Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 13:12 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Da habe ich doch beim Wochenendeinkauf hier in der "Shoppingmall" was Interessantes gesehen. Ein örtlicher zweiradhändler hat drei Motorräder als Ausstellungsstücke in den Gang gestellt.Eine Royal Enfield und eine Brixton und eine JAWA 300 CL Modell 22. Ein Viertakter - sieht aber aus wie die alten Jawas aus den 60er Jahren. Das Ding habe ich ja noch nie gesehen ... oder gibts das DIng schon lange, und ich war nur blind?? Hier die Fotos:

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
20220203_1937002.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Zuletzt geändert von Christof am 7. Februar 2022 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Bilder gedreht und eingefügt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 13:20 
Offline

Registriert: 12. Februar 2018 20:41
Beiträge: 120
Alter: 64
Gibt es schon eine ganze Weile. Hat aber (ausser dem Namen) nichts mit JAWA zu tun,wird irgendwo in Indien produziert.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Baujahr 1972, MZ TS 250/1Baujahr 1978,Mz TS 250/1 Baujahr 1979,MZ TS 250/1 Baujahr 1980,BMW R80RT Baujahr 1993, Simson Sport Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 13:21 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ahhh, danke für den Hinweis. Das wusste ich wirklich nicht. Ich hatte wirklich angenommen, dass die Tschechen da was neu aufgelegt hätten. Aber das Edsighn gefällt mir schon recht gut.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Gang schoen viel wasser was du da kaufst. Gibts da nix vernuenftiges zu trinken?

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 14:27 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
:oops: Die beste Ehefrau von allen hat den EInkaufszettel gemacht. Da muss ich mich dran halten. Aber es war auch Rotwein dabei, den habe ich eigenverantwortlich unter die Küchenrollen gelegt :twisted:


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Moin,

nein, gibt es erst seit 2020 in Deutschland...also nicht schon lange...

wird nicht irgendwo in Indien gebaut, sondern bei einem großen Konzern: Mahindra.

Seit 2016 besitzt der indische Mahindra-Konzern die Rechte an der Marke Jawa für den asiatischen Markt und
seit 2018 baut Classic Legends Private Limited als Tochterunternehmen von Mahindra & Mahindra Limited drei neue Modelle:
Jawa, Jawa Forty Two (beide Einzylinder, Viertakt, 293 cm³) und Jawa Perak (Einzylinder, Viertakt, 334 cm³).
die man in China lizenzfertigen lässt und in Tschechien komplettiert.

Zuerst bediente man mit sehr großem Erfolg den Markt Asien, seit Ende 2020 Europa und erst seit kurzem mit Euro 5 der Start auch in Deutschland.

https://www.jawa.shop/c/motorraeder
https://www.jawa.shop/p/jawa-300-cl
https://www.jawa.shop/p/jawa-perak-350- ... ende-maerz


https://www.youtube.com/watch?v=BmeGjOHvvt0
https://www.youtube.com/watch?v=QshmKlyy8V4&t=5s

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 1000
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
die gefällt mir ausgesprochen gut

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 18:03 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Auch wenn ich in meiner frühkindlichen Phase nicht auf Jawa geprägt wurde, finde ich das Teil gelungen.
Aber wo kommt da der Schraubenzieher hin?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich finde ja das, was man unter "350 OHC" kaufen kann noch deutlich hübscher: https://www.jawamotorcycles.eu/jawa350ohc.html
Allerdings gefällt mir die 634 eh besser als diese uralten, rundgelutschen Jawas :lol:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
matthias1 hat geschrieben:
Aber wo kommt da der Schraubenzieher hin?

Irgendwo am hinteren Haltegriff da mit Kabelbinder fixiert. Wo keine Ölflaschen sitzen müssen ist doch viel Platz. :runningdog: :lach:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -
die letztgenannte 'eurojawa' ist quasi baugleich mit der 'mash'.
in indien hatten die yezdis ueber jahrzehnte das strassenbild gepraegt, die marke hat dort einen grossen wiedererkennungswert.

classic legends hat vor kurzem eine neu entwickelte bsa gold star auf den markt geworfen. die inder sind schwer am ball, auch mit elektromobilitaet!

