Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 17. Juni 2016 18:56 
Offline

Registriert: 22. September 2013 02:42
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 0
So ich werde mich jetzt auch mal kurz vorstellen(ständig Beiträge lesen ist auf Dauer auch langweilig)
Heiße Kevin bin naja ewige 29 Jahre jung
Hab zwei MZ TS 250 Modelle in der Garage stehen ne schöne originale und eine zum Cafèracer umgebaute

Der Caféracer hat ziemlich viel umbauten über sich ergehen lassen müssen....
Das aufwendigste war natürlich der Motor,er wurde auf Membran umgebaut...ü-stromer,Kupplung,36 Vergaser etc...
Fährt sich recht gut....aber die nächsten umbauten sind schon in planung....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 bj 73
MZ TS 250 bj 74
Honda crf 450 bj 06
Aprilia ETX 125 bj 99
BMW R 1150 GSA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 17. Juni 2016 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Die originale /0 gefällt mir recht gut 8)
Ist da ein 18" Vorderrad verbaut :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 17. Juni 2016 19:23 
Offline

Registriert: 22. September 2013 02:42
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 0
Komme aus aus Chemnitz ☺

...ja die ist ein kleiner Schatz....
hab ich vor Jahren mal jemanden aus dem MZ Werk abgekauft...laut ihm ist es ein vorserien Krad...es erinnern einige Teile stark an die ES ...
Nein vorn und hinten 16"


Fuhrpark: MZ TS 250 bj 73
MZ TS 250 bj 74
Honda crf 450 bj 06
Aprilia ETX 125 bj 99
BMW R 1150 GSA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 17. Juni 2016 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Moin,
mach mal bitte ein schönes Foto vom Racer.Sieht bestimmt gut aus.
Groeten
Kurt


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 18. Juni 2016 14:43 
Offline

Registriert: 22. September 2013 02:42
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 0
So hier mal paar Bilder

-- Hinzugefügt: 18. Juni 2016 15:45 --

Seht mal über das defekte Hitzebandhinweg

-- Hinzugefügt: 18. Juni 2016 15:45 --



-- Hinzugefügt: 18. Juni 2016 15:47 --

Und der Arbeitsplatz ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 bj 73
MZ TS 250 bj 74
Honda crf 450 bj 06
Aprilia ETX 125 bj 99
BMW R 1150 GSA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 18. Juni 2016 15:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Der Umbau gefällt mir gut - bis auf die gelben Räder. Aber alles Geschmackssache.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 18. Juni 2016 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2015 18:40
Beiträge: 136
Themen: 8
Wohnort: Raum Spessart
Alter: 43
Ich find den Umbau klasse. Passt irgendwie gut, dieser Caferacer Style mit den Ostteilen z.B. die Lampe an den filigraneren Lampenhaltern.

Weiter so :gut:

Gruß,
Thomas


Fuhrpark: Simson Schwalbe ´64
Simson Schwalbe ´71
MZ RT 125/3 im Boardtracker Gewand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 18. Juni 2016 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
crashkev hat geschrieben:
Seht mal über das defekte Hitzeband hinweg


Passt schon, daran sieht man meist, ob die Kiste auch viel gefahren wurde. Das "Schicksal" bleibt ja vielen Internetschönheiten erspart :wink:
Ist ein dezenter, ehrlicher Umbau ohne Schnick und Schnack. :zustimm:

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 18. Juni 2016 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
...gefällt mir auch sehr gut! Wirkt vor allem nicht "übertrieben", sondern hat eher was vom Wolf im Schafspelz... - By the way: was bringt denn der Motor auf die Bremse?

Gruß Gerhard


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 18. Juni 2016 19:42 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Zu Ostzeiten wärst du damit ganz weit vorn gewesen. :)

Schreib mal was zur Membraneinlasssteuerung.


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Moin,
danke für die Bilder.Schöner Racer!!!
Groeten
Kurt


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 05:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Hallo und willkommen aus zwickau!
Schöne Moppeds hast du da :!:
Hast du davon schon gelesen? :arrow:
viewtopic.php?f=21&t=74803

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 06:14 
Offline

Registriert: 22. September 2013 02:42
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 0
Hört sich gut an....

-- Hinzugefügt: 19. Juni 2016 07:15 --

Hätte nicht gedacht das sie doch relativ gut ankommt,danke.

Momentan ist der racer noch im vorher Kleid...will erst richtig lackieren wenn alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle....

Ich habe versucht nur umbauten vorzunehmen die '73 auch für normal sterbliche möglich gewesen wären...

Auf dem Prüfstand war ich noch nicht...momentan dreht sie bis knapp 6200 (ist so gewollt)und hat sehr gutes Drehmoment (zuviel für den 2.Gang , der is mal wieder hinüber )

Als nächster größerer Umbau ist eine Auslasssteuerung vorgesehen... will keinen extrmen vorauslass reinfräsen sondern eher bissl flexibel sein,deswegen gleich ne Auslasssteuerung Drehmoment hab ich ja schon also jetzt bitte Drehzahl ...

