Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DKW x 2
BeitragVerfasst: 14. Juli 2007 08:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Moin MZ Kollegen.

Auf der Suche bei google nach eine DKW Logo bin ich auf folgendes gestoßen:

Und zwar die DKW RT 350

Eins war mir klar, ein Motorrad aus Zschopau konnte es nicht sein.

Nach weiteren Recherchen fand ich das Bj. 1955 bei der RT 350 was auch die letzten Zweifel begrab das diese bei DKW Zschopau gebaut wurde.

Also nochmal gegooglet und auf einer Seite folgendes gefunden:

Der Vorstand der Auto Union hatte sich kurz vor der Kapitulation nach Westen abgesetzt und gründete in Ingolstadt zunächst ein ?Zentraldepot für Auto Union-Ersatzteile?. Während die alte Auto Union AG 1949 aus dem Handelsregister in Chemnitz gelöscht wurde, gründete man im gleichen Jahr in Ingolstadt die Auto Union GmbH und nahm die Motorradproduktion mit dem bereits erwähnten Vorkriegsmodell RT 125 W (W stand für Westen, da ja auch im Osten eine RT 125 gebaut wurde) wieder auf. Als Chefkonstrukteur wurde Nikolaus Dörner berufen, technischer Direktor wurde Franz Ischinger. 1951 kam zusätzlich die RT 200 in das DKW-Programm, das 1954 noch um die RT 175 und 1955 um die RT 350 erweitert wurde.


Nur leider wurde DKW West von Sachs aufgekauft und so verschwand das DKW Logo auch im Westen.

Tja schon intressant...hab ich vorher auch noch nicht gewusst.
Naja, ihr könnt euch ja mal äußern...

Und ein Bild von der RT 350 hab ich noch (die erinnert mich sowohl an die JAWA 350 als auch an die ES 250 Doppelport)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Schluze und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de