Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 17:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 18. März 2021 22:46 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2020 09:41
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Ammersbek
Alter: 48
Moin Leute, in welchem Zusammenhang stehen Baujahr und Erstzulassung. Wenn zum Beispiel laut Papieren die Erstzulassung im Januar 84 gewesen ist, dann müsste doch das Baujahr 83 sein, denn ein Baujahr und Erstzulassung im Januar ist doch sehr unrealistisch. Wurde das Baujahr am Typenschild erst bei der Zulassung mit Schlagzeilen eingeschlagen oder wie war das genau? Gibt es denn, außer an der Plakette, noch einen verlässlichen Hinweis auf das tatsächliche Baujahr? Danke


Fuhrpark: 77er TS 250/1
Triumph XE
Vespa HPE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 18. März 2021 23:00 
Online

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
da gab es alles mögliche, bei den Exportmaschinen wurde häufig am Typenschild das Baujahr nicht mit eingestanzt, in der DDR soweit ich weiß schon.

Ansonsten hab es v.a. bei Export häufig Maschinen die auch mal mehrere Jahre im Lager lagen und nicht verkauft wurden, in der DDR soweit ich weiß nur bei unbelibten Typen, glaube beim Troll gab es mal Absatzprobleme. Ob das evtl. auch auf die TS150 der letzten Baujahre zutraf weiß ich nicht.

Was Erstzulassung im Januar angeht, könnte ähnlich wie beim 01.07. sein, mittlerweile werden Maschinen mit verlorenen Papieren auf den 01.07. des Baujahres als fiktive Erstzulassung datiert, könnte evtl. auch mal ähnlich mit Januar gewesen sein.
Kannst ja mal nachschauen ob das Datum auf einen Feiertag oder aufs Wochenende fällt, dann wäre es ein Hinweis auf ehemals verlorene Papiere.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 19. März 2021 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Beiträge: 2051
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
ea2873 hat geschrieben:
...mittlerweile werden Maschinen mit verlorenen Papieren auf den 01.07. des Baujahres als fiktive Erstzulassung datiert...

Mittlerweile heißt konkret seit 1962! ?

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 19. März 2021 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 10:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Bei den Export MZ´s die ich gekauft habe, stand das Baujahr immer im Fahrzeugbrief.

Gruß
Horst

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 19. März 2021 20:05 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Wintertourer hat geschrieben:
Bei den Export MZ´s die ich gekauft habe, stand das Baujahr immer im Fahrzeugbrief...


:?: Weder bei den westdeutschen grauen Pappbriefen noch bei den späteren westdeutschen grün/weißen Briefen gibt es ein Feld dafür.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 19. März 2021 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 10:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Feld?

Einfuhrstempel mit Baujahrangabe auf der vorletzten Seite!

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 19. März 2021 23:34 
Online

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1600
Bilder: 16
Da steht nur: Die Richtigkeit der Angaben in Spalte A (einschließlich der Bemerkungen unter ziffern 33 und 34) über die Beschaffenheit des Fahrzeugs und über dessen Übereinstimmung mit dem Typ TS 250 für den die Allgemeine Betriebserlaubnis unter Nummer 9106 mit dem Betriebserlaubnissbogen Nr... und dem Beschreibungsbogen Nr. ...am 08.11.1977 in Flensburg durch das Kraftfahrt-Bundesamt erteilt worden ist, wird heute bescheinigt. Neckermann Zweirad-Einkauf 6000 Frankfurt/Main, den 30.04.1979.
Von Baujahr ist keine Rede, 79 wäre hier Vermutung, kann aber auch 78 sein. Die 3712605 aus besagtem Erstbrief wurde aber schon im Herbst 1978 gebaut. Neckermann brauchte oft bis zu einem halben Jahr.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 20. März 2021 10:50 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2020 09:41
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Ammersbek
Alter: 48
Danke für die Antworten, aber so richtig hat es meine Frage nicht beantwortet. Es geht in erster Linie um Fahrzeuge für den DDR Markt und wie die Plakette mit den Papieren zusammenhängt.


