Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was meint Ihr zu dem guten Stück ?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 21:32 
Offline

Registriert: 10. Januar 2022 22:16
Beiträge: 29
Themen: 5
Ich geh Euch einfach nochmal auf die Nerven:

Habe vor ein paar Tagen dieses gute Stück angeboten bekommen.
Nun bin ich ja eher auf der Suche nach einer ETZ.
ABER: schlecht schaut die auch nicht aus - oder?

...Foto kommt sofort




Gruß Ur Krostitzer

-- Hinzugefügt: 31. Januar 2022 22:35 --



-- Hinzugefügt: 31. Januar 2022 22:39 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , bald eine TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 21:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bis auf die Sitzbank siehts auf den ersten Blick annehmbar aus.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 21:41 
Offline

Registriert: 10. Januar 2022 22:16
Beiträge: 29
Themen: 5
Hihi.... das hab ich mir auch gleich gedacht :D


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , bald eine TS 250/1

Zuletzt geändert von Lausi am 1. Februar 2022 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelposting entfernt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 21:47 
Offline

Registriert: 27. September 2008 15:52
Beiträge: 1016
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Ja hübsch. Kann man nicht mehr so viel verschlimmbessern ?.

Sitzbank, na ja
Kotflügel hinten scheint nicht original zu sein genauso wie das Rücklicht.

Vielleicht persönliche Anpassungen, kannst auf jeden Fall weiter berichten ?.

Ne 150 ETZ suche ich auch!?


Fuhrpark: Mz + Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Hübsche Schlauchschellen an den Faltenbalgen.
Auf dem zweiten Blick.

Ich sag’s mal so :
Hätte ich eine TS gewollt, dann hätte ich mir eine gekauft.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 21:54 
Offline

Registriert: 10. Januar 2022 22:16
Beiträge: 29
Themen: 5
Warum ist der Zylinder und der Motor (Innenseiten) schwarz - und die Seitendeckel vom Motor nicht?
Ist das orischinool ?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , bald eine TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Nein, ist nicht original, genauso wenig wie die schwarzen Radnaben.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 22:00 
Ohne Preis kann man schlecht urteilen.
für rund 1500€ find ich sie in Ordnung, wenn sie teurer ist, eher nicht.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 22:03 
Offline

Registriert: 10. Januar 2022 22:16
Beiträge: 29
Themen: 5
Ja, der Preis soll ungefähr 1,5 sein.
Mit einem Karton Ersatzteilen dazu. Aber keine Ahnung, was alles drin ist...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , bald eine TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Kommt drauf an, in welcher Region Deutschlands die 1,5k aufgerufen werden, was an Ersatzteilen dabei ist und vor allem, wie sie fährt. Kein Kauf ohne ausgiebige Probefahrt und die bestenfalls von einem MZ-Kundigen machen lassen. Aber generell finde ich 1,5k eigentlich angemessen, bei dem, was man so sieht. Da werden schlimme Trümmer schon für mehr inseriert. Ein paar Bilder mehr wären natürlich besser für eine genauere Beurteilung.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 22:13 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der hintere Koti ist recht übel freigeschnitten worden, das Rücklicht ist von der ETZ.

Ansonsten, mal von der nach hinten gerückten Sitzbank abgesehen, vielleicht gar nicht schlecht. Ist halt schon etwas individualisiert. Wer es nicht so original mag, dem stört es nicht. Ist halt nur die Frage, wie gut wurde die Technik gemacht, nicht dass sie ein Blender ist. Gibt es Belege für gemachte Sachen, wie Motor, Bremsen, Lager etc. Eine Probefahrt ist angeraten.

Ha, der Schwingenbolzen ist wohl verkehrt herum eingebaut, was macht die Feder auf der Aufpuffseite? Der Auspuff selber sollte aber ein Originaler sein.

Billlige Nachbauhupe und verchromtes, schlecht sitzendes ETZ-Schutzblech vorn (eventuell Nachbau)

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Zuletzt geändert von EmmasPapa am 31. Januar 2022 22:21, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 22:16 
Offline

Registriert: 10. Januar 2022 22:16
Beiträge: 29
Themen: 5
Steht im Osten (Saxonia) .
Leider im Moment nur das eine Bild.

