Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anmeldung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 45
Hallo

Ich habe mir vor 2 Monaten ein ETZ Gespann mit LSW ohne Brief gekauft. Ich habe vom Verkäufer im Kaufvertrag die Zusage das es sich um sein Eigentum handelt und keine Rechte dritter auf die Maschine besteht . Desweiteren hat er mir schriftlich zugesagt falls ich das motorrad nicht Anmelden kann er es zurücknimmt.
Jetzt hab ich im Netz gelesen das sich die Regeln für die Wiederzulassung geändert haben ( nichts mehr mit KBA Auskunft) und ich zum Notar gehen muss und dort Beglaubigen lassen muß das es sich um mein Eigentum handelt und ich die Papiere angeblich verlegt habe. Da ich ungern etwas Unterschreibe was nicht wahr ist und ich den Vorbesitzer auch nicht umbedingt zumuten will das er für mich zum Notar geht hab ich jetzt ein kleines Problem.

Hat schon mal jemand in der letzten Zeit ein Motorrad ohne Papiere zugelassen ?

Was ist wenn jemand den Originalbrief findet , kann er dann das Motorrad von mir zurückfordern . Es war nur so ein Gedanke , nicht das einer Wartet das ich das Gespann wieder Zulassungsfähig mache und dann das Teil mit den Grünen bei mir abholt. In diesem Fall hätte ich auch noch einen Brief von Opas alten Auto und Motorrad das die Russen 1945 mitgenommen haben.

Ich weiss , man kauft nichts ohne Papiere aber für den Preis war das Gespann in einem guten Zustand und wenigstens Original und nicht verbastelt. Man glaubt ja gar nicht was einem für Verbastellte Karren angeboten werden und die auch noch wirklich einer kauft :shock:

Gruß
Micha


Fuhrpark: MZ und anderes

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anmeldung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 20:03 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Michael_R hat geschrieben:
Jetzt hab ich im Netz gelesen das sich die Regeln für die Wiederzulassung geändert haben ( nichts mehr mit KBA Auskunft) und ich zum Notar gehen muss und dort Beglaubigen lassen muß das es sich um mein Eigentum handelt und ich die Papiere angeblich verlegt habe. Da ich ungern etwas Unterschreibe was nicht wahr ist und ich den Vorbesitzer auch nicht umbedingt zumuten will das er für mich zum Notar geht hab ich jetzt ein kleines Problem.

Die KBA-Auskunft ist schon noch erforderlich, allerdings können die Zulassungsstellen das online abfragen.
Ich würde an Deiner Stelle keine eidesstattliche Erklärung abgeben, das Du den Brief verloren hast. Denn das wäre wohl ein Meineid und wird recht schwer bestraft wenn es rauskommt.
Spreche am besten wirklich den Verkäufer darauf an. Er soll diese eidesstattliche Versicherung abgeben, daß er den Brief verloren hat. Dann mußt Du zwar evt. noch 6 Wochen warten, aber Du bekommst dann auf völlig legalem Wege einen Ersatzbrief.
Michael_R hat geschrieben:
Was ist wenn jemand den Originalbrief findet , kann er dann das Motorrad von mir zurückfordern . Es war nur so ein Gedanke , nicht das einer Wartet das ich das Gespann wieder Zulassungsfähig mache und dann das Teil mit den Grünen bei mir abholt.

Theoretisch wäre das vielleicht möglich , aber mit Deinem Kaufvertrag bist Du ganz gut abgesichert. Ärger könnte so etwas aber auf jeden Fall geben, dann aber auch für den Verkäufer.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 21:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hatte oder hab das Problem ja auch mit meiner ES , läuft wie folgt:

1.) Du telefonierst am besten mal mit deiner Zulassungsstelle - bei mir waren die sofort bereit die Abfrage zu machen ohne eidesstattliche Erklärung oder ähnliches

2.) Abhängig von der letzten Zulassung - HU oder Vollgutachten nach § 21

3.) Mit Gutachten zur Zulassungsstelle , an da geht alles den normalen Weg !

