Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufbau einer MZ TS-250/1
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 06:05 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2020 21:04
Beiträge: 3
Themen: 1
Hey, ich heiße Dominik und habe von meinem Schwiegervater seine alte MZ TS 250/2 geschenkt bekommen. Diese muss ich allerdings komplett neu aufbauen. Ich habe sie im ersten Schritt komplett auseinander gebaut, die ganzen Teile sandgestrahlt und anschließend lackieren lassen. Jetzt wollte ich mit dem Aufbau beginnen und habe festgestellt dass ich nicht mehr so ganz weiß welche Schrauben wohin kommen. Kann mir einer von euch vlt. helfen und hat zufällig eine Aufbauanleitung welche Teile mit welchen Schrauben wohin kommen? Ich habe in der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden und bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe. :tongue:


Fuhrpark: MZ-TS 250/2

Zuletzt geändert von Krombacher am 15. Oktober 2020 09:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau einer MZ TS-250/2
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 06:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das wird schwierig, denn eine MZ TS 250/2 gab es nie.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau einer MZ TS-250/2
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 07:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4334
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Moin und Willkommen,

also entweder hast du dich verschreiben und meinst MZ ES 250/2 oder TS 250/1, denn wie Lorchen schon schreibe, gibt es keine TS 250/2 ;)
Zeig uns doch ein Bild, dann wissen wir welche Maschine es ist! :D

Explosionszeichnungen findest du hier im Forum, bei miraculis, bei Gabor und bei Güsi auf den Seiten mit allen Schrauben, deren Größen, Längen und Positionen.

-- Hinzugefügt: 15. Oktober 2020 08:59 --

eine komplette Aufbauanleitung, wie bei einem Ikeaschrank, gibt es nicht ;)

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau einer MZ TS-250/2
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 09:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: Aus der Eifel.
Beim zerlegen immer Bilders machen. Mit den Handys von heute kein Problem. Dann weis man auch später wie es zusammengestzt wird. Ausserdem kannste uns dann mit Bildchen beglücken. :ja:
starke136 hat geschrieben:
wie bei einem Ikeaschrank,
Da käm auch ne schöner Scheiss bei rum.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau einer MZ TS-250/2
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 09:14 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2020 21:04
Beiträge: 3
Themen: 1
Danke für eure schnelle Antworten. Hab mich wirklich verschrieben, hab ne TS 250/1 sorry ?
Ich werde mal bisschen die Zeichnungen durchschauen und euch auf dem laufenden halten.


Fuhrpark: MZ-TS 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau einer MZ TS-250/1
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 21:51 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Die Sache etwas eilig angegangen. Es gibt auch Ersatzteilkosten mit Bildern. Gibt es noch Fotos von vor der Demontage?

-- Hinzugefügt: 15. Oktober 2020 22:52 --

Blöder Tramp. Es heißt natürlich Ersatzteillisten


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau einer MZ TS-250/1
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 21:55 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2020 21:04
Beiträge: 3
Themen: 1
Hey, naja sie war schon teilweise auseinander gebaut dass war das Problem. Bilder habe ich leider keine gemacht...


Fuhrpark: MZ-TS 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau einer MZ TS-250/2
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 22:04 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
starke136 hat geschrieben:
Moin und Willkommen.

eine komplette Aufbauanleitung, wie bei einem Ikeaschrank, gibt es nicht ;)


Naja, ob die gut zu verstehen sind ?
Kleinteile fehlen auch häufig.

Bei XXXL habe ich neulich einen Schreibtisch gekauft kann ja sein, dass ich begriffsstutzig bin, die Zusammenbauzeichnung
hatte mit dem Tisch wenig gemein.
Scheint die Rache der ausgenutzten Produzenten zu sein.

Anbauanleitungen für MZ gibts genug, heißen Rep-anleitung, gelbe Bücher von N-M o. Wildschrei und Ersatzteillisten.
Komisch das die nicht gefragt/gesucht werden.
Ist natürlich nicht alles einfach zu verstehen, wenn du nichts damit zu tun hast, aber ob Fotos alleine helfen ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau einer MZ TS-250/1
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2020 06:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4334
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Vllt mache ich irgendwas falsch. Aber bei mir sind bisher alle IKEA-Anleitungen erfolgreich verwendet worden und es kam das Möbelstück raus, welches es auch sein sollte :D

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau einer MZ TS-250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2020 10:16 
Offline

Registriert: 1. März 2009 15:00
Beiträge: 13
Bilder: 7

Skype:
Einzelkämpfer
Servus Dominik, was zerlegst Du auch dem Schwiegervater sein Motorrad !!!
studiere einfach mal die Ersatzteillisten, dort sind alle Teile abgebildet mit dem Platz wo sie hingehören. Solltest Du nicht klar kommen mache ein Bild und zeige es uns. Es sind lauter MZ ler im Forum die dir dann sagen können wo das hingehört.
Grüße aus Bayern Jean Claude31964


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 250 300ccm Gespann Bj 86
MZ ETS 250 Bj 72
MZ ETZ 250 Solo Bj 86
TS 250 NVA mit LastenSW
Honda CB 72 Bj 63
Suzuki T 500 Bj 67
Honda CB 500 Four Bj 72
Bauer 175 Bj 51
BMW C1 Bj 2000
BMW R nine T Bj 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de