Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 15:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 20:12 
Offline

Registriert: 2. August 2015 01:00
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06385 Aken/ Elbe
Hallo leutz

Ich habe hier ein kleines Problem.

Der Vater eines Freundes will seinen Trabant verkaufen, welcher seit 95 in der Garage steht.

Nun habe ich keine Ahnung was der kleine Wert ist.

Bj 65

Motor von Hand durchgedreht
Tank innen leicht bis mittel rostig
Startversuche werde ich aber unterlassen
altes Getriebe
alter 1 Kreis Bremszylinder

in den 70ern mal neu lackiert (original rotes Dach)
Eiergrill mit sachsenring S
gerades Heckblech
keine Luftschlitze in C Säule
haube ohne Zeichen
3 teilige Stoßstangen
Trapeztacho
Mäuseklavier
Armaturenbrett schomal weiss gepinselt
hinten original rote Sitzbank, vorne braunes Gestühl aber überall Schonbezug drüber
Seitenverkleidung braun (nicht grau wie original)

Die karrosse selbst ist gut in Schuss, alle neuralgischen Stellen rostfrei, nur die hinteren Innenkotis muss ich noch mit der Teleskopkamera checken.
Das heck hatte mal nen kleinen Treffer.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: wechselt öfter mal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 21:38 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 20:04
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Das ist ein recht frühes Modell. Von denen dürften nicht so viele überlebt haben. Sicher ein Vorteil bei der Preisgestaltung. Mit konkreten Zahlen kenne ich mich leider
nicht aus.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 23:33 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Freundschaftspreis: 2 Kisten Bier.
Im Netz wirste wohl ab 1500 aufwärts dafür hinlegen, wenn Du Glück hast und ein solch frühes Modell findest.

Ich weiß auch noch, wo ein 65-er, zu 95% originaler Hycomat, seit 1990 in der Scheune schlummert.
Aber ich komme einfach (noch) nicht ran. :cry:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Zuletzt geändert von biebsch666 am 5. Juni 2018 06:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...meine Meinung,...behalten...mindestens noch 5 Jahre warten...der wird mal richtig was wert....

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 00:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2010 02:30
Beiträge: 120
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: ilm kreis
Alter: 55
auf jeden fall aufheben, das wird mal die rente ordentlich aufbessern.
vor rost guuuut schützen..
zur zeit ab ca 1700eu aufwärts,

mfg dirk

_________________
"..bald seh ich aus wie gandalf"(von2010), mist.. jetzt seh ich aus wie gandalf...


Fuhrpark: Etz 250/1986, MZ 500 tour, standpark: Es150/1967,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 01:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 15:29
Beiträge: 548
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
meine meinung... behalten...für immer

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 05:26 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
smokiebrandy hat geschrieben:
...mindestens noch 5 Jahre warten...der wird mal richtig was wert....

Vielleicht ja, vielleicht aber auch nicht. Möglich ist auch das dann die Zeit der großen Preise vorbei ist.
Ganz gut sieht er ja aus.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 05:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Als Fahrzeug ist dieser Trabi ein VW (= Völlig Wertlos :wink: ) Nur noch als Sammlerstück, da hat so was einen Wert. Bei Sammlerstücken wird der Wert aber nach ganz anderen Kriterien bemessen, wie bei einem Fahrzeug.
Da ist z. B. die originale Einkreisbremse wertvoller, als eine Zweikreisbremse, eine gute original-6Volt-Elektrik wertvoller, als eine sinnvollere 12Volt-Nachrüstlösung usw. Wenn also die Pappe noch original ist, wird sie vermutlich gut Geld bringen - wenn denn eine Nachfrage besteht - ich wollte ihn nicht mal geschenkt :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Wie viele Kennzeichenbeleuchtungen hat der? 3 oder 5?

