Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 00:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 20:38 
Offline

Registriert: 25. September 2011 15:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Moin, ich bin auf der Suche nach einem „Universalmesser“, „Schweizer Messer“ so in der Art. Meine Anforderungen wären mal ne Salami schneiden, Brot schmieren, ne Dose öffnen, ggfs. mal nen abgerissenen Fingernagel schneiden, so ein Universaltalent beim Camping eben. Schön wäre wenn ich keinen Kleinkredit aufnehmen muss, es sollte auch nicht zu schwer und zu riesig sein.

Habt ihr da Tipps für mich?

Vielen Dank vorab und Gruss, Andreas

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Moin Andreas,
Victorinox Rucksack.
Recht groß, festellbare Klinge, Säge, das gibt es auch ohne die Säge, heisst dann Picknicker.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 21:07
Beiträge: 5718
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Bis auf Dose öffnen Opinel, das ist günstig :)

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 21:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das originale BW Taschenmesser (alte Version) hab ich seit Jahren, finds einfach klasse.
Scharfe Klinge, richtig gute Säge und alles dran was man braucht ohne jede Menge Kinkerlitzchen mit rumzuschleppen.

Dazu preiswert, ich hab meins in nagelneu für 20€ gekauft, glaube aber neu ist es mittlerweile schwer zu finden. Gebraucht gibts das für nen 10er: https://www.asmc.de/Werkzeuge-Messer/Me ... cht-p.html

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Zuletzt geändert von TS-Jens am 29. April 2019 21:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 21:18 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 21:17
Beiträge: 186
Themen: 18
Alter: 56
https://fascination-lapland.com/knife-gallery/
Hallo , kaufe dort ! Der Mann stammt aus Altenburg in Thüringen und Lebt in Mounio in Finnland
Ich konnte an den Handgearbeiten Messern nicht einen kleinen Fehler feststellen

_________________
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!


Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008 02:57
Beiträge: 349
Themen: 4
Wohnort: Ahlbeck
Alter: 47
ich hab meinem Sohn ein Victorinox Ranger Wood geschenkt. Das ist Männlich gross als Taschenmesser und hat alles was man(n) braucht. Dazu die gewohnte Quali.
Ich selbst trage ein Böker Magnum Elk Hunter mit mir rum, feststehend natürlich. Das benutze ich sogar wenn wir essen gehen. :lach:

_________________
mfg-Gerrit


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Mz TS 125 , Yamaha R1. Jawa 356-Doppelport-Nullserie, Arctic cat H1 650.und und und....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 21:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Oder wie wärs mit der Mutter aller Messer: RAMBO

:mrgreen:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 21:40 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
oder stilecht passend zu MZ? Locker am Gürtel in der U-Bahn getragen lernt man eine Menge Leute kennen.....
https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=20120
https://www.raeer.com/images/full/68160 ... hrzwec.jpg


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 21:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und ich Trottel hab meins damals abgegeben. :wall: :lach:

Das Ding war ein Bajonett, ein Seitengewehr - kein Messer im eigentlichen Sinne.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 21:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Oder wie wärs mit der Mutter aller Messer: RAMBO

:mrgreen:
Rambo... pft.. wer ist schon Rambo... die ultimative Klinge hatte Topper... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Lorchen hat geschrieben:
Und ich Trottel hab meins damals abgegeben. :wall: :lach:

Das Ding war kein Bajonett, sondern ein Seitengewehr - kein Messer im eigentlichen Sinne.


hat einiges an nerven gekostet eine schleiferei zu finden die aus dem stück eisen ein messer gemacht hat. hab meins immer noch. bei jeder tur wo das dabei ist wird es sorgfæltig im auto versteckt um nicht 14 tage lang einzufahren 8)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Zuletzt geändert von Luzie am 29. April 2019 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 21:59 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 21:17
Beiträge: 186
Themen: 18
Alter: 56
Ist das dann eine Kriegswaffe ?

_________________
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!


Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 21:59 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 23:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Wie wäre es denn mit dem Universalmesser von Fiskars. Es ist leicht, handlich und der Griff schwimmt oben wenn es ins Wasser fällt.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2019 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
TS-Jens hat geschrieben:
Das originale BW Taschenmesser (alte Version) hab ich seit Jahren, finds einfach klasse.
Scharfe Klinge, richtig gute Säge und alles dran was man braucht ohne jede Menge Kinkerlitzchen mit rumzuschleppen.