Motor un Telegabel sind gemacht. Ansonsten zwar ein wenig verbastelt. Aber sehr gepflegt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , bald eine TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ur Krostitzer hat geschrieben:
...
Motor un Telegabel sind gemacht.
...

Durch Rechnungsbelege vom Verkäufer eindeutig nachweisbar?
Ansonsten würde ich derartigen verkaufsfördernden Behauptungen keinen Glauben schenken, wenn man nicht gerade den Verkäufer sehr gut kennt und er vertrauenswürdig ist.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 22:24 
Ur Krostitzer hat geschrieben:
Ja, der Preis soll ungefähr 1,5 sein.
Mit einem Karton Ersatzteilen dazu. Aber keine Ahnung, was alles drin ist...


Dafür tät ich sie, vorausgesetzt die Probefahrt verliefe zufriedenzustellend und sie stünde hier in der Nähe zum Verkauf, nehmen.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 22:27 
Offline

Registriert: 10. Januar 2022 22:16
Beiträge: 29
Themen: 5
Der ältere Herr ist KFZ Mechaniker für den Fuhrpark einer Firma.
Vertrauenswürdig.

-- Hinzugefügt: 31. Januar 2022 23:32 --

Mit der Feder - ist das schlimm? Oder kann man den Bolzen einfach andersrum wieder einbauen?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , bald eine TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 22:33 
Hier sucht man nach so einer Maschine ewig, darum habe ich aufgegeben.

Willy


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2022 22:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hi-rad Schwinge und Fußbremshebel verchromt ?
Schalld. original und in gutem Zustand so wie es aussieht.

Gruß Klaus

-- Hinzugefügt: 31. Januar 2022 23:59 --

-- Hinzugefügt: 31. Januar 2022 23:32 --

Mit der Feder - ist das schlimm? Oder kann man den Bolzen einfach andersrum wieder einbauen?[/quote]

Der Schwingenbolzen ist u. U. für Linksseitenwagenanschluß eingerichtet. :|


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ur Krostitzer hat geschrieben:
Der ältere Herr ist KFZ Mechaniker für den Fuhrpark einer Firma.
...

Was nichts heißen muß.
Es gibt nicht umsonst den Spruch "Der Schuster hat die schlechtesten Latschen". Nur weil einer Kfz-Mechaniker ist, der den (Auto-?)Fuhrpark einer Firma betreut, bedeutet das noch lange nicht, daß ich darauf vertrauen kann, daß er Ahnung von Motorrädern mit Zweitaktmotor hat. Ein Zweitaktmotor unterliegt eigenen Gesetzmäßigkeiten. Und der falsch herum montierte Schwingenbolzen zeigt ja, daß der "Kfz-Mechaniker" sich mit der TS nicht richtig auskennt.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 04:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Interessantes Mopped. Weil - viele Chromteile und auffällig wenig Rost. Ich denke, wer sich die Mühe macht, ein Rad neu ein zu speichen, eine verchromte Schwinge und Bremshebelei einbaut, vile Aluteile poliert und dem Motor eine interessante Farbgebung angedeihen läßt, versteht sein Handwerk.
Die TS hat sowieso den besten MZ-Rahmen - bleibt noch die 6Volt-Elektrik , die entweder schon abgeändert (Hochregeln oder Vape?) ist, oder sich ändern läßt.
Die Sitzbank sieht so aus, als ob da einer SEIN Mopped auf SICH sorgfältig angepasst hat. Ich denke, das spricht für das Mopped :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 06:24 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Wenn mir einer dieses Mopped für 1,5k angeboten hätte, dann hätte ich keine Sekunde gezögert!
Sowas bekomme ich hier in der Gegend nicht. Wenn dann auch noch Papiere dazu sind....
Billiger werden die nicht...die Sitzbank bissel gerichtet, der Telegabel einmal nachgegangen, Motor einmal inspiziert...
Wenn du bei dem Hobel noch überlegst... sag Bescheid, ich hol ihn gern für das Geld ab! ?

