Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 07:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2007 15:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
An alle ETZ 150-Fahrer!

Wie schon oben beschrieben, um bei der Erforschung der Geschichte des Motors weiterzukommen, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir mal Motornummer, BJ und die ersten 4-5 Ziffern der FIN zukommen lassen könntet, event. ein Bild.
Wenn ihr das tut bitte per PN.

Auch wer einen Rumpf liegen hat, bitte mal nachschauen.

Aus der Emmenbestandsliste habe ich mal die 150er-Fahrer rausgesucht:

callifan; Ketek; bahnwaerter ;ETZChris ;Stefan ;ETZ Ingolstadt; Lorchen; Martin ; schmidti; Fleescher; Lemmy ; Wilwolt; IFA-RIDER; Schorsch; ETZ150DD; Larry; Henrik5; Lothar; Jorg


Wäre nett, wenn ihr mich unterstützen könntet :wink: .

Gruß Stephan!

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juli 2007 17:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Stephan hat geschrieben:
An alle ETZ 150-Fahrer!

die ersten 4-5 Ziffern der FIN zukommen lassen könntet, event. ein Bild.



Hääää? FIN soll doch sicher FahrzeugIdentifizierungsNummer heißen,...toll ich wechsel meinen Rahmen jetzt zum dritten mal ursprünglich war das Motorrad Bj. 86, da hab ich keine Nummer, dann ein Rahmen Bj. 88...bei dem wurde aber der Brief verkauft und die Nummer umgeschlagen...der fährst jetzt 2mal drausen rum und ich hab den Zonk.
Den dritten Rahmen hab ich noch nich.

Und wieso brauchst du ein Bild? Die ETZ 150 Motoren sehn doch alle gleich aus...

Eine Motorgehäuse hab ich auch noch da...wird aber auch dort unmöglich eine FIN zu finden...Bj. hab ich auch net zu dem.

Wozu brauchst du das eigentlich...also was willst du damit herausfinden!?

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juli 2007 19:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Lukas, ich benötige die Daten für das hier:

http://mz.fmode.de/viewtopic.php?p=122341#122341

Dier ersten Nummern der FahrzeugIdentNummer reichen, um zu sehen, ob der Motor zum Fahrzeug gehöhrt.

Wenn du den Tread durchgelesen hast, wirst du verstehen, warum ein Bild ganz nett wäre, bzw. eine Aussage, ob diese kuriosen Angüsse vorhanden sind.

Also, erstmal danke und schaut mal fleißig nach.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 01:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Grüße Stephan:

Hast du zufälig das Buch: Motorräder aus der DDR vom Schrader Verlag?

Ich hab das grad auf den Knien liegen und siehe da, auf Seite 75-78 wird die ETZ 150 vorgestellt. Der Beitrag is aus einem "Motor-Jahr 84" Da is der Kupplungsdeckel anders als "normal". Danach kommt ein Bericht von 87, da is der normale Motor drin.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 10:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Maddin1 hat geschrieben:
Grüße Stephan:

Hast du zufälig das Buch: Motorräder aus der DDR vom Schrader Verlag?
... auf Seite 75-78 wird die ETZ 150 vorgestellt. Der Beitrag is aus einem "Motor-Jahr 84" Da is der Kupplungsdeckel anders als "normal". Danach kommt ein Bericht von 87, da is der normale Motor drin.


Hab ich auch schon bemerkt, aber es unterscheidet sich nur die Oberflächengestaltung. Die Anordnung der Befestigungsschrauben und die Auswölbung für die Kupplung sind an der selben Stelle. Einzigst die Ölkontrollschraube fehlt.

Der andere Bericht weißt auch den Urmotor auf. Da er aus dem Motorjahr ´87 stamt vermute ich, dass es ein 1-Jahres-Test war und das Exemplar von ´86 stammt.

