Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 19. August 2020 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Nach langer Zeit bin ich nun wieder hier im Forum.
scheint ne Krankheit zu sein.Muss mal zum Arzt mit meinen einkäufen :biggrin: :mrgreen: .
Hab mir 2TS gekauft für kleines Geld.eine Mit Papiere 1 ohne.
Scheint 2 unterschiedliche Modelle zu sein.
1 ist von 1973 mit Papiere
2 ist mit Drehzahlmesser und Tacho. alles etwas anders
Hab beide teilzerlegt.
nun ja wollte eigendlich aus 2 eine gute machen.
Hab leider heraus gefunden das der Rahmen der 73 gebrochen ist in der Mitte unten am Motor :wimmer:
Gibt es Möglichkeiten den noch zu retten?
Muss morgen mal ein Bild machen vom Riss/Bruch (kein Rost)


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 19. August 2020 20:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
frankpetz hat geschrieben:
Hab leider heraus gefunden das der Rahmen der 73 gebrochen ist in der Mitte unten am Motor :wimmer:
Gibt es Möglichkeiten den noch zu retten?


Leider nein.

Das ist aber eine übliche Krankheit. Wenn du den Rahmen tauscht und alles weitere vom 1973er Modell beibehalten willst, brauchst du einen frühen Rahmen, mit schmaler Motoraufhängung und Aufnahmen zur Konterung des hinteren Schwingenbolzens. Dieser Rahmentyp ist aber leider recht selten.

Ansonsten muss die Schwingenlagerung hinten mit ersetzt (Umbau auf Gummiausführung) und Distanzstücke an der hinteren Motoraufhängung verwendet werden, falls ein Rahmen nach 1975 verwendet werden soll.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 19. August 2020 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Das ist blöd.
Dann muss ich mal sehen.Eventuell die Teile an den anderen dran.
Gabel lampe und Schutzbleche müsste ja passen oder?
zumindest der Optik wegen

-- Hinzugefügt: 19. August 2020 22:09 --

Dann muss ich mal alles genau durchsehen was zu welchen modell gehört.
Muss ich morgen alles durchsehen.Motor Zylinder usw.
Grusss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 19. August 2020 21:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Du kannst den kompletten Vorderbau mit der 32er Gabel an die spätere TS anbauen, mit 35er Gabel, musst aber, mit Ausnahme der Lampe und der Instrumentenhalterung, alles übernehmen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 19. August 2020 21:26 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Rahmen kann durch Fachmann geschweißt werden. Würde ich tun. 1973 ger sind relativ selten.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 06:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jedenfalls nicht die Blechlasche mit der Rahmennummer verschrotten. Daraus läßt sich wieder was machen. :cool:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 09:04 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
Jedenfalls nicht die Blechlasche mit der Rahmennummer verschrotten. Daraus läßt sich wieder was machen. :cool:


Zumal es dazu auch noch Papiere gibt.....

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Moregn
Die TS war auch soweit komplett gewesen. :grosseaugen:
Aber wer könnte sowas fachgerecht reparieren?
oder eher wer ist berechtigt den zu reparieren?
Denke ich werde den anderen Rahmen erstmal nehmen und alles umbauen.sind beide komplett zerlegt von daher ist es eh erstmal egal
Mich intressiert es nur ob der alte Motor ín den Rahmen passt sonst muss ich mir ein besorgen mit Drehzahlantrieb.
Ich muss mal kucken welches Bj der ist.
Soll ja unterschiede geben von der Aufnahme her.(laut Christof)
Ich dachte immer die Rahmen sind bis zum bestimmten BJ gleich also bis zur Modelländerung auf die mit Drehzahlmesser etc .
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 10:02 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der Motor der 73er hat hinten die schmale Aufhängung und passt mit zusätzlichen Distanzstücken in den neueren Rahmen, kein Problem also!

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 10:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
EmmasPapa hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Jedenfalls nicht die Blechlasche mit der Rahmennummer verschrotten. Daraus läßt sich wieder was machen. :cool:

Zumal es dazu auch noch Papiere gibt.....

Deswegen ja, aber pssst, nicht weitersagen, daß sowas geht. :stumm: Also die Lasche zusammen mit den Papieren abheften und schauen, was draus wird. :lol:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Den rahmen schmeiß ich auch erstmal nicht weg.
Ist ne gute Idee mit den... :stumm:
:mrgreen:


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 11:07 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Ich liess es in einer MZ Fachwerkstatt schweissen. War sehr teuer. Aber der Motor passte sofort wieder ohne Probleme rein.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Bei uns sind alle Rahmen mit Bruch zu tode verurteilt.
Rahmen/Tragene Teile dürfern nicht geschweißt werden laut Tüv.
Habe auch in Werkstätten versucht die Heck usw umbauen nichts zu machen.
Ich kuck aber trotzdem ob es einer machen kann.
Wie war das eigendlich einen Rahmen umzuschreiben zu lassen.
Ich hatte eine ES 150 da wurde die alte nummer weggeschmissen und eine neue andere eingetragen.
Kann ich so nicht die Nummer auf ein anderen Rahmen übertragen lassen?
Bei der ES stand die alte Nummer durchgestrichen und die neue wurde eingetragen. Ersatzrahmen stand drin.
Ich meine mich noch zu errinern das es vermerkt wurde das die Nummer neu eingeschlagen wurde in den Rahmen


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich glaube du hast Lorchen nicht verstanden. Die Rahmennummer steht links auf einen Motorschuh, welcher zufällig abgefallen ist und wieder fest geklebt wird.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
so hatte ich das schon verstanden :mrgreen:
Wegen ein Ersatzrahmen welchen kann ich nehmen für das Bj 73?
Bis wann ist der Rahmen baugleich?
ab wann wurde der geändert?
Danke
Gruss Frank


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 15:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
frankpetz hat geschrieben:
Wegen ein Ersatzrahmen welchen kann ich nehmen für das Bj 73?
Bis wann ist der Rahmen baugleich?