Dazu preiswert, ich hab meins in nagelneu für 20€ gekauft, glaube aber neu ist es mittlerweile schwer zu finden. Gebraucht gibts das für nen 10er: https://www.asmc.de/Werkzeuge-Messer/Me ... cht-p.html

Das taucht wirklich,- fast für ewig möchte man meinen...leider keine Schere dran..aber mit der Klinge und dann mit der Nagelfeile gehts auch..
Für das Nagelstudio unterwegs ist das Schweizer schon am Besten.
Ich trage meine Laguiole am Gürtel,- die schneidet Eselsalami, Fingernägel und auch mal einen Apfel.. und macht die Rotweinflasche auf..

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 07:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:schlaumeier: auch auf die gefahr ausgeacht zu werden, messer in der hosentasche ist nach den neuen waffengesetz nicht mehr erlaubt, egal welches. Hatte schon mehrfach stress mit unserer ordnungsmacht. Ich möchte jetzt hier weiter nicht drauf eingehen oder diskutieren den dann muss ich leider wieder einigen auf die füsse treten und das will ich nicht. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 07:28 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 13:56
Beiträge: 2813
Themen: 80
Bilder: 0
P-J hat geschrieben:
:schlaumeier: auch auf die gefahr ausgeacht zu werden, messer in der hosentasche ist nach den neuen waffengesetz nicht mehr erlaubt, egal welches. (


Generell, oder erst ab einer bestimmten Klingenlänge?


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 07:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
P-J hat geschrieben:
:schlaumeier: auch auf die gefahr ausgeacht zu werden, messer in der hosentasche ist nach den neuen waffengesetz nicht mehr erlaubt, egal welches. Hatte schon mehrfach stress mit unserer ordnungsmacht. Ich möchte jetzt hier weiter nicht drauf eingehen oder diskutieren den dann muss ich leider wieder einigen auf die füsse treten und das will ich nicht. :(


Quelle?
Generell ist das nämlich ganz und gar nicht verboten! :roll:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Das originale BW Taschenmesser (alte Version) hab ich seit Jahren, finds einfach klasse.


Da muss man wohl aufpassen, es gibt die gute und die neue Version, habe ich irgendwo gelesen.
Ich glaube die alte Version ist von Victorinox...
Genaues weiß ich nicht, wenn du dich dafür interessierst, einfach googeln.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 07:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Unter 8,5cm nicht einrastend, ohne knopf zur einhandbedinung grundsätzlich vom gesetz her erlaubt. Jeder junge frische scheriff zückt sofort die knarre, egal welches messer. Leider musste ich schon mal............. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 07:55 
Offline

Registriert: 25. September 2011 15:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Moin und Danke für die guten Tipps, das was ich suche ist wohl auch dabei.

Bisheriger Favorit ist das Victorinox „Rucksack“, scheint am ehesten meinen Anforderungen zu entsprechen. Alles was in Richtung „Mutter aller Messer“ geht scheint mir für Norwegen ein wenig „Übermessert“ :mrgreen: . Ich fürchte mir ist die Dose Ravioli näher als der Schlachtelch.

Die Finnmesser finde ich auch wunderschön, suche aber hier wirklich das Universaltalent.

Top, Gruss Andreas

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
P-J hat geschrieben:
:schlaumeier: auch auf die gefahr ausgeacht zu werden, messer in der hosentasche ist nach den neuen waffengesetz nicht mehr erlaubt, egal welches. Hatte schon mehrfach stress mit unserer ordnungsmacht. Ich möchte jetzt hier weiter nicht drauf eingehen oder diskutieren den dann muss ich leider wieder einigen auf die füsse treten und das will ich nicht. :(

:rofl:
Es gibt da ganz klare Gesetze, was erlaubt ist:
ein Normales Taschenmesser am Gürtel ist in Deutschland erlaubt (ohne Einhandbedienung, gewisse Klingenlänge nicht überschreiten)
Du bist wohl Opfer von polizeilichen Übergriffen geworden,- das ist unter Umständen verboten...oder Du hast im Zweifel mit Deinem Verhalten Anlass zur Sorge gegeben und die eingeschüchterte Ordnungsmacht hat Dein Messer als Waffe eingestuft :wink:
Ist aber wohl eher ein Einzelfall, oder?

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 08:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Leider kein einzelfaĺl. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Beiträge: 1675
Themen: 35
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Lorchen hat geschrieben:
Und ich Trottel hab meins damals abgegeben. :wall: :lach:

Das Ding war ein Bajonett, ein Seitengewehr - kein Messer im eigentlichen Sinne.


