Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzbank ETZ 251 erhöhen o. Härter
BeitragVerfasst: 22. November 2019 20:20 
Offline

Registriert: 9. November 2019 13:04
Beiträge: 12
Themen: 3
Hallo und guten Abend zusammen,

Ich habe bei meiner ETZ 251 das Problem das sie gerade mal 4000 km runter hat und die Sitzbank vollständig durchgessen bzw. Völlig durchgedrückt ist. Man sitzt schon fast auf dem Rahmen, gefühlt. Das ist nicht gerade bequem. Hat jemand sowas schon einmal gemacht bzw. Machen lassen...?

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Grüße Daniel


Fuhrpark: ETZ 251,ES 300 Beiwagen, Trabant 600, IFA L60 Werkstatt Koffer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2019 20:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_ Währe das vielleicht ein Teil der Lösung :?: :?:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. November 2019 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2010 20:55
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Das ist die günstige Variante.

Die teurere Alternative wäre ein Sattler. Der macht das Polster im Sitzbankkern dann allerdings genau so, wie Du es haben möchtest.
Ich habe das für meine Suzuki mal machen lassen. Bißchen breiter und Leder anstelle Kunstleder 150 Euro.

_________________
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.


Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2019 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Mein Tipp
NVA Einzelsitze, da brauchst du nur noch zum rauchen und pinkeln absteigen. :D :D :D
Wenn du bei der Sitzbank bleiben willst, den Regler tauschen gegen einen elektronischen und das Sitzbankblech gerade machen bevor das neues Polster drauf kommt.
Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2019 11:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Zwei NVA Sitze sehen auf der 251er aber sch... aus, der hintere sieht aus wie ein Fremdkörper da der Rahmen der 251er kürzer ist.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2019 12:23 
Offline

Registriert: 9. November 2019 13:04
Beiträge: 12
Themen: 3
Na prima,da hab ich doch schonmal ne Ideensammlung.
Ich Bau die heute gleich Mal ab und werden berichten.
Ein Traum mit euch Jungs und Mädels.
Manchmal fehlen echt die Ideen.
Grüße icke

-- Hinzugefügt: 23. November 2019 21:45 --

Sooo heute mal ausgebaut und angepasst....
Müssen schon ein paar cm rauf.
Grüße und vielen Dank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 251,ES 300 Beiwagen, Trabant 600, IFA L60 Werkstatt Koffer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2019 21:17 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mein Tipp ist eine Bank der Saxon.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2019 21:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
War falsch gepostet :oops:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2019 07:06 
Offline

Registriert: 9. November 2019 13:04
Beiträge: 12
Themen: 3
Klaus P. hat geschrieben:
Mein Tipp ist eine Bank der Saxon.

Gruß Klaus


Das wäre ja noch eine fertige Idee....ist die denn etwas höher und stabiler...?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Grüße Daniel


Fuhrpark: ETZ 251,ES 300 Beiwagen, Trabant 600, IFA L60 Werkstatt Koffer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2019 08:04 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 18:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Insofern du auf den Sozius verzichten kannst, wäre das vllt. eine Option für dich: der Sozius ist der Gepäckbrücke gewichen, die ich mit drei kurzen Streben in den Hilfsrahmen des Einzelsitzes geschweißt habe. Da passt dann die 40l-Ortlieb drauf und ich bin sehr zufrieden damit.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2019 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Einzelsitz ist schon was angenehmes, meiner ist wohl aufgedoppelt vom Polster her. Kann man schon paar km fahren bis man den Poppes merkt :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. November 2019 08:43 
Offline

Registriert: 9. November 2019 13:04
Beiträge: 12
Themen: 3
Neee did gefällt mir nicht so... und wenn ick mein Frauchen zum Eis essen mitnehmen will.
Sitzbank Muss schon sein.
Zum Reisen habe ich meinen Lkw IFA L60 Werkstatt Koffer als Womo...

Wenn ick älter bin vielleicht Lach..m


Fuhrpark: ETZ 251,ES 300 Beiwagen, Trabant 600, IFA L60 Werkstatt Koffer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de