Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 12:04 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Hat wohl mit MZ nichts zu tun, aber wer seiner alten XT 500 nachweinen sollte, hat jetzt eine Alternative......
https://www.motorradonline.de/enduro/ma ... 0-classic/


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 16:06 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 325
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo sieht nicht schlecht aus aber dass Ding sind vom Preis her 2 MZ Gespanne. Und ob sie auch nur annähernd so lange hält ?

Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 16:31 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Wie viele MZ Gespanne kostet dann eine neue GS? :D :D

Stimmt, die kann natürlich alles besser als die Mash, aber braucht man das, wenn man nicht öfter Langstrecken fährt?
Viele Besitzer von Großenduros nutzen diese ähnlich wie die meisten Städter ihren SUV - also hauptsächlich in der Stadt und in der näheren Umgebung. Daher ist weniger wohl oft mehr. :wink:

Um ferne Länder zu erkunden, ist so eine GS aber schon eine gute Wahl.......


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Bisher fand ich Mash zwar ganz hübsch, in Details allerdings billig gemacht. Diese XT-Replica gefällt mir auf den Fotos ganz gut. Mal sehen, wie sie in echt aussieht...

OT: Die Preis-Umrechnung in MZ-Gespanne... Warum nicht in Kästen Bier?

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 19:26 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 325
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
jzberlin hat geschrieben:
Bisher fand ich Mash zwar ganz hübsch, in Details allerdings billig gemacht. Diese XT-Replica gefällt mir auf den Fotos ganz gut. Mal sehen, wie sie in echt aussieht...

OT: Die Preis-Umrechnung in MZ-Gespanne... Warum nicht in Kästen Bier?



Weil man mit Bierkästen nicht fahren kann.

Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 19:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Bulto hat geschrieben:
Wie viele MZ Gespanne kostet dann eine neue GS? :D :D

Um ferne Länder zu erkunden, ist so eine GS aber schon eine gute Wahl.......


Die gibts ja auch auf alt getrimmt. Ohne den ganzen Schnickschnack der aktuellen GS

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 19:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn ich nicht ein gebranntes Kind mit großen Viertakt-Einzylinder-Motoren wäre, würde ich dieses Mopped ernsthaft in Erwägung ziehen. Hat Alles was interessant ist: Kastenschwinge, interessant Gabelkonstruktion (sieht verschmutzungsimmun aus) ringsrum LED-Beleuchtung, 40PS - das würde mir reichen, und interessant dimensionierte Bremsen. Dazu eine Optik, die unschwer ein Motorrad erkennen läßt - 163Kilo - das hört sich lecker an.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 19:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Optisch gar nicht übel! :ja:

Sven Witzel hat geschrieben:
Bulto hat geschrieben:
Wie viele MZ Gespanne kostet dann eine neue GS? :D :D

Um ferne Länder zu erkunden, ist so eine GS aber schon eine gute Wahl.......


Die gibts ja auch auf alt getrimmt. Ohne den ganzen Schnickschnack der aktuellen GS


Eine GS Basic gabs schon ewig nicht mehr. Und die Urban-GS heißt nur so, ist aber noch weniger Geländetauglich als die normale ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 21:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
TS-Jens hat geschrieben:
Eine GS Basic gabs schon ewig nicht mehr. Und die Urban-GS heißt nur so, ist aber noch weniger Geländetauglich als die normale ;)

Da wird sie ja ohnehin nicht bewegt, wie du schon festgestellt hast :mrgreen:
Für Feldwege reicht sie. Aber ich gebe dir zumindest was die Federung angeht recht.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 21:52 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
https://gasgriffsalat.com/2015/03/29/um ... o-lenhard/

Ist nicht neu aber ein Umbau der mir gut gefällt auch wenn mir das Gefährt vielleicht etwas zu klein wäre.

Hier wurde das Thema gut umgesetzt.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 22:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sven Witzel hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Eine GS Basic gabs schon ewig nicht mehr. Und die Urban-GS heißt nur so, ist aber noch weniger Geländetauglich als die normale ;)

Da wird sie ja ohnehin nicht bewegt, wie du schon festgestellt hast :mrgreen:
Für Feldwege reicht sie. Aber ich gebe dir zumindest was die Federung angeht recht.


Feldwege kann man sogar mit ner GSXR fahren ;)

Die Urban GS heißt ja tatsächlich nur GS, die ist ja nichmal eine veränderte echte GS sondern eine R9zig in anderer Optik :nixweiss:
Darum schrieb ich das, weils eben keine aufs Minimum abgespeckte GS gibt wie du oben schriebst.

Völlig wertungsfrei gemeint übrigens ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 25. Januar 2020 22:31 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Gibt’s bei Ducati schon, heißt Ducati Srambler Desert Slide


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 01:27 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Die Desert Sled ist toll, aber auch eine andere Preisklasse...


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 01:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
nobbi- mz hat geschrieben:
jzberlin hat geschrieben:
Bisher fand ich Mash zwar ganz hübsch, in Details allerdings billig gemacht. Diese XT-Replica gefällt mir auf den Fotos ganz gut. Mal sehen, wie sie in echt aussieht...

OT: Die Preis-Umrechnung in MZ-Gespanne... Warum nicht in Kästen Bier?



Weil man mit Bierkästen nicht fahren kann.

Gruß Norbert


aber das wære eine reale und stabile "wæhrung" !!!

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 11:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
TS-Jens hat geschrieben:

Die Urban GS heißt ja tatsächlich nur GS, die ist ja nichmal eine veränderte echte GS sondern eine R9zig in anderer Optik :nixweiss:
Darum schrieb ich das, weils eben keine aufs Minimum abgespeckte GS gibt wie du oben schriebst.

Völlig wertungsfrei gemeint übrigens ;)


Natürlich basiert sie auf der R90. Die Unterschiede zur Pure sind aber größer als man zuerst meint, das fängt bei der nicht vorhandenen upside down Gabel an. Und setzt sich an der ein oder anderen Ecke fort.

Und nen bisschen was rauskitzeln kann man ja noch :arrow: https://www.download.wunderlich.de/rnin ... _Grobe.pdf

Auch wertungsfrei. Die Ducati hatte ich mir damals auch angesehen, ebenso wie die Triumph Scrambler.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 11:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sven Witzel hat geschrieben:
Und nen bisschen was rauskitzeln kann man ja noch :arrow: https://www.download.wunderlich.de/rnin ... _Grobe.pdf



Ist aber alles mehr auf Optik als auf Geländetauglichkeit ausgelegt wie es ausschaut :lupe:

Wilbers hat aber ein Offroadfahrwerk mit etwas mehr Federweg im Angebot, auch wenn 140mm vorn wirklich nicht die Welt sind, die 230mm hinten sind schon mächtig!
https://www.tourenfahrer.de/artikel/end ... -urban-gs/

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Enduro auf alt getrimmt
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 11:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
TS-Jens hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Und nen bisschen was rauskitzeln kann man ja noch :arrow: https://www.download.wunderlich.de/rnin ... _Grobe.pdf



Ist aber alles mehr auf Optik als auf Geländetauglichkeit ausgelegt wie es ausschaut :lupe:

Wilbers hat aber ein Offroadfahrwerk mit etwas mehr Federweg im Angebot, auch wenn 140mm vorn wirklich nicht die Welt sind, die 230mm hinten sind schon mächtig!
https://www.tourenfahrer.de/artikel/end ... -urban-gs/


Bei der 92er Sitzhöhe werden die Beine wieder zu kurz :oops:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de