:mrgreen: :
Dateianhang:
15566064657618809938677560774494.jpg

Aber im Ernst- das BW Taschenmesser ist wirklich super.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 08:51 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
P-J hat geschrieben:
Unter 8,5cm nicht einrastend, ohne knopf zur einhandbedinung grundsätzlich vom gesetz her erlaubt.


Wo ist dann das Problem? :roll:
Alles was da drüber geht, ist eh kaum mehr Hosentaschentauglich ;)
Und selbst mein Viktorinox Multitool mit einrastenden Werkzeugen darf ich tragen, weil es nicht einhändig zu öffnen ist. :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 09:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Multitolls mit einrastenden klingen, egal wie gross darfst du laut gesetz nicht mit dir führen. Eines möchte ich hier noch anfühtren, zitat eines richters "sie bekommen hier kein recht, sie hekommen ein urteil." Ich hoffe das beantwortet durch die blumen was ich sagen will, der ein oder andere wirds schon verstehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 09:27 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
P-J hat geschrieben:
Multitolls mit einrastenden klingen, egal wie gross darfst du laut gesetz nicht mit dir führen.


Das ist schlicht falsch!!!
Einfach gesagt: Ist die Klinge länger als 12cm UND ist die Klinge einhändig zu öffnen UND ist die Klinge arretierbar DANN ist das offene Tragen Messers unter Umständen verboten!
:arrow:
Waffengesetz (WaffG)
§ 42a Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen
(1) Es ist verboten

1.
Anscheinswaffen,
2.
Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 oder
3.
Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm

zu führen.
(2) Absatz 1 gilt nicht

1.
für die Verwendung bei Foto-, Film- oder Fernsehaufnahmen oder Theateraufführungen,
2.
für den Transport in einem verschlossenen Behältnis,
3.
für das Führen der Gegenstände nach Absatz 1 Nr. 2 und 3, sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt.

Weitergehende Regelungen bleiben unberührt.
(3) Ein berechtigtes Interesse nach Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 liegt insbesondere vor, wenn das Führen der Gegenstände im Zusammenhang mit der Berufsausübung erfolgt, der Brauchtumspflege, dem Sport oder einem allgemein anerkannten Zweck dient.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 09:52 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Beiträge: 1063
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
du kannst doch jetzt nicht einfach fakten ins spiel bringen..


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
ets_g hat geschrieben:
du kannst doch jetzt nicht einfach fakten ins spiel bringen..

Manchmal garnicht schlecht :ja: Danke Chris :wink:
Ich habe auf Anraten der Ordnungsmacht mein Einhandmesser aus der Cockpit-Ablage meines Autowagens entfernt und durch ein zulässiges Multitool mit rastender Klinge ersetzt..
(Das hätte tatsächlich auch teuer werden können)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 12:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
ets_g hat geschrieben:
du kannst doch jetzt nicht einfach fakten ins spiel bringen..


Schuljung :oops: :oops:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
P-J hat geschrieben:
Multitolls mit einrastenden klingen, egal wie gross darfst du laut gesetz nicht mit dir führen. Eines möchte ich hier noch anfühtren, zitat eines richters "sie bekommen hier kein recht, sie hekommen ein urteil." Ich hoffe das beantwortet durch die blumen was ich sagen will, der ein oder andere wirds schon verstehen.


Er hat doch recht, der Hr. Richter :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 16:26 
Offline

Registriert: 6. September 2015 10:38
Beiträge: 98
Themen: 2
Wohnort: Halle/ Saale
Alter: 49
ETZChris hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Multitolls mit einrastenden klingen, egal wie gross darfst du laut gesetz nicht mit dir führen.


Das ist schlicht falsch!!!
Einfach gesagt: Ist die Klinge länger als 12cm UND ist die Klinge einhändig zu öffnen UND ist die Klinge arretierbar DANN ist das offene Tragen Messers unter Umständen verboten!
:arrow:
Waffengesetz (WaffG)
§ 42a Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen
(1) Es ist verboten

1.
Anscheinswaffen,
2.
Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 oder
3.
Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm

zu führen.
(2) Absatz 1 gilt nicht

1.
für die Verwendung bei Foto-, Film- oder Fernsehaufnahmen oder Theateraufführungen,
2.
für den Transport in einem verschlossenen Behältnis,
3.
für das Führen der Gegenstände nach Absatz 1 Nr. 2 und 3, sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt.