Interessant an dem `84er-Bericht ist, dass eigentlich alles am Motor so ist, wie später auch, keine "komischen" Anbauteile etc. ... Es bleibt rätselhaft.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 02:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hi,
Kein Problem, meine Nummern schreib ich dir heute Abend, bin mir ziemlich sicher den Originalmotor aus meiner 90ger etz zu haben..
dann kann ich vielleicht auch gewissheit haben, das der Motor original ist.

dann kann ich dir auch fin und motornummer von einem kumpel geben, der hat auch eine 90ger, aber warscheinlich ein anderer motor, da u-zündung und .2 zylinder..

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 13:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
...die Daten folgen demnächst! :wink:

Viele Grüße,
MZBerzerk


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 02:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hi, also

Fin: Motornummer: Motortyp: Erstzulassung:
417655? 3182391 14PS 11.05.1990


Kann mir damit sagen ob der Motor original ist ? bzw sein könnte ?

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 21:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
callifan hat geschrieben:
Hi, also

Fin: Motornummer: Motortyp: Erstzulassung:
417655? 3182391 14PS 11.05.1990


Kann mir damit sagen ob der Motor original ist ? bzw sein könnte ?

mfg Toni


Danke!
Du hast den 182391ten Motor in der 17655x ETZ 150. Kann also hin kommen. Ich schätze so, dass die Differenz zw. Motor- und FIN-Nummer 1000-5000 betragen sollte durch die 125er.
Auch die Rahmennummer spricht für 1990.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 02:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Aha, und die 4 vor der Rahmennummer, was sagt die aus ? bzw die 3 vor der Motornummer ?

Was mir besonders bei der Motornummer aufgefallen ist, die Zahlen sind von links nach rechts lesend von stark bis langsam immer schwächer eingeschalgen, die letzte Zahl ist kaum lesbar, währen die erste extrem Tief eingeschlagen wurde...

werd ich gleich mal mein Avantar bearbeiten :-)

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 14:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hallo. Wolt das Thema mal wieder in Erinnerung rufen.

Schaut doch mal bitte nach, besonders die frühen Baujahre wären hilfreich.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. August 2007 14:51 
Offline

Registriert: 15. September 2006 21:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Stephan meine ETZ150 Erstzulasung 16.08.1988 hat die Rahmennummer 4 106XXX der Motor der beim Kauf eingebaut war 3 1094XX, der muß noch aufgearbeitet werden da die Kurbelwelle festgerostet ist, der zurzeit eingebaute Motor 3 1255XX.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2007 00:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Durch den Forenumzug sind glaube ein-zwei PN verloren gegangen. Die von MZBerzerk war auch dabei.
Also, werd denk seine sei verloren, einfach nochmal schicken. Im Winter wird dann mal ein bißchen System in dei Sache gebracht.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 17:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Stephan hat geschrieben:
Durch den Forenumzug sind glaube ein-zwei PN verloren gegangen. Die von MZBerzerk war auch dabei.


Das ahnte ich bereits. :lol:
Ich such's nochmal raus.


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2007 12:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Damit es nicht verschwindet, ich versuche mal über Weihnachten ein bisschen Ordnung in die Nummern zu bekommen.

Besonders viele habe ich nicht.

Frohes Fest!

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2007 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Beiträge: 1260
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Hi Stephan,
hier meine:
ETZ 150 10.5 kW, mit DZM und SB, gekauft August 1986 in Freital
Fahrgest. 40236xx
Motor 30247xx
später Tauschmotor, 1990 einzeln im Laden gekauft, 31121xx
Viele Grüsse und Guten Rutsch
Carsten

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2007 15:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Danke.

Habe die Nummern, die ich bis jetzt habe, mal geordnet.

Mir ist dabei aufgefallen, dass von Juni/Juli 1988 bis Dezember ´88/Januar´89 mind. 50.000 Maschinen Typ ETZ 150 produziert werden musten.

Hilfreich wären noch FIN´s ab Juni/Juli´88, sowie BJ 1987 und 1986.

BITTE, an die die es noch nicht gemacht haben, oder deren PN´s beim Forenumzug verloren gegangen sind, schickt mir bitte mal die Daten. BJ, EZ, FIN und Motornummer wären hilfreich.
Die Daten werden vertraulich gehandhabt oder ihr ersetzt die letzten 2 Ziffern durch x.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: UHEF und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de