo hin gelegt? :shock:
Arbeitssicherheit? :shock:
Ich hab bei der 155 schon Respekt, zu wissen das hinter einer Sperholzplatte, welche eine Klappe im Führerstand ist, die anschlüsse für die Fahrmotoren sind. :lol:


Das hast du sicher falsch verstanden. Der Dieselmotor geht auf einen Generator, die abgehenden Leitungen, die sonst auf die Fahrtmotore gehen, gingen nach draussen auf Widerstände. Die Kabel der Fahrtmotore konnte ruhig rumliegen, führen ja keine Spannung. Davon mal ab, in den E-Raum möchte ich während der Fahrt auch nicht kriechen müssen. Druckluftschütze mit riesigen Kontakten, offen. Russische Schaltpläne auf Kartonplatten, die wie ein Strickmuster aussehen... :shock:

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 00:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Ach so rum. Ja dann ergibt es mehr sinn :lol:
Sone 232 zu fahren würd mich aber auch mal reizen :D

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Hübsches Hundchen...eine Dame? :P :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 01:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Dorni hat geschrieben:
Nix da! Die 232 ist nur echt in rot.
:gut: So ist sie mir auch geläufig ... aber noch mehr in grau.... dem Grau des Motorraums :wink: - Bw Bln Hbf. - Mitte der 90er Jahre.... Dach ab, Zylinderko(ö)pf(e) ab und Laufbuchse(n) beim 5D49 wechseln... oder Wechsel der Diesel gegen die Probeaggregate von Kolomna, MaK oder Caterpillar.... Besonders die Probeläufe/Einstellläufe des 12D49M sind mir noch gut in Erinnerung... Geräuschkulisse (dumpfes Donnern) , anständig Feinstaub Grobstaub/Ruß und ein Charascho, Charascho rufender Ingenieur des Herstellers... (welcher für einen gut laufenden Motor an die beteiligten Lokschlosser schon mal ein gutes "Wässerchen" ausgegeben hat)...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Sau geil. Auch bei der Bahn gearbeitet / gelernt?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 01:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
:ja: beim Original.... :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nun endlich fotos von ktmzr
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 01:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Feuereisen hat geschrieben:
:ja: beim Original.... :wink:


me too. War ne geniale Zeit. Lang her. Wollten mich damals als Lokführer übernehmen. Durch JAV und §78a mussten sie. Habe dankend abgelehnt.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de