Weitergehende Regelungen bleiben unberührt.
(3) Ein berechtigtes Interesse nach Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 liegt insbesondere vor, wenn das Führen der Gegenstände im Zusammenhang mit der Berufsausübung erfolgt, der Brauchtumspflege, dem Sport oder einem allgemein anerkannten Zweck dient.


Da wird schon das Gesetz gebracht und trotzdem falsch interpretiert. Punkt 3,Das Führen von Einhandmesser ist verboten, egal wie lang die Klinge ist!


Fuhrpark: ES 250/2
ES 250/2 Gepann im Aufbau

Zuletzt geändert von Hallenser am 30. April 2019 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 16:30 
Offline

Registriert: 11. August 2016 11:30
Beiträge: 46
sprach's und interpretierte falsch

:lach:

_________________
She’s just going to be sitting in the corner being pretty and understated, more Audrey Hepburn, less Jayne Mansfield.


Fuhrpark: MZ TS 125 Bj. 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 16:33 
Offline

Registriert: 6. September 2015 10:38
Beiträge: 98
Themen: 2
Wohnort: Halle/ Saale
Alter: 49
Da war er schneller, habe es geändert. Und was das "berechtigte Intetesse" angeht, Stulle schmieren fällt da nicht drunter. ;-)


Fuhrpark: ES 250/2
ES 250/2 Gepann im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 11:41
Beiträge: 1350
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Der muss jetzt sein https://www.youtube.com/watch?v=G9dIxJDdIIc


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 17:01 
Offline

Registriert: 6. September 2015 10:38
Beiträge: 98
Themen: 2
Wohnort: Halle/ Saale
Alter: 49
Der war gut...lach


Fuhrpark: ES 250/2
ES 250/2 Gepann im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 17:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hallenser hat geschrieben:
Da wird schon das Gesetz gebracht und trotzdem falsch interpretiert. Punkt 3,Das Führen von Einhandmesser ist verboten, egal wie lang die Klinge ist!


Dann ist das hier eindeutig eine Waffe... Einhändig zu öffnen und feststellbar.... :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 17:43 
Offline

Registriert: 6. September 2015 10:38
Beiträge: 98
Themen: 2
Wohnort: Halle/ Saale
Alter: 49
Richtig, laut Gesetz ja. Aber du kannst das gute Stück gerne auf dem Weihnachtsmarkt oder in einem Bahnhof neben Polizei oder Bundespolizei rausholen und fragen. Oder fragst einen Sportschützen oder Jäger. Bei denen hängt da schnell die Zuverlässigkeit dran. ?


Fuhrpark: ES 250/2
ES 250/2 Gepann im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
flotter 3er hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Da wird schon das Gesetz gebracht und trotzdem falsch interpretiert. Punkt 3,Das Führen von Einhandmesser ist verboten, egal wie lang die Klinge ist!


Dann ist das hier eindeutig eine Waffe... Einhändig zu öffnen und feststellbar.... :mrgreen:


... ähm Fränky :oops: ... eindeutig ja... und wenn du das Ding am Gürtel hängend herumschleppst, solltest du auch unbedingt Spatenstiele dabei haben... :ja: es sei denn du kannst dem " Einstein " klar machen, dass du als praktizierender Ergotherapeut regelmäßig davon Gebrauch machen musst... :gruebel: was dir bei deine vertrauenserweckenden Art nicht schwer fallen sollte... :mrgreen:

Wer ein Cuttermesser (einhändig bedienbar, rastende Klinge) am Gürtel schleppt , welches er zur Ausübung seines Berufes nicht benötigt , macht sich nach dem Waffenrecht strafbar...der Transport in einer Werkzeugtasche ist nicht verboten.
Es ist irre welche Festlegungen da getroffen wurden...allerdings Auslegungssache der Landesbehörden...

... @Lorchen... das Seitengewehr der AK ist kein Bajonett , sondern ein Seitengewehr :schlaumeier: und ist als Teil einer Waffe bzw. Waffenteil zu verstehen...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 19:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Da wird schon das Gesetz gebracht und trotzdem falsch interpretiert. Punkt 3,Das Führen von Einhandmesser ist verboten, egal wie lang die Klinge ist!