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 08:34 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
zip hat geschrieben:
auf jeden fall aufheben, das wird mal die rente ordentlich aufbessern.


als Taxi?

wenn sich die Garage vermieten lässt und er keine große emotionale Bindung an das Auto hat ---> verkaufen
wenn die Garage kein Geld einbringt und er das Geld nicht braucht ---> behalten.

Ich persönlich denke irgendwas um die 2000,- ist realistisch.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 15:51 
Offline

Registriert: 2. August 2015 01:00
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06385 Aken/ Elbe
Danke schonmal für eure Meinungen.


Der Wagen ist halt fast vollständig, bis auf den Innenraum.

Das dumme ist, dass ich soviel wie möglich rausholen muss, da das Haus Barrierefrei werden muss, und es zur Zeit bei ihnen an allen Ecken fehlt, wegstellen ist da nicht mehr drin.

MfG Sven


Fuhrpark: wechselt öfter mal

Zuletzt geändert von Waisenhaustuning am 5. Juni 2018 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 16:01 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Waisenhaustuning hat geschrieben:
Das dumme ist das ich soviel wie möglich rausholen muss, da das Haus Barrierefrei werden muss, und es zur Zeit bei ihnen an allen Ecken fehlt.


dann ist das wichtigste gute Bilder zu machen, gerade von den Schwachstellen und seltenen Details und alles mit Mindespreis zu ebay.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Januar 2017 16:44
Beiträge: 64
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Rand Karl Chemnitz Stadt
Ich würde den Wagen zwischen 1200€ &1500€ einschätzen, ganz einfach weil er ewig stand.Die Kosten für eine vernünftige Instandsetzung, um auch langfristig etwas von dem KFZ zu haben, sind nicht ohne.


Fuhrpark: MZ SM125;Simson Star;MIFA Klapprad uvm.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 16:20 
Offline

Registriert: 2. August 2015 01:00
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06385 Aken/ Elbe
Bilder habe ich um die 70, also wirklich jeden Makel.


Fuhrpark: wechselt öfter mal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 17:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ist ähnlich wie bei MZ, zum einen gibts voch sat und genug davon, zum anderen haftet der Beigeschmack "DDR" dran. Wirklich wert werden die Nie. Im Vergleich z.B. der Käfer, gibts auch sat davon aber der Wert steigt, nicht dramatisch aber andauernd.

Traurig aber War. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 18:41 
Offline

Registriert: 16. Juni 2016 08:01
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Wenns geht fahrbereit machen. Wenn möglich zulassen mit frischen TÜV, dann bekommste mehr. Das Geld für die Wiederbelebung ist schnell wieder drin.
Schön den alten Lack aufpolieren und dann kannste bis zu 3000 € dafür bekommen.

Barierefreier Ausbau, da gibt doch was die Krankenkasse zu?


Fuhrpark: MZ Motorräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 18:48 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mztix hat geschrieben:
Wenns geht fahrbereit machen. Wenn möglich zulassen mit frischen TÜV, dann bekommste mehr.


das sehe ich kritisch. Fahrbereit bei geplantem Verkauf ist meistens schnell und billig, nicht das was ich bei einem Oldtimer haben will (z.B. bekommt er mit Billigreifen durchaus TÜV, bei mir fliegt sowas nach Ankunft zu Hause gleich in die Tonne)
Ordentlich, originalgetrau und hochwertig kostet und macht den Verkauf unwirtschaftlich.

Mir ist ein Oldtimer ohne Startversuche mit Startspray lieber.... auch wenn im Verkaufstext dann nicht steht "Fahrbereit". Das ist er meistens nach 500km nämlich nicht mehr.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Gute Bilder machen, das bringt auch noch ein paar Hunderter in die Kasse.
Jedenfalsl bei den Aufnahmen der Totalen, die Fehler können ruhig ein bisschen weniger scharf.... ;D

Keine Schlagschatten, hast du vielleicht einen Hobbyfotografen in der Bekanntschaft?
Schönen Hintergrund und die Bilder nicht schräg von oben, sondern ein bisschen in die Knie...
Wobei die Original-Garagenzeile schon ein guter Hintergrund ist.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 5. Juni 2018 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2009 05:53
Beiträge: 543
Themen: 17
Bilder: 3
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Mit dieser Absicht des Verkaufs, empfehle ich keinen Handgriff am Fahrzeug vorzunehmen. So behält er das, was Liebhaber suchen. Zulassungspapiere und sonstige Dokumente sind noch sehr wichtig und gehören fotografiert. Ansonsten so wie Luse schon geschrieben hat. Bei der Preisverhandlung hart bleiben und deine berechtigten Beweggründe mit anbringen.

