Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: In Deutschland Zulassungsfähig?
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51

Skype:
Vopoemme
Durch den Chinesen Fred bin ich auf diese Fahrzeug aufmerksam geworden. Eigentlich suche ich etwas mit dem ich mein Holz, vom Wald zum Haus (rund 2Km) befördern kann. Leider habe ich keine Waldzufahrt, die entsprechenden Grundstücke sind mehr „Handtücher“, liegen an der Straße und sind Hanglastgig. Wenn ich Holz mache oder nach Schneebruch einige Bäume Ausschneiden muss, lagere ich das Holz an der Straße und muss dann mein Auto mit Hänger holen. Leider gibt es Mitmenschen die denken das diese Holzstapel zur Selbstbedienung wären und klauen mir somit meine Winterwärme.

Was das Fahrzeug für mich so interessant macht ist die Zuladung von 2000Kg und die Kippvorrichtung.

Jetzt meine frage: Mal angenommen ich würde mir das Fahrzeug kaufen, wäre es in Deutschland überhaupt Zulassungsfähig?

_________________
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?


Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: In Deutschland Zulassungsfähig?
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 16:40 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
die Dinger hab ich auch schon gesehen, glaube zum Teil (die meisten?) haben die keine
https://de.wikipedia.org/wiki/COC_(Zulassung)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: In Deutschland Zulassungsfähig?
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 946
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Hier ist ein Importeur, vielleicht mal anrufen.
Im Impressum steht eine Telefonnummer.


http://www.asienmotor.de/

Gruß
Mell


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Schluze und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de