Fuhrpark: 77er TS 250/1
Triumph XE
Vespa HPE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 20. März 2021 11:01 
Online

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
das Typenschild wurde im Werk eingeschlagen, eben außer bei manchen Exportfahrzeugen.

Weiter findet man an diversen Stellen Datumsangaben, je nach Typ unterschiedlich, z.B. Lichtmaschine, Scheinwerfer innen
SPOILER:
(also innen drin, nicht weiblich)
Blinkgeber, Rücklicht (ES), glaube auch Regler etc...
Wenn die alle zusammenpassen ist das ein relativ guter Hinweis auf das echte Baujahr, aber die genaue Grenze von Dezember zu Januar wird man nicht festlegen können, evtl. noch anhand der Liste mit Erstzulassungen hier im Forum, wenn eine Nummer da ganz in der Nähe ist.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 20. März 2021 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Beiträge: 2051
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Welche Antwort erwartest du denn? Es gibt keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Typschild und Papieren. In den Papieren wurde der Werksausgang bescheinigt und später das Datum der Zulassung. Häufig werden die Daten stimmig beisammen liegen, wenn es der originale Rahmen ist. Wenn also die EZ im Januar erfolgt ist, wird das Baujahr auf dem Typschild sehr wahrscheinlich im Vorjahr liegen. Das Ganze gerät aber durch einen Ersatzrahmen möglicherweise durcheinander, da in der DDR in solchen Fällen die FIN in den Papieren geändert wurde, damit das Fahrzeug die Ersatzrahmennummer bekam. Dann ist die Baujahrangabe auf dem Typschild nicht mehr unbedingt stimmig. Ich kann mich aber nicht erinnern, daß das in der DDR praktisch beanstandet wurde. Hast du einen konkreten Anlaß zu deiner Nachfrage?

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 20. März 2021 20:33 
Online

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1600
Bilder: 16
Zurück zum Anfang. Warum soll Baujahr 83 sein, wenn in Papieren Erstzulassung 84 steht ? Es gibt Fahrzeuge die wurden erst mehrere Jahre nach ihrem Bau zugelassen. Da gibt es verschiedene Gründe. Der Werksausgang in den DDR Pepieren ist wichtig. Der Bestimmt das Baujahr. Aber das interessiert ja Keinen. Siehe Listendiskussion kleine TS.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 20. März 2021 22:11 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2020 09:41
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Ammersbek
Alter: 48
CJ hat geschrieben:
Welche Antwort erwartest du denn? Es gibt keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Typschild und Papieren. In den Papieren wurde der Werksausgang bescheinigt und später das Datum der Zulassung. Häufig werden die Daten stimmig beisammen liegen, wenn es der originale Rahmen ist. Wenn also die EZ im Januar erfolgt ist, wird das Baujahr auf dem Typschild sehr wahrscheinlich im Vorjahr liegen. Das Ganze gerät aber durch einen Ersatzrahmen möglicherweise durcheinander, da in der DDR in solchen Fällen die FIN in den Papieren geändert wurde, damit das Fahrzeug die Ersatzrahmennummer bekam. Dann ist die Baujahrangabe auf dem Typschild nicht mehr unbedingt stimmig. Ich kann mich aber nicht erinnern, daß das in der DDR praktisch beanstandet wurde. Hast du einen konkreten Anlaß zu deiner Nachfrage?


Das ist doch schon mal eine fachliche Aussage. Ich suche eine TS aus 1977 und habe eine gefunden, mit einer Erstzulassung im Januar 1978. Auf dem Typenschild ist auch 1978 eingeschlagen, was ich aber kaum glauben kann. Das die MZ im Januar gebaut, verkauft und zugelassen wurde kann ich mir nicht vorstellen. Daher meine konkrete Frage. Danke

-- Hinzugefügt: 20. März 2021 21:16 --

vergasernadel hat geschrieben:
Zurück zum Anfang. Warum soll Baujahr 83 sein, wenn in Papieren Erstzulassung 84 steht ? Es gibt Fahrzeuge die wurden erst mehrere Jahre nach ihrem Bau zugelassen. Da gibt es verschiedene Gründe. Der Werksausgang in den DDR Pepieren ist wichtig. Der Bestimmt das Baujahr. Aber das interessiert ja Keinen. Siehe Listendiskussion kleine TS.