Den Rahmen, der dieselben Merkmale hat wie deiner, den nimmst du.
- schmale hintere Motoraufhängung
- Gewindelöcher für die beiden gekonterten Schrauben M8, die den Schwingenbolzen am drehen hindern.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 946
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ist in deinem 73er Rahmen ein Motor mit Drehzahlmesserantrieb?
Hatte die 73er überhaupt schon einen?
Kann es sein, dass da etwas nicht stimmt?

Gruß
Mell


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Lorchen hat geschrieben:
...Also die Lasche zusammen mit den Papieren abheften und schauen, was draus wird. :lol:

Und bei meinem 73er Projekt ist ausgerechnet die linke vordere Motoraufhängung defekt. :floet: Also falls du nicht weißt was du damit sollst..... :hallo:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 20. August 2020 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
steht oben im Text.Es handelt sich um 1x Mz TS 125 Bj 73 (natürlich ohne 125 Garnitur)
und 1x 150 Bj neueren ursprungs Mit Drehzahlmesser denke wie Christof schrieb ab Bj 75 aufwärts ist das Modell
muss ich mal auf die Plakete kucken.

Viele denken vieleicht das ist ein haufen Ostschrott.
Ich kaufe mir lieber solche Fahrzeuge mache die mir schön mit Patina als eine fertige.
Ist mir zu langweilig ohne zu basteln.
Ich bin eher der der aus Schrott noch was macht und die Teile noch wert schätzt.
Die beiden müssen ja nicht sofort fertig sein.Immer nach und nach.
Und vor allen weiss ich später das alles ok ist.Wenn ich alles in der hand hatte

[
Dateianhang:
\2

Dateianhang:
\2

Dateianhang:
\2

Aktueller Stand Teilzerlegte Fahrzeuge

-- Hinzugefügt: 21. August 2020 09:55 --



-- Hinzugefügt: 21. August 2020 09:56 --

Auf dem Bild mit den Kabeln sieht man den Bruch Nähe Fussrasten Anlage


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 23. August 2020 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Bin an überlegen wie ich eine der beiden nenne.
Braucht zumindest ein Namen.
Waltraud,hildegard,Trude .... :irre:
Patina Lady oder rostige Trude,rostige Erna
ma sehen.
Kommt natürlich noch darauf an welche es wird.
soll zumindest ein Patinamoped werden aber Technik,Reifen usw natürlich top und sicher sein :ja:


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 23. August 2020 17:10 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Willst du eine Schwester der "rostigen Berta"?


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 23. August 2020 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Haste noch eine?


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 23. August 2020 18:55 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Habe nur Angst das es so ei abklatsch wird. Ich glaube das hast du nicht nötig.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Zuletzt geändert von 990sm-r am 24. August 2020 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 23. August 2020 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Naja mir gehts nur darum das man nicht den gleichen Namen hat wie alle.Das wäre blöd.
Ich lass mir was einfallen wenn es soweit ist.


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 25. August 2020 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
So,
da der Rahmen defenitiv nicht mehr zu retten ist,werde ich meine 78 auf die Basis der 73 aufbauen.
Es wird keine total Restauration werden.Eher Orginalteile mit Patina.Und alle Verschleiß und Gummis natürlich neu.

Dateianhang:
IMG_20200825_121010.jpg


-- Hinzugefügt: 25. August 2020 17:42 --

Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 25. August 2020 17:21 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Das linke Federbein kommt aber innen an die Schwinge.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 25. August 2020 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Stimmt Danke
der gute muss nach hinten und der andere nach vorne(laut bildern,links mit rechts vertauscht)
Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 26. August 2020 06:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Schade um die 73er, aber vergiß nicht, die Blechlasche zu sichern. :cool:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 26. August 2020 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Das auf jeden Fall.
Die Leg ich mir gut weg
Muss nur noch die Fussrasten raus bekommen sind fest

-- Hinzugefügt: 26. August 2020 14:58 --

Könnte die ja raus trennen der Rahmen ist eh schrott.
Im Schraubstock lässt es sich bestimmt besser entfernen.
Die Lasche kommt natürlich auch ab ;D

Durch das Mistwetter wird heute nix mit Schrauben.
Da fange ich schon mal an eine Teileliste anzufertigen was ich alles an Teile brauche was fehlt oder kaputt ist.
Hält sich eigendlich in Grenzen.


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 31. August 2020 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
So,
heute meine reservierten Teile bezahlt.
Bekomme also bald Pakete :mrgreen:
Einige Teile muss ich noch abholen Motor und ein Rep.Buch
Ich glaube das ist ganz hilfreich.
Heute kommt noch einer meine alte suzuki abholen dann habe ich auch wieder Platz.
Gruss Frank
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-132-1772


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125/150 von Frank
BeitragVerfasst: 4. September 2020 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Beiträge: 271
Themen: 27
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44
Hab erstmal die ts zusammen gesteckt.
Erstmal kucken wie die mit den 73 teile wirkt.
Habe ist von der 78 da die 73 undicht ist.
Die muss ich erstmal überholen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de