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 08:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Für 1,5 müssen gültige Papiere da sein und man muss ne Probefahrt durch alle gänge machen können, sonst ist die zu teuer.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 09:40 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Ihr habt schon vieles angesprochen. Ich würde sie nicht kaufen, es sei denn man möchte noch viel investieren. Berichte mal über Rechnungen und Papiere. Wenn Papiere, dann sicher erst vor kurzem neu ausgestellt. Org kommt mit allergrößter Wahrscheinlichkeit aus dem Osten, nicht DDR

-- Hinzugefügt: 1. Februar 2022 10:42 --

Blöder ammi, es muss heißen: sie kommt aus dem Osten

-- Hinzugefügt: 1. Februar 2022 10:42 --

Ihr habt schon vieles angesprochen. Ich würde sie nicht kaufen, es sei denn man möchte noch viel investieren. Berichte mal über Rechnungen und Papiere. Wenn Papiere, dann sicher erst vor kurzem neu ausgestellt. Org kommt mit allergrößter Wahrscheinlichkeit aus dem Osten, nicht DDR


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 10:02 
Offline

Registriert: 10. Januar 2022 22:16
Beiträge: 29
Themen: 5
Es ist ein ganzer Ordner mit Dokumentation dabei. Inklusive DDR Brief.
Probefahrt muss man mal machen, wenn der Schnee weg ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , bald eine TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 10:11 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 447
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ich finde die Basis gut und auch die 1,5 K angemessen.
Allein ein Rahmen mit Brief kostet u.U.paar hundert.
Die Optik kann man auf original zurückrüsten, die Girlanden-Kette mal spannen.
Und was den Motor angeht, lieber nichts dran gemacht als verbastelt.
Ein Blick hinter den Limadeckel verrät vieles.(Schraubenköpfe/Wedis)
Man muss ja bedenken, das die meisten Sachen an den Fahrzeugen nach 90 verbrochen wurden, weil billich...


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Wohnort: OO bei DD
Bastelbude, würde ich nicht wollen schon wegen der Sitzbank :)
Der Zustand der Chrom Teile blendet natürlich, aber man sieht schon, das vieles nicht Original ist.
Vor 2-3 Jahren hat man so ein Moped mit Tüv noch für 1100 oder weniger bekommen, Preise sind natürlich extrem gestiegen, von daher sind 1,5T wahrscheinlich völlig in Ordnung.

_________________
Grüsse aus dem wilden Osten :)


Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 10:27 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Wenn DDR Brief dann ist alles gut. Rahmen und Motornummer prüfen, dann kaufen. Max 1000€ investieren und Du hast schönes gutes Teil.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Mit Papieren geht der Preis wenn sie auch noch gut läuft ist das gut. Verändern in Richtung Original oder eigenen Geschmack kann man immer noch nach und nach. Fahren lässt sich eine TS super.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Es hat schon der ein oder andere mit einer nachträglich verchromten Schwinge üble Diskussionen mit den a.a.S. führen müssen. Es ging da um Materialabtrag bei den Vorarbeiten und Materialversprödung durchs Verchromen und dementsprechende Zweifel an der verbliebenen Dauerfestigkeit der Schwinge. Manch einem Prüfer ist's wurscht, andere wiederum verweigern die Plakette...

-- Hinzugefügt: 1/2/2022, 11:48 --

Wenn es auffällt, ist's jedenfalls eintragungspflichtig...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 10:50 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja, bei dem Preis gibt es nicht viel zu überlegen. Kaufen!

Ich habe hier über den Winter eine 250er TS für einen werdenden MZ-Freund gesucht. Für um die 1,5 k€ gab es mal gar nichts. Wir haben dann bei einer "zivilisierten" Behörden-TS zugeschlagen für leicht über 2 K€ und einem kleinen Reparaturstau, aber erst mal nichts Schlimmes.

