Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 16:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016 19:47 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2015 16:16
Beiträge: 10
Themen: 5
Hallo, hab ne 301 umgebaut auf Tank von der 150er, nun möchte ich die mz beschriften, möchte aber nicht die alu "MZ" Buchstaben sondern passend zum 301 die Buchstaben auch als Aufkleber,
War mal ne Tour oder Fun oder was auch immer... Jedenfalls hatte sie auf den Plastetank auch die MZ Aufkleber...
Weiß jemand wo ich die bekomme?

2. ich hab eventuell im Sommer ne große Strecke vor mir, Ca 3000km
Was denk ihr schafft das meine 301er? Hab etwas bedenken mit der originalen vape Zündung, hält der Quatsch das durch?
Soll ich lieber ein Halgeber einpacken und ne Lima? Oder ne unterbrecherzündung einbauen :mrgreen:
Lieber selber Mischen oder mich auf die ölpumpe verlassen?

Bin überzeugt von so ner MZ! Als 16 jährigem hat mich meine 150er überallhin begleitet und nur wenig Ausfälle gehabt, meistens war ich selbst schuld oder mir wurde der Sprit abgezapft..

Bitte um erfahrungsberichte oder eure meinung...
Danke..


Fuhrpark: MZ etz 150 etz 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Februar 2013 22:33
Beiträge: 321
Themen: 60
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
En das Fahrzeug in Ordnung ist sind 3000 km garnix


Hab jetzt meine 2. Etz mit ölpumpe

Nie Probleme gehabt wen alle Wartungen gemacht wurden, sprich pumpe entlüften bowdenzug regelmäßig auch wärend der fahrt prüfen und Öl nachfüllen


Ich für meinen teil tuh bei jedem mal tanken den bowdenzug kurz prüfen nach Beschädigung

ICh kann für meinen Fall nur gutes von der ölpumpe berichten


Mfg


Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016 21:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Eine MuZ/MZ 301 hatte nie eine VAPE-Zündung bzw. Lichtmaschine montiert ab Werk. Die Anlagen kamen von PVL und sind u.U. hitzeanfällig, ich habe dahingehend noch nichts bemerkt bei meiner Zündanlage.

Wie bei allem, ist auch bei einer MZ die Pflege, Wartung und korrekte Einstellung Grundvoraussetzung für Zuverlässigkeit. Einen fachkundigen Schrauber vorausgesetzt. :wink:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016 21:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ifa-ralli hat geschrieben:
2. ich hab eventuell im Sommer ne große Strecke vor mir, Ca 3000km
Was denk ihr schafft das meine 301er?

Sicher, ohne Zweifel. Da war allerdings das hier:
Ifa-ralli hat geschrieben:
umgebaut auf Tank von der 150er

nicht sinnvoll.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de