-- Hinzugefügt: 19. Juni 2016 07:18 --

Das Einlaßmembran ist von Rotax hat 6 Lamellen (ähnlich wie bei der Aprilia rs)
...aber auf 2 mit unterschiedlicher Härte übereinander liegenden Carbonplättchen ....bin der Meinung das sie im oberen Bereich besser und ruhiger läuft...und die plättchen prallen bei voller Öffnung nicht gegen ne Anschlag...


Fuhrpark: MZ TS 250 bj 73
MZ TS 250 bj 74
Honda crf 450 bj 06
Aprilia ETX 125 bj 99
BMW R 1150 GSA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Dezember 2011 18:54
Beiträge: 35
Themen: 4
Bilder: 9
Alter: 61
Auch mir gefällt dein Umbau richtig gut!!!
Macht bestimmt auch Spaß zum Fahren.
Gruß
Christian


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 und Andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 19. Juni 2016 23:14 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
An den Halbzeugen im Hintergrund glaubt man zu erkennen wo Du die Räder lackiert hat :lach:

Gruss Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 10:06 
Offline

Registriert: 22. September 2013 02:42
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 0
So mal was aktuelleres Caféracer.
Hab den Tank von ner 250er ES umgebaut ,Kupplung und limadeckel auch auf alte Version getrimmt und noch einen neuen Kotflügel vorn gebaut....denke das passt jetzt alles optisch sieht sie jetzt nicht mehr so verbastelt aus

-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2017 10:11 --



-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2017 10:17 --

Und völlig überraschend, hab ich dieses Jahr noch den 3.Platz beim Chemnitzer Simson und MZ Treffen gemacht,...Da waren leider noch nicht alle Kleber drauf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250 bj 73
MZ TS 250 bj 74
Honda crf 450 bj 06
Aprilia ETX 125 bj 99
BMW R 1150 GSA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Sieht gut aus!- Klare Verbesserung :ja:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 12:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
PeterG hat geschrieben:
Sieht gut aus!- Klare Verbesserung :ja:


auf jeden Fall. Aber die Scheinwerferhalter.... Bisschen mickrig - zappelt der SW nicht wie wild? Ich persönlich finde die originalen Dreiecke auch stimmiger. Aber sonst - Daumen hoch!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Der Ansatz ist gut.

Auf den zweiten Blick stören meinen Geschmack die offen sichtbaren (bunten) Kabel, die zu grosse Lampe mit den zierlichen Lampenhaltern, der Fahrradtacho, die langweilige gekapselte Bremse vorn und die unbenutzten Lenkerhalter auf der Gabelbrücke.
Es wirkt auf mich etwas halbfertig.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 15:36 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 20:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 54
Ich finde die richtig geil!


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 16:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
der garst hat geschrieben:
Der Ansatz ist gut.
....die zu grosse Lampe mit den zierlichen Lampenhaltern,


Na ja, wie gesagt - die Lampe passt schon wenn dazu die originalen Halter verwendet werden - dann sieht das auch stimmig aus. Aber es gibt ja immer Verbesserungspotential.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Falls Interesse besteht, habe ich noch Tommaselli Stummellenker und Lampenhalter für 35mm Gabeln da.


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2017 19:57 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 20:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 54
Ein Bild von der anderen Seite wäre noch toll!


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 05:46 
Offline

Registriert: 22. September 2013 02:42
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 0
Zur Lampe, darin befindet sich wie original die gesamte Elektrik ( dank Vape nur nicht mehr soviel kabelei) also irgewelche Kabel müssen dort rein....bunte Kabel sind aber nicht dabei.
Ich denke ihr meint die unterhalb vom Tank,die die zur Zündspule gehen...Die Zündspule soll richtig unter dem Tank verschwinden da dieser aber zu hoch ist und ich noch keine vernünftige Lösung gefunden habe dies zu ändern, hab ich es erstmal so gelassen.....Mit der MZ zu fahren war mir im Sommer wichtiger.

Lampenhalter:ist nicht die optimale Lösung , geht aber nicht anders.
Die Aufnahme der Stummel stört...Die original Dreiecke hatte ich schon mal umgebaut...Da musste das Rohr bis unter Anfang Dreieck gekürzt werden...Das sah seltsam aus....Aber ist alles egal die MZ Lampe wird einer Simson S 50 lampe weichen....Dafür muss leider der elektronische Drehzahlmesser weg aber was soll.

Ja die anderen Teile wie Tacho oder Drehmomentstütze an der Bremse...Was soll ich sagen wenn man so einen Umbau macht , muss man sich an Vorgaben die aus Richtung Dekra kommen halten....vorallem wenn alles pinibelst in den Fahrzeugschein eingetragen wird.