Ich glaube zwar auch, dass ein Trabant kaum mal sehr hohe Preise ereichen wird, aber es weiß eben keiner und wird sich zeigen. In Japan und den USA könnte man einen besseren Preis erzielen. Ist aber unrealistisch.

Viel Erfolg

_________________
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.


Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 06:49 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Der Fred-Ersteller will nicht verkaufen, sondern erwerben. :schlaumeier:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 13:43 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
echt? ich verstehe den Eingangsbeitrag so, als würde er für seinen Kumpel nach dem Wert fragen

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 14:22 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 16:26
Beiträge: 274
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
mztix hat geschrieben:
Wenns geht fahrbereit machen. Wenn möglich zulassen mit frischen TÜV, dann bekommste mehr. Das Geld für die Wiederbelebung ist schnell wieder drin. ...


Vermutlich noch nie einen Trabant aufgebaut ...

Nicht starten. Ruiniert nur den (vielleicht sogar) originalen Motor. Substanz scheint gut zu sein, Karosse noch original (selten), einige seltene Sachen sind noch dran (3teilige Stossstangen) aber dann hört es schon auf. Die Innenausstattung in Original ist ein teures Thema. Mit 1,2 - 1,5 T€ ist der gut bezahlt.


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 17:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
biebsch666 hat geschrieben:
Der Fred-Ersteller will nicht verkaufen, sondern erwerben. :schlaumeier:


und genau darum das Ganze, der soll sich ja nicht über den Tisch ziehen lassen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 21:43 
Offline

Registriert: 2. August 2015 01:00
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06385 Aken/ Elbe
Hallo leutz

Falsch, aus nicht so schönen Gründen soll ich das Teil für den Besitzer veräussern, und damit dieser soviel wie möglich bekommt, erkundige ich mich halt genauer.


Fuhrpark: wechselt öfter mal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 22:40 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Will Dir jetzt hier Deine Verkaufsanzeige nicht sprengen, aber richtig selten sind die Autos auch in dem recht ordentlichen Zustand nicht. Mit etwas Geduld bei der Suche findet man zu jeder Zeit so ein Fahrzeug. Ist ja auch kein Wunder bei den Stückzahlen. Ganz gut sieht er ja aus, aber mehr als knapp vierstellig seh ich hier nicht.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 11:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Moin,

frag mal im Pappenforum an...mit guten Bildern...
http://pf31.pappenforum.de/

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 13:29 
Offline

Registriert: 2. August 2015 01:00
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06385 Aken/ Elbe
Kennzeichenbeleuchtung hat 5 Leuchten (ist das gut?)

Papenforum habe ich schon entdeckt, interessantes Forum

Und keine Panik, ich kann mit Meinungen umgehen


Fuhrpark: wechselt öfter mal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Waisenhaustuning hat geschrieben:
Kennzeichenbeleuchtung hat 5 Leuchten (ist das gut?)



Ja, das ist gut. Ist noch das originale. Später gab es nur noch drei. Glaube ab ´66 schon.
Leider schon sehr verbeult.

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trabant 601 Bj. 1965
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 15:38 
Offline

Registriert: 2. August 2015 01:00
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06385 Aken/ Elbe
Danke für den Hinweis

Für einen Spengler sind die Beulen eher lächerlich, nur bin ich kein Spengler


Fuhrpark: wechselt öfter mal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MoPeter, muffel und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de