Die 6 Wochenfrist gibt es nur noch wenn bereits ein Westbrief ausgestellt wurde - bei Ostbriefen entfällt diese Frist.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 07:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Sven Witzel hat geschrieben:
Hatte oder hab das Problem ja auch mit meiner ES ,

Hallo Sven, habe das Problem aktuell mit meiner RT. Welche Situation lag konkret bei deiner ES vor? Wo war sie mal angemeldet, BRD oder DDR?
Entscheidend ist für die Zulassungsstelle, dass ein lückenloser Eigentumsnachweis erbracht wird, wobei denen hier in Dresden z.B. der Kaufvertrag nicht ausreicht.

Gruß
Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 07:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Bei mir liegt eine ähnliche Situation vor wie bei Michael_R - hab sie ohne Papiere gekauft. Der Vorbesitzer hat sie damals als Scheunenfund von einem Verwandten mitgebracht. Letzte Zulassung war noch zu DDR-Zeiten...

Fällt mir gerade noch ein: Hab die Steuerkarte von der noch! Danach war sie von 67 - 69 zugelassen , könnte mit dem Kilometerstand ( 10.000 ) sogar hinkommen

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anmeldung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2006 12:22
Beiträge: 39
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: 96268 Mitwitz
Alter: 55
SIEHE:

http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=8064&highlight=

_________________
/\/\/\

Grüße aus dem Frankenland - URBI


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anmeldung ohne Papiere
BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 12:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
URBI hat geschrieben:
SIEHE...

Hallo URBI, wenn du die anderen Threads, in denen dasselbe Thema parallel behandelt wird, aufmerksam durchliest,
wirst du merken, dass es generell nicht so sein muss, wie es bei dir geklappt hat. Das ist zwar gut für dich, kann aber nicht verallgemeinert werden,
weil es von der Verfahrensweise in den konkreten Zulassungsstellen abhängt.

Mit den eben gemachten Erfahrungen kann ich nur jedem empfehlen, der ein Fahrzeug ohne Brief erwirbt, bereits zu diesem Zeitpunkt
Auskunft bei der zuständigen Zulassungsstelle einzuholen, was so alles gebraucht wird. Wenn dann erst mal ein... zwei Jahre
nach dem Kauf mit der Restauration vergangen sind, so wie bei mir, wird vieles schwieriger oder gar unmöglich.

Gruß
Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2007 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 45
Hab gestern mal bei der Zulassungsstelle angerufen und ihnen meinen Fall geschildert. Die Antwort war das ich diese Maschine angeblich nicht wieder zulassen kann wenn ich kein BRD Nummernschild vorweisen kann :?: :shock:
Mir wurde dann gesagt das ich mit dem Diensstellenleiter darüber reden soll und es dann von ihm eine Ermessensfrage ist ob er mir einen neuen Brief zuteilt .
Also werd ich jetzt die Woche mal hinfahren und mich zum wiederholten mal mit den Beamten rumärgern.
Hab vor einem Jahr mein Auto vorübergehent stillgelegt und mir wurde gesagt das mein Kennzeichen 2 Jahre für das Fahrzeug fest steht. Heute sehe ich 2 Kinder im Golf mit Standlicht am Tag mit meinem Kennzeichen rumfahren :evil: :cry:
Für heute ist meinTag erst mal gelaufen , Danke KFZ-Zuzlassungsstelle :!:


Fuhrpark: MZ und anderes

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2007 11:24 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Michael_R hat geschrieben:
Mir wurde dann gesagt das ich mit dem Diensstellenleiter darüber reden soll und es dann von ihm eine Ermessensfrage ist ob er mir einen neuen Brief zuteilt .
Also werd ich jetzt die Woche mal hinfahren und mich zum wiederholten mal mit den Beamten rumärgern.

Das ist aber auf jeden Fall schon mal ein Ansatzpunkt.
Du solltest wirklich vernünftig mit dem Amtsleiter reden und ihm die Problematik darlegen. Und ihn gleichzeitig auch um machbare Lösungsvorschläge bitten.
Wenn er wirklich diesen Ermessensspielraum hat, wirst Du nur durch viele gute Worte erreichen, daß er ihn auch nutzt.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Schluze und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de