Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 21. September 2019 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1155
Themen: 16
Alter: 55
Tag auch :mrgreen:

Nur mal ne Frage:

Hätte wer die Möglichkeit je 3 solcher Scheiben zu drehen? Aus ganz gewöhnlichen Wald- und Wiesenstahl

Innendurchmesser 25mm
Aussendurchmesser 30 mm

Dicke 0,5mm; 1mm; 1,5mm

Würde einen frankierten Rückumschlag zusenden mit Papiergeld drin :biggrin:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 21. September 2019 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich würde da eher auf Laser- oder Wasserstrahlschneiden gehen.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 21. September 2019 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1155
Themen: 16
Alter: 55
Hmm, kannste Recht habe. Dachte nur das der eine oder andere ne Drehbank hat. Einen Wasserstralschneider oder Laserschwert wohl eher weniger Leute :mrgreen:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 21. September 2019 21:21 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Kannst du auch auf Außend. 35 ausweichen ?
25 x 35 x X gib es im Handel.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 22. September 2019 00:17 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Klaus P. hat geschrieben:
Kannst du auch auf Außend. 35 ausweichen ?
25 x 35 x X gib es im Handel.


Genau. Solche haben wir hier liegen. Könnte ich dir schicken.
0,5 und 1mm stark. 25×35.
Falls du für 1,5 auch doppelt legen kannst und 35 nicht zu groß ist.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 22. September 2019 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1155
Themen: 16
Alter: 55
Danke für Eure Antworten! :mrgreen:

Ich muss mal nachsehen. Es geht darum dass das Vorderrad der 1000er nicht ganz Mittig zu den Schlitzen der Bremszangen läuft....

Melde mich wieder!


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 22. September 2019 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1101
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Den Pfusch würde ich Mal ganz gepflegt sein lassen. Problem beheben statt umgehen. Wird ja einen Grund haben.


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 22. September 2019 12:35 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Was bitte ist denn an ausdistanzieren Pfusch?
Soll man an den Bremssaetteln oder der Gabel etwas daufdrehen?
mfg hermann
Ps wie gross ist denn die Aussermittigkeit?


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 22. September 2019 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Lasern kann ich dir für nen schmalen Taler ab ca. 10.10. wieder organisieren, wenn du magst.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 22. September 2019 17:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
1er und 1,5er kannst du auch von mir ab 7.10. In Edelstahl bekommen. 0,5er haben wir nicht.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 22. September 2019 18:42 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Einfach mal nach Passscheiben DIN 988 suchen, da gibt es dann die genannten 25x35x irgendwas.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 22. September 2019 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1155
Themen: 16
Alter: 55
Harlekin hat geschrieben:
Den Pfusch würde ich Mal ganz gepflegt sein lassen. Problem beheben statt umgehen. Wird ja einen Grund haben.


Schon mal ne MZ 1000 live gesehen? (Habe 3 Komplettaufbauten inclusive Motor Komplett-GR gemacht :mrgreen: ) Schon mal ne Lighconfelge in der Hand gehabt? (Zweiteilige per Laser verschweißte Halbschalen) :shock:
Lighcon ist in Konkurs. Warum wohl.

Also nicht immer gleich schimpfen, wenn man die Zusammenhänge nicht kennt. Ich selbst schraube seit 35 Jahren an Zweirädern und stimme dir in soweit zu, das Pfusch Mist ist. Aber man muss das Grundproblem kennen. :mrgreen:

@All, vielen Dank für Euere Hilfe. Ich setze mich noch mal hin und melde mich beu Euch im Einzelnen per PN.

Wenn ich Euch mal helfen kann in Sachen 1000er, jederzeit gern.

-- Hinzugefügt: 22. September 2019 20:34 --

Zur Erklärung:

Ja nach dem wie die Felgenschalen ab Werk zusammengeschweißt wurden, ergibt sich der Versatz der Bremsscheiben zu den Sättelschlitzen...
Wir reden hier von 1,xmm

Dateianhang:
zt.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehen von U-Scheiben
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2019 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1155
Themen: 16
Alter: 55
Ein großes DANKESCHÖn an Michi!! :mrgreen:

PS. Falls du mal ne 1000er hast, helfe ich Dir gern! :P


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de