Die Höhe war ein vergammelter Scheunenfund für 3,5 K€ und keine Verhandlungsbereitschaft, der Verkäufer meinte wohl, er hätte da Goldstaub. Da wären ganz schnell weitere 2K€ drin versenkt, wenn man die erst mal anfassen würde.

-- Hinzugefügt: 1. Februar 2022 10:55 --

Jungpionier hat geschrieben:
.........., die Girlanden-Kette mal spannen.
.....


Da sind sicher die billigen Nachbaukettenschläuche verbaut, die sind einfach zu lang und verbiegen sich in eingebautem Zustand.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 14:01 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
EmmasPapa hat geschrieben:
Ja, bei dem Preis gibt es nicht viel zu überlegen. Kaufen!

Ich habe hier über den Winter eine 250er TS für einen werdenden MZ-Freund gesucht. Für um die 1,5 k€ gab es mal gar nichts. Wir haben dann bei einer "zivilisierten" Behörden-TS zugeschlagen für leicht über 2 K€ und einem kleinen Reparaturstau, aber erst mal nichts Schlimmes.

Die Höhe war ein vergammelter Scheunenfund für 3,5 K€ und keine Verhandlungsbereitschaft, der Verkäufer meinte wohl, er hätte da Goldstaub. Da wären ganz schnell weitere 2K€ drin versenkt, wenn man die erst mal anfassen würde.

-- Hinzugefügt: 1. Februar 2022 10:55 --

Jungpionier hat geschrieben:
.........., die Girlanden-Kette mal spannen.
.....


Da sind sicher die billigen Nachbaukettenschläuche verbaut, die sind einfach zu lang und verbiegen sich in eingebautem Zustand.



Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen! ??

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Ich find sie erstmall recht toll.
Motor und naben hätte ich auch schwarz gemacht.
Und wenn sie fahrbereit ist... dann ran.
Lass sie dir nicht schlecht reden :wink: Jeder hat da seine eigene Philosophie... :lol:
Meine TS hat nen 251er Auspuff in schwarz nen verchromten Krümmer, nen ETZ250 Motor, die Telegabel und Scheinwerfer von ner ETZ und Scheibenbremse.
Ich fahr sie gern :bindafür:
Verändern kann man sie jederzeit, wenn man möchte...und Kettenschläuche sind schnell getauscht, wenn nötig.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 17:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
eigel hat geschrieben:
und Kettenschläuche sind schnell getauscht, wenn nötig.


Naja, was andere unter schnell verstehen, und Sauber. Ausserdem muss man erst mal vernünftige Kettenschläuche finden.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 18:15 
Offline

Registriert: 2. Juni 2013 16:17
Beiträge: 61
Bilder: 11
Wohnort: Halle
Alter: 72
Wenn Motor und Getriebe rund laufen, gibt es an dem Preis nichts auszusetzen. Das Handling einer TS 250 ist noch heute konkurrenzfähig.


Fuhrpark: ES 250/1 1966, original; TS 250 1973, ältere Restauration;
2 x Simson Sperber SR 4-3 1968, ältere Restauration (blau-weiß) und Neuanfertigung aus gesammelten Teilen 2016 (rot-weiß); Kawasaki W 800 2021;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ich glaube kaum, daß hier jemand versucht hat, dem Fredstarter die TS "schlecht zu reden". Fakt ist nunmal, es gibt genug Blender auf dem Markt und genaues kann man erst nach einer ordentlichen Probefahrt sagen. Sollte die aber nach Einschätzung eines MZ-Kundigen positiv ausfallen, dann ist der Preis von ungefähr 1,5k gerechtfertigt. Eine 100% originale in einem guten Zustand für um die 1,5k wird man heute eher nicht mehr finden. Es sollte klar sein, daß man den einen oder anderen Handgriff noch machen muß.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 18:40 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
P-J hat geschrieben:
.......... Ausserdem muss man erst mal vernünftige Kettenschläuche finden.


