Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 20:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mörtelreste entfernen
BeitragVerfasst: 24. April 2023 15:18 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 17:15
Beiträge: 668
Themen: 124
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 75
Hallo,
bei dem geballten Wissen in diesem Forum ist vielleicht auch jemand bei, der mir einen Rat geben kann. Ich habe ein kleines Gewächshaus (Baukasten ) auf ein kleines Fundament auf alte vorhandene Hartbrandsteine gestellt. Die Steine sind noch recht gut erhalten, sehen auch wie neu aus, wenn sie eine Wasserdusche bekommen, aber abgetrocknet bleibt ein grauer Mörtelschleier.
Womit kann ich den entfernen ? Im Baumarkt habe ich dazu keine Beratung bekommen, man soll sich die Gebrauchsanleitung durchlesen. Im Internet bin ich auf Essig gestoßen, aber sicher kennt jemand ein gutes Mittel.
danke schon mal


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mörtelreste entfernen
BeitragVerfasst: 24. April 2023 15:24 
Offline

Registriert: 4. Februar 2023 18:44
Beiträge: 30
Themen: 1
Wohnort: OHZ
es gibt im Baustoffhandel sog. Zementschleierentferner . Erst mal an unauffälliger Stelle probieren. Essig könnte auch gehen. Letztendlich wird ja Kalkstein mit Säure aufgelöst und damit entfernt.

Gruß Frank


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1960 , Gespann mit Trabantmotor und Superelastikbeiwagen, Junak M 10 , AWO , EMW, Jawa 350 , Simson SR 2 , Horex Regina 3 , BMW R 100 RS mit EML Midi , BMW R 100 S, BMW R 12 , Rudge special

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mörtelreste entfernen
BeitragVerfasst: 24. April 2023 15:26 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3741
Themen: 308
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Zementschleier Entferner heißt das Zeugs. Gibt's in jedem Baumarkt. Unbedingt Schutzausrüstung tragen, Säure auf der Haut oder Auge ist nicht so gut.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mörtelreste entfernen
BeitragVerfasst: 24. April 2023 15:46 
Offline

Registriert: 12. April 2021 08:53
Beiträge: 125
Mit nem Hochdruckreiniger geht das sehr gut weg.
Ich "putze" so seit einiger Zeit nen Steinhaufen der wieder neu verarbeitet werden soll.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de