Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 16:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Technorama Hildesheim
BeitragVerfasst: 13. September 2007 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 21:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
war vielleicht jemand auf der Technorama in Hildesheim und sah die beiden MZ Ersatzteilstände? Ich war da und habe mir Bremszug und Vergaserteile gegönnt, mehr ging nicht. Warum? Preisvorstellungen die jenseits von gut und böse sind. Beispiel: Bremszug TS vorn 6,50€(neu) aber wie ich erst zu hause feststellte ohne Nippel, Wärmeisolatoionsstück zwischen Zylinder und Vergaser TS150 6,50€ (neu), Komplettvergaser TS 60€ (gebraucht)
Ein Stand hatte aber alles. Telegabeln (neu) ETZ 250/A und TS 250/A (neu). Tanks, Blechteile, Beiwagen usw. Wenn einer Interesse an die Tel.Nr. hat, kann er sie haben.
Komplette Emmen und Simmen wurden auch verkauft. Gesehen hab ich Schwalben ab 500€. Eine TS250 Zustand 4- für 650€ und eine ETZ250, Zustand 4- für 250€.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technorama Hildesheim
BeitragVerfasst: 13. September 2007 09:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
etztreiber hat geschrieben:
Beispiel: Bremszug TS vorn 6,50€(neu) aber wie ich erst zu hause feststellte ohne Nippel,


:shock: Ich könnte ja reich werden .......

So ziemlich genau gab es letztes Jahr für die Kohle einen kompletten Satz anner TS

So in 1 - 2 Wochen hab ich wieder Zeit dafür 8)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 10:42 
Icvh bin mal wieder vollblind und eröffnet 40min nach deinem Theard nen neuen , naja.. is ja weg.

Den ersten Tritt bekam man am Eingang ...... Eintrittspreis 10euro
Soviel kostete es nicht mal als es noch auf dem Messegelände Hannovers war.
Bei- und Mitfahrer mussten ebenfalls Eintritt zahlen. Fahrzeuge bis bj. 77 samt Fahrer hatten freien Eintritt.

Es mag vielleicht am Wetter gelegen haben, aber die der Teilemarkt und anwesenden Händler waren nicht das Gelbe vom Ei.
Wenig interessantes , hohe Teilepreise, eine nicht vollbesetzte Flughalle, wenige Privatleute, schlechter Kaffee ..... das war die letzten Jahre anders.
Ein Mz Händler hatte den ein oder anderen guten Tank für günstig auf Lager. Da kam ich leider aber auch zuspät,
der den suchte (HUfu Ts) war schon weg. Aber wieso verkaufen Händler immer noch Original DDR Simmerringe... sinnfrei wie ich meine.

Zu den Gespannrennen kam ich leider etwas spät, die Solos und 4Räder krochen dank Petrus über die Strecke.
Highlightrenner waren leider auch nicht dabei. Worüber ich mcih aber stark wunderte das so viele 3,5er Morinis dort als Renner genutzt wurden.

Emzetten waren da, aber nicht die Schmuckstücke die man erwartet bei so einer Veranstaltung. Ein verbrauchtes ES Gespann aus Hannover , 2 Ts250, eine Ts 150 "Sahraedition" und eine Hufu Es. Zu kaufen gab es ne ETZ 250 (kannte ich schon aus Schladen, wird warscheinlich nie los) und ne Etz125 Saxon? mit Plasteelaste für 800euro.

Interessantestes Fahrzug (für mich) ein R27? Gespann mit Stoye und WF Kennzeichen, welches nett mit Patina bestückt war.

