Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 06:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wachs entfernen
BeitragVerfasst: 31. März 2017 19:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4438
Themen: 228
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hi Leute,

Eine Frage an die Winterfahrer und Autoeinwachser :D :
Wie entferne ich am besten Wachs von lackierten Teilen, in diesem Fall vom Auto?
Natürlich möglichst schonend ohne den Lack zu schaden.
Waschanlage war natürlich nix, Spüli auch nicht und mit diversen Reinigern habe ich mich nicht ran getraut.

Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachs entfernen
BeitragVerfasst: 31. März 2017 19:09 
Offline

Registriert: 2. Januar 2014 12:48
Beiträge: 89
Themen: 2
Wohnort: Lünen/ NRW
Alter: 47
Wenn du die Kiste nicht in Wachs gebadet hast, sollte der Sommer und die Waschanlage das erledigen...


Fuhrpark: etz250 Bj.85 Lambretta Li 125, Vespa PX 220, Px 200 Gespann und ne Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachs entfernen
BeitragVerfasst: 31. März 2017 19:22 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
anderes Wachs? Würde mal mit Flüssigwachs und Lappen drüberpolieren.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachs entfernen
BeitragVerfasst: 31. März 2017 19:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4438
Themen: 228
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Waschanlage hat nicht funktioniert.
Ob ein Wachs das andere entfernt?

Ich möchte das Fahrzeug gerne ganz von Wachs befreien auch um eventl Steinschläge zu sehen und auszubessern

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachs entfernen
BeitragVerfasst: 31. März 2017 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 09:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
.... mit Terpentin :wink:

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachs entfernen
BeitragVerfasst: 31. März 2017 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Teerentferner hab ich mal angewendet. Ist aber hauptsächlich mit Orangenöl gewesen, sollte also auch so ein Wunderreiniger mit Orangenöl aus der Drogerie funktionieren.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachs entfernen
BeitragVerfasst: 31. März 2017 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Trockeneisstrahlen, falls du da jemand in der Nähe hast. Funktioniert gut und es wird absolut sauber.

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachs entfernen
BeitragVerfasst: 31. März 2017 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Beiträge: 2191
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Versuch mal richtig heißes Wasser mit Spülmittel und Schwamm.
Da brauchst Du aber dicke Gummihandschuhe, nicht dass sich dann Deine Haut ablöst.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachs entfernen
BeitragVerfasst: 1. April 2017 02:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Beiträge: 421
Themen: 32
Wohnort: 147--
Meine ES war in Elaskon getränkt. Am Ende waren es sehr heißes Wasser, und General Bergfrühling das einzige was wirklich geholfen hat :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70


Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wachs entfernen
BeitragVerfasst: 1. April 2017 13:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4438
Themen: 228
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Danke für die Tipps, nacher gehts ans Werk. Mal sehen was funktioniert.

Die Sonne macht das Wachs heute zum Glück weich.
Habe noch etwas in Erfahrung gebracht:
Wachs wird durch Tenside gelöst. Diese Tenside sind ich einigen Reinigungsmitteln enthalten.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de