Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 00:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125/3 Aussetzer
BeitragVerfasst: 30. April 2019 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2009 17:52
Beiträge: 27
Themen: 9
Bilder: 1
Alter: 33
Hallo,

Im kalten Zustand bei unterer bis mittlerer Drehzahl hat meine Maschine aussetzer beim Stand sowie beim fahren. Das Problem stellt sich wie folgt dar: Motor startet>nach einigen Sekunden klingt es als wenn ich zündung ausschalten würde was sich nach ca. 1sek wieder gibt und das die ganze Zeit im Wechsel.
Folgende (teilweise Verzweiflungstaten) haben keinen Erfolg gebracht:
-Zündung einstellen
-alle Kabelverbindungen prüfen
-einstellung der Zündung, neuer Unterbrecher
-neue Zündkerze, neuer Kerzenstecker
-Reinigung Vergaser+ neue Düsen
-Batterie laden
-Regler einstellen
-Umbau auf Vape-Zündung
Hat jemand noch eine Idee/einen Vorschlag?
Ich danke im Vorraus.

LG
Haxe


Fuhrpark: MZ RT 125/3 (1962)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 Aussetzer
BeitragVerfasst: 30. April 2019 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3850
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Moin!

Wurde der Motor schonmal geöffnet?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 Aussetzer
BeitragVerfasst: 30. April 2019 23:09 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Meine RT hat ähnliche Eigenarten, die aber nach Fahrtantritt schnell verschwinden...klingt doof, ist aber so. Das Moped ist 60 Jahre alt, so dass ich ihr das nachsehe.

Eine klare Ursache habe ich bisher nicht gefunden. Nach den Dingen, die ich geprüft habe, geht meine Vermutung Richtung Vergaben, wenn Du motorenseitige Ursachen (Falschluft, verschlossene Laufgarnitur, etc.) ausschliessen kannst...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 Aussetzer
BeitragVerfasst: 1. Mai 2019 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2009 17:52
Beiträge: 27
Themen: 9
Bilder: 1
Alter: 33
Zitat:
wurde der Motor schonmal geöffnet?

Wurde vor 10 Jahren wohl mal regeneriert, aber ich weiß nicht in welchem Umfang
Zitat:
Richtung Vergaben

Vergaben?
Zitat:
wenn Du motorenseitige Ursachen (Falschluft, verschlossene Laufgarnitur, etc.)

Dafür musste man ihn aufmachen, richtig?

Danke für eure Hilfe


Fuhrpark: MZ RT 125/3 (1962)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 Aussetzer
BeitragVerfasst: 1. Mai 2019 02:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Haxe hat geschrieben:
Wurde vor 10 Jahren wohl mal regeneriert, aber ich weiß nicht in welchem Umfang


Da Du bereits viel probiert hast, würde ich auch aufgrund dieser Aussage über eine Generalreparatur nachdenken.

Haxe hat geschrieben:
Dafür musste man ihn aufmachen, richtig?

Richtig.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125/3 Aussetzer
BeitragVerfasst: 1. Mai 2019 09:23 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Vergaben sollte Vergaser heissen. Blöde Autokorrektur... :oops: Meine RT wurde motorenmäßig vor 4 Jahren überholt.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de