Wenigstens konnte ich noch eine Messuhr mit ZKadapter ergattern für 20euro.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Technorama Hildesheim
BeitragVerfasst: 13. September 2007 11:56 
etztreiber hat geschrieben:
war vielleicht jemand auf der Technorama in Hildesheim und sah die beiden MZ Ersatzteilstände? Ich war da und habe mir Bremszug und Vergaserteile gegönnt, mehr ging nicht. Warum? Preisvorstellungen die jenseits von gut und böse sind. Beispiel: Bremszug TS vorn 6,50€(neu) aber wie ich erst zu hause feststellte ohne Nippel, Wärmeisolatoionsstück zwischen Zylinder und Vergaser TS150 6,50€ (neu), Komplettvergaser TS 60€ (gebraucht)
Ein Stand hatte aber alles. Telegabeln (neu) ETZ 250/A und TS 250/A (neu). Tanks, Blechteile, Beiwagen usw. Wenn einer Interesse an die Tel.Nr. hat, kann er sie haben.
Komplette Emmen und Simmen wurden auch verkauft. Gesehen hab ich Schwalben ab 500€. Eine TS250 Zustand 4- für 650€ und eine ETZ250, Zustand 4- für 250€.


..dann sind wir uns garantiert an einem der Stände begegnet.. :wink:

Wirklich Originalteile gab es nur an einem Stand..nämlich..
..daneben-->Bild

Herbert (aus Hamburg )war auch zugegen-->Bild

Weitere Bilder vorhanden...

--schöne Autos gabs auch..Bild

manche haben sogar ein Gesicht-->Bild

Adéle


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 16:06 
Stimmt , ich war auch da . Der Eintritt war in der Tat exorbitant . Die Preise auf dem Teilemarkt entsprachen dem Teilemarktdurchschnitt . Das kann der Grund sein das ich auf Teilemärkten schon lange nix mehr kaufe .
Eigentlich komm ich nur noch zum kukken . Das ging auch hier ganz gut . Und man trifft hier oft ne Menge Originale und ich meine nicht nur Fahrzeuge . Selbst der Besitzer des Schwuchtelgespannes hat sich gefreut mich wiederzusehen . :mrgreen:
Damit ist jetzt nicht Peter gemeint (btw : ich bin gut nach Hause gekommen )
Grüße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 17:28 
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Stimmt , ich war auch da . Selbst der Besitzer des Schwuchtelgespannes hat sich gefreut mich wiederzusehen . :mrgreen:
Damit ist jetzt nicht Peter gemeint (btw : ich bin gut nach Hause gekommen )
Grüße...


@Herbert..
..bei dem ! Fernreise-Gespann bin ich von guter Heimreise ausgegangen..

btw..: hatte ich nur ein "Schwuchtel-Farrat" anbei..
(das den Heimweg auch gut absovierte.. :lol: )-->Bild


munter bleiben...

Grüßlä


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:10 
Nein Peter , du hast ein Männer-Fahrrad .
Ein Schwuchtelfahrrad sieht eher so aus :
Bild
Grüße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Beiträge: 1538
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ist das von OCC? :wink:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:19 
So ähnlich - Elbcoast Cycles :
http://www.elbcoastpsycles.de/
Grüße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 22:31 
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Nein Peter , du hast ein Männer-Fahrrad .
Ein Schwuchtelfahrrad sieht eher so aus :
Bild
Grüße...

..und soooooo viele blitzende Speichen.... :oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 21:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
Hi Otis,
du warst das also, den ich nach einem NVA Kanisterhalter fragte. Naja deine Visitenkarte hab ich ja jetzt. Hast du die rote 125er noch verkauft?


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 23:38 
etztreiber hat geschrieben:
Hi Otis,
du warst das also, den ich nach einem NVA Kanisterhalter fragte. Naja deine Visitenkarte hab ich ja jetzt. Hast du die rote 125er noch verkauft?


Sorry..aber da verwexxelst du mich....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 23:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
So ähnlich - Elbcoast Cycles :
http://www.elbcoastpsycles.de/
Grüße...


Ey die waren doch auch die die sich für den deutschen Abklatsch von Pimp my ??? eines grßen Musiksenders bereit erklärt haben, oder ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2007 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 21:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
dann wars der Andere aus 26188 Edewecht/ Osterscheps


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de