Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: weißenhorn
Hallo .
Gab es den Sebring für die Etz 250 auch in Chrom oder nur in Schwarz ?
Grüße Daniel


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 17:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab bisher nur schwarze gesehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2008 07:58
Beiträge: 167
Themen: 27
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Meiner Kenntnis nach ausschließlich schwarzverchromt.


Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 10:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5563
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Die gab es ausschließlich in schwarz.

Fa. Didt hatte vor etlichen Jahren mal einen Nachbau des Sebringtopfes im Angebot. Man musste einen MZ-Auspuff einsenden, um die Innereien wurde dann Edelstahl, in Form des Sebringtopfes, gewickelt.
Ich kann mal schauen ob ich noch eine alte Preisliste finde.

b.t.w. Die Firma gibt es leider nicht mehr, ich persönlich kenne auch keinen Fahrer der einen solchen Nachbau in Benutzung hat. Ich glaube das war damals nicht so der Verkaufsschlager, das Produkt war, gemessen an anderen Nachbauten, relativ teuer.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Auf Kleinanzeigen wird gerade ein verchromter verkauft. Ich denke, dass daher die Frage gestellt wurde.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4075
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
muffel hat geschrieben:
Die gab es ausschließlich in schwarz.

Fa. Didt hatte vor etlichen Jahren mal einen Nachbau des Sebringtopfes im Angebot. Man musste einen MZ-Auspuff einsenden, um die Innereien wurde dann Edelstahl, in Form des Sebringtopfes, gewickelt.
Ich kann mal schauen ob ich noch eine alte Preisliste finde.

b.t.w. Die Firma gibt es leider nicht mehr, ich persönlich kenne auch keinen Fahrer der einen solchen Nachbau in Benutzung hat. Ich glaube das war damals nicht so der Verkaufsschlager, das Produkt war, gemessen an anderen Nachbauten, relativ teuer.



Ich gehe davon aus, das der auch von Peppmöller war. www.auspuffschmiede.de

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 11:27 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
koschy hat geschrieben:
Auf Kleinanzeigen wird gerade ein verchromter verkauft. Ich denke, dass daher die Frage gestellt wurde.


Wenn ich das Angebot richtig sehe, besitzt dieser ebenfalls das Markenlogo und die Prüfnummer. Daher wird es wohl kaum ein neuummantelter Auspuff sein.


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 11:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das ist doch aber eine Suchanzeige?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 11:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
made hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:
Auf Kleinanzeigen wird gerade ein verchromter verkauft. Ich denke, dass daher die Frage gestellt wurde.


Wenn ich das Angebot richtig sehe, besitzt dieser ebenfalls das Markenlogo und die Prüfnummer. Daher wird es wohl kaum ein neuummantelter Auspuff sein.
Die von Lutz Didt vertriebenen Sebringpötte waren genau so gekennzeichnet wie die Original Sebring. Nur eben ich Chrom und mit Eingeweiden der Original MZ Pötte. Es ist bestimmt schon 15 Jahre her, da war ich im Westerwald Hunsrück auf einem Treffen von Lutz. Dort hatte er einen seiner Chromtüten dabei und reichte ihn rum. Zu der Zeit fuhr ich aber noch mein Countrygespann und hatte wenig Interesse an dem Auspuff. Und ja, die Dinger waren schon damals nicht gerade Billig!
Von der Verarbeitung her aber sehr gut gemacht. :ja:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 13:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
Es ist bestimmt schon 15 Jahre her, da war ich im Westerwald auf einem Treffen von Lutz.
:mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 14:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Okay, war nicht der Westerwald, sondern der Hunsrück! Aber im Hunsrück pfeift der Wind auch so kalt!... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 15:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
sondern der Hunsrück!

Ich war damals nicht dabei. Der Aufnäher ist mir mal bei nem Teilemarkt zugelaufen. Trotz 2 Terminen ist es mir nie geglückt den Herrn persönlich kennenzulernen. Aber wer 2 Termine platzen lässt............... :evil:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: weißenhorn
Und was hat der damals mal gekostet der Sebring in Chrom ?


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 17:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
dv250 hat geschrieben:
Und was hat der damals mal gekostet der Sebring in Chrom ?
Der war damals schon deutlich über 200 Euro schwer. :ja:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Das war ein verchromter Auspuff mit alten Eingeweiden ??
Viele verchromereien weigern sich so etwas zu verchromen. Oder nur als letztes Objekt vor dem Wechsel der Bäder .
Dann wäre der Preis auch nicht verwunderlich .

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 Sebring Auspuff
BeitragVerfasst: 2. Februar 2021 18:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS Jens hat geschrieben:
Viele verchromereien weigern sich so etwas zu verchromen.

Gebrauchte, neue machen die. Dann musste aber nen Zettel unterschreiben das du denen keinen Gebrauchten unterjubels oder du muss die Bäder zahlen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Schluze und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de