Die Nachbauten von Güsi (Gabor hat die auch) für die 250er TS entsprechen der Qualität der Originalen. Ich habe ein Paar mit dem PVC/Gummi-Kautschuk-Mix seit 8 Jahren in der Gespann-TS und kann die mit gutem Gewissen empfehlen. Super Passform und nichts rissig bisher. So jedenfalls meine Erfahrung.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2022 22:20 
Offline

Registriert: 10. Januar 2022 22:16
Beiträge: 29
Themen: 5
Hallo MZ Fans,

ich danke euch für die vielen guten Tipps und Ratschläge.
Ihr habt mir bei meiner Entscheidung FÜR das Motorrad gut geholfen. Am Wochenende werde ich den Kauf abschließen - und euch weiterhin auf dem Laufenden halten.


Ich hätte vielleicht noch eine kleine Anregung an die Admins ( wenn ich mir das als Neuling erlauben darf ) :

Eine Rubrik "KAUFBERATUNG" wäre doch ne gute Idee - oder?



Gruß, Ur Krostizter


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , bald eine TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Frage ihn mal warum er den Schwingenbolzen verkehrt rum eingebaut hat.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 10:41 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Aufgrund dieser und einiger Unstimmigkeiten dachte ich erst an Ostblockmaschine. Aber mit org DDR Brief ist das ja nicht der Fall. Also sogar mit Historie. Prima, wir sind gespannt.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 12:08 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
emme33 hat geschrieben:
Frage ihn mal warum er den Schwingenbolzen verkehrt rum eingebaut hat.


Auf dem Foto sieht es so aus, als wäre der Hauptständer nicht ausgeklappt. Daher vermute ich, die Maschine steht auf einem Seitenständer.
Durch aus Möglich, dass der Seitenständer am Fußrastenträger befestigt wurde und nicht hinten an der Schwinge. Dann ist die Feder vom Hauptständer im Weg. Das Probem ist aber lösbar durch umdrehen des Bolzens


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 20:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2017 21:47
Beiträge: 580
Themen: 2
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49
Nabend,

möglicherweise liegt die Sitzbank auch nur lose hinter den Aufnahmen auf dem Rahmen drauf.
Wenn die Batterie wegen langer Standzeit ausgebaut wurde...

Ansonsten, wenn nichts auffälliges beim Probefahren rauskommt, ist der Preis ganz in Ordnung.
Lässt sich alles wieder zum Original zurückbauen.
Kannste sicher auch so lassen, ist ja schließlich so gewachsen.

Gruß Rally

_________________
Brommt gut die Beere!


Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 21:59 
Offline

Registriert: 10. Januar 2022 22:16
Beiträge: 29
Themen: 5
Ja, wie gesagt: mir gefällt sie sehr gut. Bis auf die Sitzbank und die Lücke davor.
Kann man alles seinen Bedürfnissen anpassen- das hat ja der bisherige Besitzer auch so gemacht.

Ich freu mich jedenfalls schon drauf und habe schonmal Platz neben dem Sofa gemacht.



Gruß ,Ur Krostizter


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , bald eine TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2022 14:51 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ur Krostitzer hat geschrieben:
........ Am Wochenende werde ich den Kauf abschließen - und euch weiterhin auf dem Laufenden halten.
........


Und, ist sie denn nun von Dir gekauft worden?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2022 22:38 
Offline

Registriert: 10. Januar 2022 22:16
Beiträge: 29
Themen: 5
Der Platz neben dem Sofa ist vorbereitet - aber noch leer.
Wird schon.
Hat keine Eile. Der Verkäufer ist noch in der Trennungsphase :wimmer:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , bald eine TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Ur Krostitzer hat geschrieben:
Der Platz neben dem Sofa ist vorbereitet - aber noch leer.
Wird schon.
Hat keine Eile. Der Verkäufer ist noch in der Trennungsphase :wimmer:

…vom Frau oder Motorrad ?

