Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Charly Motor
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Hab heute mal mein Charly auseinander gebaut um den Riemen zu wechseln.
Dabei hab ich festgestellt, dass die Achse im Motor sich easy nach Links und Rechts schieben lässt. Und somit im gespannten Zustand aus dem Lager bisschen rausrutscht. Kann man die Achse mit dem Rotor irgendwie wieder festziehen oder brauche ich dann ein neuen Motor?

Also laufen tut er, nur gegen andere ist er sehr langsam.

Hoffe hier kann mir jemand helfen. Auch wenn es keine Verbrenner MZ ist :)


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 17:29 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich kenne den Motor leider nicht, aber würde klären wo das Spiel ist, ob man das Lager wechseln muß oder ob der Lagersitz verschlissen ist. Ggf. kann man den auch mit Lagerkleber wieder zusammenbauen und Spiel ausgleichen.

zeig doch mal Fotos wo genau das Spiel ist.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Die Achse sollte sich nicht verschieben lassen sonst würde der Riemen ja schief laufen und die Kohlen irgendwann kein Kontakt haben.
Die Frage ist auch welcher Motor alt oder neu?
Das Lager war bei mir glaub ein 6001, auf der Ritzel-Seite ist der Wechsel aufwändiger die andere ist einfach (nur Deckel ab)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Naja, wie gesagt. Ich kann die Achse in Richtung des Ritzels so 3-5 mm raus ziehen. Dann hängt sie halt nicht mehr voll drin und ich kann sie rumwackeln. Wenn ich sie reinschiebe, geht das nicht mehr. Dann is sie fest und man kann sie nicht mehr wackeln.

Ich habe um ehrlich zu sein zwei. Beide haben das selbe Problem. Einer ist von 99, der andere von 01. also Alt oder neu? ?


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Die Achse kommt auf der anderen Seite wieder heraus, rutscht sie da vielleicht raus?
Das müsste der alte Motor sein auch BJ: 99.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Diese Endkappe oder was das auch ich. Also da wo ein 10er Schlüssel drauf passt.
Ja, der rutscht dann immer ein bisschen in den Motor rein, wenn das Ritzel auf der anderen Seite raus kommt. Deswegen hatte ich ja gefragt, ob man da irgendwas fest ziehen kann, da dort ja ein 10er Schlüssel drauf passt.


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Risinghaze hat geschrieben:
Diese Endkappe oder was das auch ich. Also da wo ein 10er Schlüssel drauf passt.
Ja, der rutscht dann immer ein bisschen in den Motor rein, wenn das Ritzel auf der anderen Seite raus kommt. Deswegen hatte ich ja gefragt, ob man da irgendwas fest ziehen kann, da dort ja ein 10er Schlüssel drauf passt.


Nein das ist eine durchgehende Welle als Rotor.
Du kannst den Deckel ja mal abnehmen vielleicht zeigt sich das Problem ja schon, dabei gleich die Kohlen prüfen.
Der Rotor ist aber nicht entnehmbar solange das Ritzel drauf ist.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Und im schlimmsten Fall... wie bekomme ich das Ritzel da ab?


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 14:27 
Offline

Registriert: 17. April 2009 15:31
Beiträge: 62
Themen: 11
Risinghaze hat geschrieben:
Und im schlimmsten Fall... wie bekomme ich das Ritzel da ab?


Das Ritzel ist mit loctite 638 drauf geklebt. Nur mir sehr viel Hitze abzubekommen.


Fuhrpark: MZ Ts250/1 Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
An den Lager wird das auch nicht liegen, die halten ja die Welle nicht fest.
Ich meinte wenn der Deckel und die Kohlen ab sind war ein Sicherungsring auf der Welle vielleicht fehlt der ja ansonsten wird der Schaden nicht so einfach zu beheben sein.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2020 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Okay.
Also werde ich erstmal den Deckel abnehmen und schauen!


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2020 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Hab den Deckel mal abgenommen. Das Lager rutscht ohne Probleme auf dem Rotor hin und her. Also tausche ich das Teil dann mal aus :) zwar müsste ja auch das andere Lager rutschen, wenn sich der ganze Rotor bewegen lässt, aber ich hoffe einfach mal, dass ein Lager ausreicht um den Rotor zu halten :)


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 12. Januar 2021 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
So. Also, ich muss das Ritzel abnehmen. Der Sicherungsring ist auf der einen Seite drauf. Gibts ein bestimmten Abzieher, wie ich das Ritzel abbekomme?


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 22. März 2021 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
So! Hab das Ritzel jetzt ab.
Kann mir jemand sagen, wie ich ab das Lager komme?
Den Rotor bekomme ich nicht raus. Der hängt fest...


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Gut, ich glaube, dass ich den Motor nicht mehr so hinbekomme. Hat einer von euch ne Ahnung, was für ein neuen Motor ich für das Teil nutzen kann?


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 10:05 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Frag hier mal nach.
https://www.muz.de/


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Ja gut, da bekomme ich ein... aber für 300€. Was im Endeffekt nur ein 50€ Motor ist mit 2 Metallkrallen.
Ich würde halt gerne nicht mehr so viel in die Dinger investieren, da sie halt nicht so viel Wert sind...


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 10:20 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Risinghaze hat geschrieben:
Ja gut, da bekomme ich ein... aber für 300€. Was im Endeffekt nur ein 50€ Motor ist mit 2 Metallkrallen.
Ich würde halt gerne nicht mehr so viel in die Dinger investieren, da sie halt nicht so viel Wert sind...
na dann..ab in die Tonne damit... :mrgreen: oder meinst du wirklich das du was Neues für 50 Euro findest... :shock:....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Naja, die nutzen scheinbar ein MY1020. Die Teile bekommt man für 40€ im Netz + dann halt noch das Ritzel. Aber ich weiß nicht, wie ich das Ritzel auf diesen Rotor bekomme und das nervt mich! Deswegen versuche ich durchgehend jemanden zu finden, der sowas schon mal gemacht hat :(


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 10:53 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Das wäre nichts ?http://shop.oktofirm.com/e-roller-charly/ersatzteile-e-roller-charly/elektrik-charly/generalueberholter-motor-mit-zahnriemenscheibe-12.htm

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Charly Motor
BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Mal schauen


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de