Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 28. August 2021 16:46 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
So, wieder zu Hause angekommen. Sehr viele schöne Fahrzeuge entdeckt, gefühlt waren dieses Jahr viel, viel weniger Zweiräder dort. Eine MZ Simson Brasil im Top Zustand hat mich speziell sehr erfreut.
Als ziemlich unangenehm empfand ich die Preisgestaltung der Anwesenden Teilehändler. Sei es durch Einnahmeverluste durch Corona oder seien es andere Gründe; die Preise der zu verkaufenden Waren waren exorbitant und quer durch die Bank ziemlich unverschämt...(meine Meinung!!)

Wer von Euch war auch dort? Wie waren eure Eindrücke?

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 28. August 2021 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wo bleiben die Bilder?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 28. August 2021 17:32 
Offline

Registriert: 28. März 2017 11:11
Beiträge: 21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 55
Ich war in 2019 zum letzten mal dort und habe mir damals vorgenommen, nicht mehr hinzugehen. Damals wollte ich mit meiner ES als Aussteller auf das Gelände. Das sollte 15,- € kosten und da hab ich dann lieber draußen geparkt, vielleicht machen das ja nun mehr Leute...


Fuhrpark: MZ TS 250 1973, MZ ES250/2 1972
R1150 RS 2003
R100 CS 1982
VX800 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 28. August 2021 18:30 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
emme70 hat geschrieben:
Ich war in 2019 zum letzten mal dort und habe mir damals vorgenommen, nicht mehr hinzugehen. Damals wollte ich mit meiner ES als Aussteller auf das Gelände. Das sollte 15,- € kosten und da hab ich dann lieber draußen geparkt, vielleicht machen das ja nun mehr Leute...


Ich hatte die letzten Jahre nie etwas bezahlt...eigenartig... aber dieses Jahr wollte die auch 10€ Von mir...kenn ich eigentlich von anderen treffen auch nicht. Im Gegenteil... bei einigen Treffen gibt es sogar Bier- oder essenmarken als Aussteller.

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 28. August 2021 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 18:42
Beiträge: 191
Themen: 16
Wohnort: Neu Lübbenau
Ich war mit der Brasil da.Mir hat es gut gefallen.Die teile sie ich gekauft habe,war zwar nicht viel aber die Preise waren ok.


Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 28. August 2021 19:06 
Offline

Registriert: 28. März 2017 11:11
Beiträge: 21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 55
larynx hat geschrieben:
emme70 hat geschrieben:
Ich war in 2019 zum letzten mal dort und habe mir damals vorgenommen, nicht mehr hinzugehen. Damals wollte ich mit meiner ES als Aussteller auf das Gelände. Das sollte 15,- € kosten und da hab ich dann lieber draußen geparkt, vielleicht machen das ja nun mehr Leute...


Ich hatte die letzten Jahre nie etwas bezahlt...eigenartig... aber dieses Jahr wollte die auch 10€ Von mir...kenn ich eigentlich von anderen treffen auch nicht. Im Gegenteil... bei einigen Treffen gibt es sogar Bier- oder essenmarken als Aussteller.



Find ich auch komisch... evtl. hatten damals schon einige abgedreht und man hat die Preise fix angepasst. Früher war das wirklich kostenfrei. Ich hatte beim ersten mal ehrlich gesagt, mit einem kleinen Aufkleber oder so etwas als Geschenk gerechnet. Kommt für mich jedenfalls nur gegen freie Einfahrt in Frage. Alles andere find ich befremdlich.


Fuhrpark: MZ TS 250 1973, MZ ES250/2 1972
R1150 RS 2003
R100 CS 1982
VX800 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 28. August 2021 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1544
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Ich war auch vor Ort heute.
Der SR50 mit Anhänger und Tisch und Stühlen war schon gepackt.
Aber die Wetteraussichten waren mehr als schlecht, also mit dem Auto hin.
Ich denke deshalb waren auch nicht viel Kräder da.
Die Brasil ist mir leider entgangen.

Händler waren relativ wenige da. Mit Guisi habe ich kurz gequatscht, der war mit Gebrauchtteilen da.

Das Wetter hielt sich aber von kurz nach 9 bis 16,30. Dann ging es nach Hause.

Preisgestaltung für das Gelände ist wie immer nicht nachzuvollziehen. Zu Fuß 8 Euro.
Bis 2 Personen im oder auf dem Fahrzeug 15 Euro.
Also alleine auf jeden Fall günstiger ohne Fahrzeug rein.

PKW und LKW waren jede Menge vor Ort.

Goldstaubhändler gab es, ja, aber es gab auch faire Vertreter.

Mein Kollege hat sich geärgert dass er die S70 nicht genommen hat wegen Wetter und ich mich auch, es war kein MWH RB Anhänger da und kein S70.

Aber trotzdem war es mal wieder schön ein Treffen mitgemacht zu haben.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 29. August 2021 05:31 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
larynx hat geschrieben:
So, wieder zu Hause angekommen. Sehr viele schöne Fahrzeuge entdeckt, gefühlt waren dieses Jahr viel, viel weniger Zweiräder dort. Eine MZ Simson Brasil im Top Zustand hat mich speziell sehr erfreut.
Als ziemlich unangenehm empfand ich die Preisgestaltung der Anwesenden Teilehändler. Sei es durch Einnahmeverluste durch Corona oder seien es andere Gründe; die Preise der zu verkaufenden Waren waren exorbitant und quer durch die Bank ziemlich unverschämt...(meine Meinung!!)