Fuhrpark: MZ TS 250 bj 73
MZ TS 250 bj 74
Honda crf 450 bj 06
Aprilia ETX 125 bj 99
BMW R 1150 GSA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
crashkev hat geschrieben:
.., hab ich es erstmal so gelassen.....Mit der MZ zu fahren war mir im Sommer wichtiger..

So ist es. :ja: Wenn man nicht für die Vitrine umbaut, gibt es immer wieder Kompromisse und das ist auch gut so. Ein Motorrad will gefahren werden.
Die große Lampe finde ich sehr schön und stimmig, vor allem mit dem neuen Tank. Wie wäre es denn, den gelochten Lampenhalter noch einmal schräg nach oben anzuordnen? Dann hättest Du ein stabiles Dreieck und mit dem Stummel müßte das auch gehen..

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 09:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Lass doch die Vape-Zündspule unterm Batteriedeckel verschwinden, da ist doch genug platz. hab ich jedenfalls so gemacht :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 09:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
crashkev hat geschrieben:
Das sah seltsam aus....Aber ist alles egal die MZ Lampe wird einer Simson S 50 lampe weichen....Dafür muss leider der elektronische Drehzahlmesser weg aber was soll.



Nur so als Vorschlag - entscheiden musst du ob es gefällt - es gibt auch Lenker die annähernd dieselbe Optik/Sitzposition ermöglichen aber oben an der Gabelbrücke befestigt werden. Dann gehen auch die Dreiecke. S50 Lampe glaube ich wird nicht stimmig. Wenn es ewtas weniger wuchtig werden soll entweder eine BK/Awo Lampe oder von einer RT. Müsste man einfach mal per Fotomontage vorher testen.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2017 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
moin,

das thema cafe racer aus MZ ist meiner meinung nach pefekt umgesetzt! glückwunsch zum schönen motorrad.

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2017 18:20 
Offline

Registriert: 22. September 2013 02:42
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 0
Die rt Lampe ist zu lang , hatte ich auch schon mal rangehalten...sieht irgendwie auch komisch aus.
Sie s50 Lampe ist wenn man von vorn schaut zu schmal aber von der Seite wirkt sie gut(bisschen wie Kleinserie).
Die Idee mit zwei weiteren gelochten Haltern werde ich weiter verfolgen , evtl könnte ich die Lampe dann gleich noch ein Stückchen näher Richtung Steuerkopf versetzen.

Magura Lenker kann jeder ans Motorrad schrauben, das wäre zu einfach deswegen die Stummel(sieht man an ner MZ auch recht selten)

Die Zündspule hatte ihren Platz bereits am Batterieträger da gab es aber 2 Probleme...
1.Zündkabel zu lang...Hatte Verlustleistung.
(Ich muss da wegen dem 4kanal Membran Zylinder auch an sowas denken,leider....)
2.der ES Tank hat einen kammerausgleich , also ein Schlauch der beide Kammern miteinander verbindet.
Der ist original dort wo sich vorher meine Zündspule befand,es war einfacher die erstmal wo anders unterzubringen als noch mehr am Tank zu versetzten...(Den Anschluss vom Benzinhahn zu versetzen hat mir irgendwie schon gereicht...)

Und man versucht ja auch immer bisschen so zu bauen das es nicht immer in einer wissenschaft endet wenn man mal was abschrauben muss/will

Danke für das positive Feedback

-- Hinzugefügt: 6. Dezember 2017 18:31 --

Noch kurz was zur oberen Gabelbrücke...Die passt wirklich nicht,eine ohne Lenker Aufnahme ist schon im bau (hab aber feststellen müssen Aluguss schweißen is ne Kunst für sich...

Ich habe letztes Jahr mal eine von unten genommen (das Rohr geht erschreckenderweise recht einfach raus)

Muss sagen Hammer Optik.
Aber leider kommt die MZ dadurch , vorn , gut 4cm tiefer , das hat mir persönlich bei den fahreigenschaften dann nicht gefallen


Fuhrpark: MZ TS 250 bj 73
MZ TS 250 bj 74
Honda crf 450 bj 06
Aprilia ETX 125 bj 99
BMW R 1150 GSA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2017 21:08 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 20:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 54
Das mit der unteren Gabelbrücke wäre jetzt noch ein Vorschlag von mir gewesen.
Aber du machst das schon. Ich finde die Maschine echt gelungen. Und du scheinst ja viel Freude damit zu haben und das ist doch das wichtigste.
Ein Bild von der anderen Seite würde ich immer noch gerne sehen. :wink:


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 cafèracer
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2017 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich finde ja den Platz der Zündspule garnicht schlecht,- man darf ja sehen, was werkelt :ja:
Die roten Stecker und die Abwesenheit von Kabelumhüllung sind hier eher das bischen Augenwurst :shock:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de