So wie du es sagst, klingt das auch eigenartig. Wenn das Baujahr im Werk auf dem Typenschild eingeschlagen wird, dann ist das definitiv das Baujahr. Wenn die Maschine aber erst nach Jahren zugelassen wird, dann steht das Datum in den Papieren. Somit sind diese beiden Daten unterschiedlich, da das Typenschild dann ja nicht auf das Datum der Erstzulassung geändert wird.


Fuhrpark: 77er TS 250/1
Triumph XE
Vespa HPE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 20. März 2021 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Beiträge: 2051
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Dann verrate doch der vergasernadel mal die FIN und der wird dir bestimmt ein Datum +/- des Werksausgangs nennen können. Wenn das mit deinem Typenschild übereinstimmt, kannst du davon ausgehen , dass das der Wahrheit sehr nahe kommt.
Möglicherweise ist ja auch dein Typschild nicht das erste, sondern nachgefertigt und man hat da einfach das Jahr der Erstzulassung eingeschlagen. Ich denke mit der FIN kommst du ehesten weiter.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 20. März 2021 22:43 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2020 09:41
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Ammersbek
Alter: 48
CJ hat geschrieben:
Dann verrate doch der vergasernadel mal die FIN und der wird dir bestimmt ein Datum +/- des Werksausgangs nennen können. Wenn das mit deinem Typenschild übereinstimmt, kannst du davon ausgehen , dass das der Wahrheit sehr nahe kommt.
Möglicherweise ist ja auch dein Typschild nicht das erste, sondern nachgefertigt und man hat da einfach das Jahr der Erstzulassung eingeschlagen. Ich denke mit der FIN kommst du ehesten weiter.

Danke Danke Danke


Fuhrpark: 77er TS 250/1
Triumph XE
Vespa HPE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 21. März 2021 17:50 
Online

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1600
Bilder: 16
Tut mir leid, wenn alle mit FIN so geizen. Im Forum sollte mehr 'Vertrauen herschen. Es können auch die beiden letzten Ziffern weggelassen werden. Das hilft schon sehr. Rest kann, wer möchte, über PN klären. Übrigens richtet sich Baujahr explizit nicht immer nach dem Typenschild. AB Oktober, manchmal schon ab September des Vorjahres wurde das Folgejahr auf Typenschild graviert. Wann genau habe ich leider noch nicht rausbekommen. Vielleicht war man da auch bei MZ paar Tage flexibel. Also keine Erfindung der Autoindustrie. Deshalb gibt es auch keine 62ger ES 125/150 mit Typenschild 1962. Ab 12.10.1962 steht nachweislich im DDR Brief auf Seite 7 Baujahr 1963.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr und Erstzulassung
BeitragVerfasst: 21. März 2021 18:26 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2020 09:41
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Ammersbek
Alter: 48
vergasernadel hat geschrieben:
Tut mir leid, wenn alle mit FIN so geizen. Im Forum sollte mehr 'Vertrauen herschen. Es können auch die beiden letzten Ziffern weggelassen werden. Das hilft schon sehr. Rest kann, wer möchte, über PN klären. Übrigens richtet sich Baujahr explizit nicht immer nach dem Typenschild. AB Oktober, manchmal schon ab September des Vorjahres wurde das Folgejahr auf Typenschild graviert. Wann genau habe ich leider noch nicht rausbekommen. Vielleicht war man da auch bei MZ paar Tage flexibel. Also keine Erfindung der Autoindustrie. Deshalb gibt es auch keine 62ger ES 125/150 mit Typenschild 1962. Ab 12.10.1962 steht nachweislich im DDR Brief auf Seite 7 Baujahr 1963.

Sehr cool, vielen Dank. Leider ist die TS mittlerweile verkauft und ich muss wohl erstmal weiter suchen. Wenn es soweit ist und ich noch Fragen habe, melde ich mich nochmal.


Fuhrpark: 77er TS 250/1
Triumph XE
Vespa HPE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: grüneMZ, Thomas Becker und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de