Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 10:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ NVA
BeitragVerfasst: 7. September 2017 13:41 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2014 00:40
Beiträge: 199
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Hallo.
Waren die Maschinen der NVA matt oder glänzend lackiert?
War die RAL Farbe 6003?


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ NVA
BeitragVerfasst: 7. September 2017 13:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Joschi1977 hat geschrieben:
Hallo.
Waren die Maschinen der NVA matt oder glänzend lackiert?
War die RAL Farbe 6003?


Matt. Eine RAL Farbe gab es nicht, das Grün varierte auch teilweise deutlich - je nach Dienststelle und was gerdae so in den Farbeimern übrig war. Es gab also nicht "das" Armeegrün.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ NVA
BeitragVerfasst: 7. September 2017 14:00 
Offline

Registriert: 9. Februar 2017 12:59
Beiträge: 231
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
memberlist.php?mode=viewprofile&u=2577

Da kannst Du die originale Farbe bekommen. Die waren seidenmatt lackiert. RAL 6003 seidenmatt kommt dem aber recht naheUnd ist sicher günstiger.
Wenn Du in der Suchmaske zB " NVA Lack " eingibst kannst Du auch so einiges darüber erfahren.


Fuhrpark: ETZ 250 / Bj 1981 , ETZ 250 A / Bj 1989 , TS 250 A / Bj 1975 , ES 250/2 A / Bj 1969 , Simson SR 2/E , Simson Star , diverse Schwalben , BMW R1100RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ NVA
BeitragVerfasst: 7. September 2017 14:44 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2014 00:40
Beiträge: 199
Themen: 55
Bilder: 4
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Danke


Fuhrpark: TS 250-0 / 1974, KR 51/2 / 1974, S50 B1-4 / 1975, TS 150 / 1977, KR 51/2 / 1978, ETZ 250 / 1983, ETZ 250 / 1983, ETZ 250A / 1984, S70 Comfort / 1989, S51 B1-4 / 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ NVA
BeitragVerfasst: 8. September 2017 06:58 
Offline

Registriert: 21. November 2013 14:29
Beiträge: 234
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
mein Lackierer hat dem Mattlack eine gute Portion Glanzlack beigemischt , das kommt dem Original etwas näher .


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oldie und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de