Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 16:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 31. August 2023 17:23 
Offline

Registriert: 1. April 2021 09:05
Beiträge: 223
Themen: 21
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 40
Dateianhang:
DSCN8122.JPG
Hallo!
Inspiriert, dieses Handbuch hier einzusetzen, bin ich durch den Beitrag "Zeugen vergangener Tage". Da letzterer Beitrag so lang geworden ist, habe ich diesen separat eingesetzt.
Es handelt sich um ein Handbuch für einen LKW SIS 150, vermutlich russischer Bauart, welcher in der DDR zum Einsatz kam. Der Titel: "Konstruktion und Aufbau des Lastkraftwagens" vom Fachbuchverlag GmbH Leipzig von 1952. Das Buch ist reich bebildert mit ausführlichen Beschreibungen, da ist z. B. jede Schraube einzeln abgebildet.
Ich bin bereit, dieses Buch kostenlos abzugeben an Leute, die vielleicht noch so ein Fahrzeug haben oder in einer Beziehung dazu stehen. Ich habe es von einem ehem. Arbeitskollegen, der schon früh aus der DDR geflüchtet ist. Er gab mir außerdem ein Buch von der GST, wo die ganzen alten Motorradtypen beschrieben sind, das werde ich allerdings behalten.
Ich habe es schon einmal einem Verlag kostenlos angeboten, der auf solche Literatur spezialisiert ist. Die haben es nicht einmal für nötig gehalten, zu antworten. Daher biete ich es hier an. Mir nützt es nichts, es liegt nur herum, während es anderen Leuten gute Dienste leisten kann.
Wer Interesse hat, bitte melden, ein paar Bilder werde ich mit einsetzen.
Guzzi44


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: BMW R12 Bj: 1940, Moto Guzzi 850T Bj: 1975, MG 1000S Gespann Bj: 1976, MG 1000SP Bj: 1978,
MG T5 Bj: 1986, Triumph TWN 250H Bj: 1952 in die ein MZ-Motor eingebaut worden ist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 31. August 2023 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2019 14:56
Beiträge: 306
Themen: 19
Wohnort: Dresden
Alter: 56
Hallo,
Behalte das das Buch doch, vielleicht wird es die Initialzündung für eine neue Leidenschaft.?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/ZIS-150
Was sind schon zwei italienische Marmeladeneimer gegen einen russischen Sechszylinder....
?VG


Fuhrpark: MZ RT 125/1, DKW NZ350, MZ ES 175/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 1. September 2023 00:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
oh :shock: , kann man mitm ollen 3er fahren :D :mrgreen:

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 1. September 2023 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
In Chemnitz gibt es einen Mann "Herr Adam" der Sammelt solche Bücher, kopiert diese und stellt sie somit allen zur Verfügung. Er ist oft mit seinem Stand auf Teilemärkten unterwegs.

Näheres,und ob er das überhaupt noch macht,weiß ich nicht.
Ich habe jedenfalls schon viel bei ihm gekauft.

Grüße, Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 1. September 2023 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ich würde mich bereiterklären es einzuscannen, hier im Forum als Downloadlink einzustellen und dann in unser Club Archiv zu überführen: https://fomcc.de/
Wir sind zwar ein Ford Club, aber markenübergreifend aktiv


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 1. September 2023 09:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ventilo hat geschrieben:
Ich würde mich bereiterklären es einzuscannen, hier im Forum als Downloadlink einzustellen und dann in unser Club Archiv zu überführen: https://fomcc.de/
Wir sind zwar ein Ford Club, aber markenübergreifend aktiv


Das ist doch mal ein feiner Ansatz!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 2. September 2023 18:04 
Offline

Registriert: 1. April 2021 09:05
Beiträge: 223
Themen: 21
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 40
Hallo ventilo !
Dein Angebot bringt vermutlich den größten Nutzen für alle Interessierten. Um es Dir zusenden zu können, brauche ich Deine Adresse. Die kannst Du mir ja in Form einer Privatnachricht zukommen lassen. Wenn Du Dir die Arbeit, alles einzuscannen, machen willst, nur zu. Das Original könnt Ihr dann ja in Euer Archiv aufnehmen.
Ich hatte vermutet, das Angebot stößt innerhalb der ehem. DDR auf größeres Interesse, aber vielleicht sind nicht allzu viele dieser Fahrzeuge in Privathand gelangt oder ich habe es im falschen Forum angeboten.
Egal, verbleiben wir so. Die Versandkosten kann ich auch übernehmen, vielleicht kann ich dafür mal Euer Archiv in Anspruch nehmen.
Grüße aus dem Harz Guzzi44 alias Volker Steckhan