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Zuletzt geändert von altf4 am 5. Februar 2022 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 20:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mainzer hat geschrieben:
Ich finde ja das, was man unter "350 OHC" kaufen kann noch deutlich hübscher: https://www.jawamotorcycles.eu/jawa350ohc.html
Allerdings gefällt mir die 634 eh besser als diese uralten, rundgelutschen Jawas :lol:

Der Anbieter hat geschrieben:
Mit altbewehrtem luftgekühltem Einzylinder

Und raus. :P

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 752
Themen: 104
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
fehlt bloß noch Jawa Mustang mit Honda Dax Motorcopie ......


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Lorchen hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:
Ich finde ja das, was man unter "350 OHC" kaufen kann noch deutlich hübscher: https://www.jawamotorcycles.eu/jawa350ohc.html
Allerdings gefällt mir die 634 eh besser als diese uralten, rundgelutschen Jawas :lol:

Der Anbieter hat geschrieben:
Mit altbewehrtem luftgekühltem Einzylinder

Und raus. :P

Warum?
Ging früher und doch sicher auch heute.
Je weniger Technik dran ist umso weniger geht kaputt :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 09:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Schumi1 hat geschrieben:
Warum?
Ging früher und doch sicher auch heute.
Je weniger Technik dran ist umso weniger geht kaputt :wink:

Weil es zwei Rechtschreibfehler in einem Satz gibt. ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 10:10 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 447
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Die sehen super aus.
Für den Jawa Freund, der sich die Schrauberei an altem Eisen nicht antun kann oder will, ist das sicher eine gute Alternative.
Ob der Preis gerechtfertigt ist, man wird sehen.
Sollte wider erwarten die Jawa Mustang noch mal aufgelegt werden, schreibe ich was anderes....
Das Sch...Ding hab ich 1990 persönlich mit der Bügelsäge zerkleinert als die Kohle nach der Armee für ein S51 reichte.
Ich wollte wirklich sicher sein das es weg ist....

-- Hinzugefügt: 6. Februar 2022 11:11 --

Frau und Junior fahren cbf125 ,beide gefertigt in Indien.
Absolut problemlose Fahrzeuge.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 10:52 
Die Optik passt aber die alten Jawa waren halt Zweitakter.
Mein erstes Kl. 1 Motorrad war eine 175er, dann kam eine R25/2, dann wieder einer 175er und danach als Höhepunkt eine 250er Jawa mit zwei Auspuffrohren. Was da jetzt angeboten wird sieht nur aus wie eine Jawa, hat den heute üblichen Kram wie Einspritzanlage und ABS an Bord und halt einen Viertakter, außerdem ist sie im Vergleich mit den anderen Retros recht teuer.
Die Benelli Imperiale gibts für ca. 4000€, mehr würde ich für die Jawa auch nicht hinlegen.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

das schoene ist ja, dass es fuer jeden geschmack mittlerweile ein neo-retro-bike gibt.
auch die neue enfield meteor gehoert jetzt mit dazu.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Also ich werd das Gefühl nicht los, dass sich unter dem sehr hübschen Kleid der 350er Café Racer die damalige Royal Enfield Continental GT 535 verbirgt. Ohne die verkleidung sieht sie zum verwechseln ähnlich.

So wie die gezeigte Jawa, sollte meine immer mal aussehen. Leider waren die Inder anfangs jedoch noch nicht so qualitativ überzeugend, wie sie es mittlerweile geworden sein sollen.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Knuckle Duck hat geschrieben:
Also ich werd das Gefühl nicht los, dass sich unter dem sehr hübschen Kleid der 350er Café Racer die damalige Royal Enfield Continental GT 535 verbirgt. Ohne die verkleidung sieht sie zum verwechseln ähnlich.

So wie die gezeigte Jawa, sollte meine immer mal aussehen. Leider waren die Inder anfangs jedoch noch nicht so qualitativ überzeugend, wie sie es mittlerweile geworden sein sollen.

Nö, da ist der altbekannte Honda-Nachbau-400er drin, der auch die ganzen 400 cm³-Modelle von Mash antreibt :wink:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Das klingt schonmal gut. Denn genau der Motor war es damals bei der Enfield, der für reichlich Probleme sorgte.

Schade nur, dass die 350er Café Racer Jawa mit 29PS daher kommt. 49 wären besser.