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2022 00:24 
Offline

Registriert: 10. Januar 2022 22:16
Beiträge: 29
Themen: 5
So Leute, kurze Rückmeldung:
Der Traum ist leider geplatzt.
Obwohl der Deal bereits mit Handschlag (unter Zeugen) besiegelt war- hat der Verkäufer mir per SMS mitgeteilt, dass er die TS an jemanden anderen verkauft hat.
Mittlerweile hatte ich mir schon ein paar Teile gekauft, die ich für meine Individualisierung angedacht habe.
Alles in allem ist das natürlich nicht "zufriedenstellend". Aber ich habe dem Typ meinen Unmut kund getan. Nu isses vorbei.
Schade, dass für diesen Mann sein eigenes Wort nichts zählt.

Die Erde dreht sich weiter- Gruß Ur Krostitzer


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , bald eine TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2022 08:48 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Schade aber kann Deinen Unmut verstehen.Ich hatte sowas vor ca 8 Jahren.Eine MZ 500 vom Erstbesitzer welche 10 Jahre gestanden hat.Reparaturstau hatte sie.Preislich geeinigt.Sprang aber nicht an.Ich hab alles probiert,neuen Sprit und ne neue Batterie gekauft für 50 Euro.Nach Hause schieben wollte ich sie nicht die 2km bergauf.Transporter hatte ich nicht.Also vor Ostern einen Transporter ausgemacht für nach Ostern.Als ich kam war sie verkauft.... Seit dem war Funkstille zwischen dem Verkäufer und mir bis zu seinem Tod.

Problem es war mein Onkel.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2022 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Ur Krostitzer hat geschrieben:
So Leute, kurze Rückmeldung:
Der Traum ist leider geplatzt.
Obwohl der Deal bereits mit Handschlag (unter Zeugen) besiegelt war- hat der Verkäufer mir per SMS mitgeteilt, dass er die TS an jemanden anderen verkauft hat.
Mittlerweile hatte ich mir schon ein paar Teile gekauft, die ich für meine Individualisierung angedacht habe.
Alles in allem ist das natürlich nicht "zufriedenstellend". Aber ich habe dem Typ meinen Unmut kund getan. Nu isses vorbei.
Schade, dass für diesen Mann sein eigenes Wort nichts zählt.

Die Erde dreht sich weiter- Gruß Ur Krostitzer


Das ist doof und unfair - aber so ist die Welt.
Wenn Du etwas kaufen willst, musst Du schnell sein, sonst fangen die Verkäufer an zu eiern......und Du bist der Verlierer.
Kopf hoch, es findet sich bestimmt eine andere Lösung. Ich drück die Daumen.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2022 22:17 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Pacta sunt servanda!

Das Nichterfüllen eines geschlossenen Vertrages stellt einen eindeutigen Rechtsbruch dar und löst Schadensersatzansprüche aus! Das könnte man solchen Typen einfach mal klar machen. Kostet aber auch eigene Nerven, wenn man das nicht in professionelle Hände geben kann oder will.

Ist echt schade für Dich, aber Du findest bestimmt noch die richtige Maschine.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2022 08:50 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
EmmasPapa hat geschrieben:
Pacta sunt servanda


daher in so einem Fall gleich schriftlichen Kaufvertrag. Ein Handschlag zählt leider nicht mehr :evil:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2022 12:00 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das ist leider inzwischen ziemlich häufig. Es gibt da nur eine Lösung. Will man etwas kaufen, sofort bezahlen und mitnehmen. Wenn man ein Komplettmotorrad kauft zumindest einen Kaufvertrag machen, bezahlen und Papiere mitnehmen. Ansonsten wird es fast immer schwierig. DIe Verkäufer sind heutzutage "anders" drauf. Selbst wenn es schon eine feste Zusage gibt von beiden Seiten, lassen die Verkäufer das Angebot immer noch stehen - und wenn da nochmal einer kommt, der einen Hunderter drauf legt und sofort abholt, dann wird das halt gemacht. An Absprachen halten sich nur wenige. Hab ich auch schon mehrfach erlebt wenn ich mal was nicht sofort abholen konnte. Auch gern genommen: Der Verkäufer meldet sich nochml und sagt, dass da eben einer mehr geboten hat und sofort abholen wolle. Man könne die Sache immer noch haben - wenn man auf den Preis nochwas drauf legt. Die Kleinanzeigen wimmeln von solchen "Typen".


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de