Dann ist das hier eindeutig eine Waffe... Einhändig zu öffnen und feststellbar.... :mrgreen:
eines ähnlicher grösse und technik wollte man bei mir beschlagnahmen was zu zimmlichem aufruhr geführt hat. :evil:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 30. April 2019 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Einhändig zu öffnen und verriegelnd darf man nicht führen, unabhängig von der Größe.
Das da auch nicht, obwohl man ja über die Definition von Hiebwaffen diskutieren kann.
Das sind ja keine Waffen, das sind Werkzeuge, aber da wird wohl jeder verstehen, dass da die Ordnungsmacht einschreitet, wenn man damit durch die Altstadt geht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 1. Mai 2019 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
In der Tat. Schon wer in den Baumarkt geht und „ein bissel Werkzeug“ kauft, verstößt ganz schnell gegen Waffengesetze.

Noch dämlicher wird es bei Handwerkern. Da hat der Gesetzgeber eindeutig über das Ziel hinausgeschossen. Leider entstand dadurch ein „naja“ Bereich. Wenn die Nase passt wird dann nichts gesagt, passt man ins Beuteschema, hat man ein Problem.

Aber um es klar zu sagen: Klassische Taschenmesser, aber auch ein Opinel sind kein Problem. Man kann sogar kleine Taschenmesser (bis 6 cm Klingenlänge) im Handgepäck vieler Fluggesellschaften in der EU mitnehmen. Also bitte nicht verrückt machen lassen...

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 1. Mai 2019 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Was man auch beachten sollte ist Größe und Gewicht.

Victorinox Rucksack
Victorinox Huntsman
Victorinox Waiter
Dateianhang:
Unbenannt.JPG

Mit dem Waiter kann man nicht so gut Bäume schneiden und nicht so gut Stullen schmieren aber trotzdem habe ich es meist dabei.
Das merkt man nicht beim Tragen, das Huntsman merkt man und das Rucksack stört schon in der Hosentasche.

Am besten hat man alle, dann kann man nach Situation auswählen. :biggrin:
Im Tankrucksack ist das Rucksack prima, in der Hose das Waiter.

Wobei das Rucksack in Frankreich nicht geführt werden darf.
Da sind alle Taschenmesser, die verriegeln unabhängig davon ob einhändig zu öffnen oder nicht mit Führungsverbot belegt.
Auch das Opinel übrigens.....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 1. Mai 2019 11:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
TS-Willi hat geschrieben:

"Ich fühl mich immer gut, wenn ich bei Ihnen bin, Dundee." :lach: Und dazu dieser Blick! Der hätte ich gerne mal meine Stichwaffe gezeigt. :lach: :lach: :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
P-J hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Da wird schon das Gesetz gebracht und trotzdem falsch interpretiert. Punkt 3,Das Führen von Einhandmesser ist verboten, egal wie lang die Klinge ist!


Dann ist das hier eindeutig eine Waffe... Einhändig zu öffnen und feststellbar.... :mrgreen:
eines ähnlicher grösse und technik wollte man bei mir beschlagnahmen was zu zimmlichem aufruhr geführt hat. :evil:

So Spielzeug trägst Du mit Dir rum? :lach:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 22:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Ich habe das VICTORINOX_Super_Tinker

- passt in die Hosentasche
- ist bezahlbar
- hat ne Schere! (die auch schneidet; oftmals praktischer als Messer)

und wenn man andere Griffschalen drauf macht kann man zum Zahnstocher und zur Pinzette noch nen Kuli mitnehmen.
Guckstu

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 07:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Alex! Dich gibt es noch? :D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 10:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
PeterG hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Hallenser hat geschrieben:
Da wird schon das Gesetz gebracht und trotzdem falsch interpretiert. Punkt 3,Das Führen von Einhandmesser ist verboten, egal wie lang die Klinge ist!


Dann ist das hier eindeutig eine Waffe... Einhändig zu öffnen und feststellbar.... :mrgreen:
eines ähnlicher grösse und technik wollte man bei mir beschlagnahmen was zu zimmlichem aufruhr geführt hat. :evil:

So Spielzeug trägst Du mit Dir rum? :lach:
Glaubst du das nen 20 cm dolch in der hosentasche mit mir rumschleppe :shock: daszwickt immer so in den kronjuwelen wenn ich mich hinsetze. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 16:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Lorchen hat geschrieben:
Alex! Dich gibt es noch? :D


:oops:

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 17:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
alexander hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Alex! Dich gibt es noch? :D


:oops:

Ich dachte auch grad, ich sehe nich richtig... :lach: :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Universalmesser Tipps gesucht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
UlliD hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Alex! Dich gibt es noch? :D


:oops:

Ich dachte auch grad, ich sehe nich richtig... :lach: :lach:
dito...der Alex hat mich mal 2006 beim schei......erwischt in Elbe..das Klo ohne Türen :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de