Mal sehen, ab wann sie wieder lieferbar ist, der Preis ist verlockend.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... 125 Kmh? :shock:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
smokiebrandy hat geschrieben:
... 125 Kmh? :shock:

17kw..was verlangste davon..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 15:58 
Die 27PS SR 500 geht besser.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 16:51 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3799
Themen: 30
Alter: 46
Das mit der Leistung kann man nur subjektiv bei einer Probefahrt für sich persönlich feststellen. Man darf sich auf gar keinen Fall von irgendwelchen PS Zahlen in die Irre führen lassen. Ich habe mal beim Händler eine Kawa W800 ausprobiert. Angereist bin ich mit meiner 250er 9 PS DKW. Für die, sicherlich echten, 50 PS der Kawa, war selbige aber unerwartet und enttäuschend lahm. Dieses Motorrad hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Und weil ich auch mal das Glück hatte, eine echte Bonneville Bj.64 zu fahren, weiß ich, daß sich das auch gaaanz anders anfühlen kann, da blieben nämlich überhaupt keine Wünsche offen, höchstens beim Fahrwerk.
Jedenfalls bin ich nach der Runde mit der Kawa wieder auf meine DKW gestiegen und hatte überhaupt nicht das Gefühl, auf einem 40(!) PS schwächeren Motorrad zu sitzen.
Seitdem sind mir Diagramme und PS-Zahlen völlig schnurz. Was ich nicht gefahren habe, kann ich nicht beurteilen. Oder andersrum: z.B. 29 PS können auch vollkommen ausreichen, kommt auf den Versuch an.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Da gebe ich dir recht. Bleibt also zu hoffen, dass die 29 PS der Special, ein wenig mehr Wurst vom Brot ziehen, als die der Conti. Es würde zur Optik besser passen.

Habe mal ne Mail geschrieben, wann das Gerät wieder lieferbar ist.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 18:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Die 27PS SR 500 geht besser.

Willy


Da kannste von ausgehen.

Sie wird auch
- länger halten
- auf Jahre hinaus bessere Ersatzteilversorgung haben
- im Wert steigen
- durch all das schon mehr Spaß machen

Ein Qualitätsmotorrad eben, und kein Böckchen vom Grabbeltisch.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 19:06 
Mit der W650 ging es mir ähnlich, bin mit meiner 60/6 dorthin und die klapperte zwar lauter machte aber auch mehr Freude.

Ich wollte mir auch ein exotisches, auf Klassiker gemachtes Motorrad holen, nach einigen Wochen im passenden Forum habe ich dann davon Abstand genommen. Meiner Meinung nach ist sogar ein zwanzig Jahre altes japanisches Motorrad besser.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich hab auch mal interessehalber im Mash-Forum quergelesen, was da einige mit ihren neuen Karren erleben... Da bleibe ich lieber weg von :roll:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 20:29 
Offline

Registriert: 23. November 2015 11:45
Beiträge: 239
Themen: 18
Wohnort: Hochtaunus
Diese "Jawa" von Mahindra kannte ich auch noch nicht.
Also ich finde die sehr schick. Da hat sich jemand mit solchen Details wie verchromten Tank, Tacho, Lenkerabdeckung, Design des Motors und den alten Schutzblechen wirklich mal Mühe gegeben, das ganze nicht nur irgendwie "retro" aussehen zu lassen, sondern eine alte Jawa wirklich nur etwas zu modernisieren.
Für eine so schicke 250er finde ich auch den Preis nicht wirklich zu hoch. Wenn sie denn wirklich so gut ist.
Die Frage ist halt wie es mit der Technik so im Einsatz wirklich aussieht. Gerade von Euro 5 bei Motorradmotoren - wie auch "Mainzer" mit dem Mash-Forum schreibt - habe ich schon einiges negative gelesen. Auch bei der Ersatzteilversorgung habe ich so ein bißchen meine Zweifel. Was passiert wenn einem da wirklich vor allem was elektronisches verreckt...?

_________________
www.VerloreneOrte.de


Fuhrpark: MZ TS250/1A
Peugeot Satelis 250
Simson SR2
KR51/1
IZH 56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design???
BeitragVerfasst: 9. Februar 2022 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Nachtrag zur Special: Es wird sie nicht mehr geben.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS-Schluze und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de