Wer von Euch war auch dort? Wie waren eure Eindrücke?


Da schließe ich mich an, die Preise waren absolut nicht fair..


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 29. August 2021 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 51
smartsurfer81 hat geschrieben:

Goldstaubhändler gab es, ja, aber es gab auch faire Vertreter.

Aber trotzdem war es mal wieder schön ein Treffen mitgemacht zu haben.


Ich war mit dem Rad da. Morgens war es ja noch schlammig. Wenn euch die Preise nicht gefallen, teilt das den IFA Freunden und dem Messeveranstalter mit, sonst kann sich da nichts ändern.

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 29. August 2021 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Schönes Bild, da war ja wieder gut was los. :ja:

Den Eintritt würde ich nicht überbewerten. Macht mal so eine Veranstaltung, das geht nicht umsonst.
Die Tageskarte für Besucher ist sicher etwas hoch angesetzt aber wenn ich da übernachten kann, ist es doch ok.
Am Campingplatz muss man auch bezahlen. Bei der Ommma kann man duschen, das Gelände ist gut, das Treffen sowieso....
ich fahre auch wieder hin, nur dieses WE klappte halt net. :|




8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 29. August 2021 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Ich war wie jedes Jahr da und es hat mir wie immer gut gefallen. Teilmarkt ist ein zweischneidiges Schwert... Die Teile die da verkauft werden, haben wir vor 10-15 Jahren weggeschmissen.. Teilweise wird da echt Abfall verkauft... Trotzdem ist das stöbern nach Schönigkeiten immer ein Highlight und auch diesmal habe ich wieder ein bisschen was gefunden. Zum Beispiel eine Hupe von 06/69 für Nummer 1000, da war die Freude groß. Die Brasil habe ich auch gesehen und war begeistert! Ausgesprochen schönes Motorrad.

-- Hinzugefügt: 29. August 2021 08:50 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 29. August 2021 10:30 
Offline

Registriert: 14. Februar 2021 18:30
Beiträge: 212
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: Stendal
Alter: 37
Ich war zum ersten Mal und fand es ganz nett.
War mit meiner TS auf dem Gelände und die 10,- wusste ich vorher und waren es mir wert.

Dateianhang:
5481EEFE-9FEF-4515-8BF0-1C6B2F16A822.jpeg


Habe ein Ersatzteil gekauft (Lichtschalter, original DDR) und fand das preislich echt heftig.
Aber ist sonst nicht so einfach zu bekommen und der Nachbau den ich dran habe, der ist einfach Schrott.
Ansonsten war ich aber teilweise auch über die Teile erschrocken, die verkauft wurden. Da war bspw eine Kiste voll Regler für die MZ, die standen alle im Wasser. ? aber ich war ja eher zum Fahrzeuge gucken als zum shoppen da.

Mir hat’s unterm Strich gut gefallen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Jawa 356 (1959)
MZ ES 150 (1967)
MZ ES 175/2 (1972 - in Auferstehung)
MZ ES 250/2 mit Stoye Superelastik (1971)
MZ ES 250/2 (1972)
Simson KR51/1K (1979)
Royal Enfield Bear 650 (2025)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 30. August 2021 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2009 15:00
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Zum ersten mal da und war begeistert ob der schieren Vielfalt und kann die Veranstaltung empfehlen
Vor der Brasil habe ich auch gekniet. Der Warburg 313 2+2 war der Star bei den Autos. Seit Jahren hatte ich mich gefragt ob es das Auto aus dem alten Zeitungsartikel noch gibt...
Jetzt war er mal wieder in der Magdeburger Volksstimme abgebildet - dieses mal natürlich in Farbe.

Mich hat nur der teils aggressive Umgangston zwischen Verkäufern (die endlich wieder Geld verdienen wollen und müssen um weiterzumachen) und den Käufern (die das sehr gehobene Preisniveau erschreckend fanden) gestört.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 30. August 2021 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2020 16:24
Beiträge: 105
Themen: 5
Alter: 44
Wir waren zu dritt mit dem Alltagsauto da. Der Eintritt war für freies Parken, Santäranlagen, das gebotene Programm und als Beitrag zur Erhaltung des Geländes eigentlich sehr angemessen.
Die Getränkepreise fand ich mitunter aber auch ziemlich heftig. Meine gesuchten Ersatzteile habe ich nicht finden können, dafür aber einen schönen Ansaugstutzen für die ES 250/2.
Dieser war tatsächlich deutlich billiger als die Internetangebote der letzten Wochen. Insgesamt hatten auch meine anfangs skeptische, oldtimerferne Begleitung und ich dort einen schönen Tag!

Gruß,
Timm


Fuhrpark: MZ ES 250/2/1972, DKW E 300/1927, Simson S 51/1989, Moto Guzzi V7 Special 2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OMMMA 2021
BeitragVerfasst: 31. August 2021 06:42 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Hi, die Ommma war mir leider zu weit. Generell ist es dieses ja recht schwer heraus zu finden wann wo welche Oldtimerveranstaltungen stattfinden weil niemand so richtig sicher sein kann zwecks Corona.
Folgende Termine habe ich erstmal eingetragen, denn die Motorräder vor Ort und das reiche Teileangebot sind immer super. Villeicht will die Liste ja jemand ergänzen.
17.10. dresden
26.09 suhl
19.09 agra


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Schluze und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de