Fuhrpark: BMW R12 Bj: 1940, Moto Guzzi 850T Bj: 1975, MG 1000S Gespann Bj: 1976, MG 1000SP Bj: 1978,
MG T5 Bj: 1986, Triumph TWN 250H Bj: 1952 in die ein MZ-Motor eingebaut worden ist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 4. September 2023 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Danke PN ist unterwegs


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 9. September 2023 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Das Buch ist angekommen und ich werde bei den nächsten Regentagen den Scanner anwerfen


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 21. September 2023 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
nicht, daß Ihr denkt ich wäre untätig:
https://we.tl/t-tlBT7Jvz6f
Gut Ding will Weile haben ...


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 21. September 2023 15:07 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Denken wir nicht... :mrgreen: es hat doch noch gar nicht geregnet.... :D


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2023 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Was lange währt wird endlich gut:
https://www.filemail.com/d/ntlnmmrdzfrzviz
Die Datei ist 7 Tage lang verfügbar


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2023 16:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Vielen herzlichen Dank für die Riesenarbeit, die sich da gemacht wurde. :gut: :gut:
Gerade habe ich mir das Buch heruntergeladen und kurz durch geblättert. Wenn es auch uralte Technik ist, aber so kann man das prinzipielle funktionieren eines Krafwagens begreifen.
Vielen Dank

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2023 18:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Früher gab's "fahrschulmodelle" in fast jeder Fahrschule.
Aehnlich dem ersten Bild im Buch.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 2. November 2023 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Dateianhang:
IMG_20231029_120244.jpg
alexander hat geschrieben:
Früher gab's "fahrschulmodelle" in fast jeder Fahrschule.
Aehnlich dem ersten Bild im Buch.

meinst Du diese (eins von 1946 habe ich auch)?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 2. November 2023 22:01 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Hallo,
vielen Dank für die Mühen und die Veröffentlichung! Das Buch ist wirklich außerordentlich, könnte als Lehrbuch für Kfz-Schlosser durchgehen. Der Lkw wurde schon extrem fortschrittlich konzipiert (1944). Druckluftbremsen, Handbremse ausgeführt als Scheibenbremse, Unterdruck-Zündverstellung usw., interessant das Elektrikschaltschema S. 58, Batterieplus an Masse und Minus zum Anlasser. Wer hat so einen Lkw, stimmt die Polung?
Grüße


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 3. November 2023 08:37 
Offline

Registriert: 3. März 2015 15:34
Beiträge: 322
Themen: 19
Bilder: 45
Wohnort: Stäbelow bei Rostock
Alter: 47
Auch von mir Danke für die Bereitstellung des Buch.
Wunderbare Lektüre. Alleine die Illustrationen sind ein Traum.
Viele Konstruktionen ähneln meinem Ford BB von 1933.
Der auch Batterieplus am Rahmen hat. Der Schaltplan für den Ford sieht nahezu identisch aus.

_________________
Gruß Matze

"Mätzchen mach mal keine Mätzchen"

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 143


Fuhrpark: ES250/2 Trophy Deluxe Bj. 71; ES175/1 Bj. 66 Hellbraun; ETS150, Bj. 73; Simson: KR51/1, Bj. 80; AWO-T, Bj. 60; NSU ZD 201, Bj. 33; S-SR50 (Kindercrosser); Ford BB Lastwagen Bj. 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 3. November 2023 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Vielen Dank für die viele Arbeit und vielen Dank an denjenigen der diese Buch über die Jahre gerettet hat!

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 3. November 2023 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das Buch ist ja toll. Die Zeichnungen sind fantastisch. Da sollten sich einige Hersteller von modernen Anleitungen eine Scheibe abschneiden.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 3. November 2023 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
wobei es keine richtige Reparaturanleitung ist, eher ein Lehrbuch über den LKW Aufbau


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 3. November 2023 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
ventilo hat geschrieben:
wobei es keine richtige Reparaturanleitung ist, eher ein Lehrbuch über den LKW Aufbau


Das ist richtig. Aber da man alles so schön erkennt, braucht man auch akum was anderes mehr.
Ich habe aktuelle Anleitungen hier, da kann man auf Detailbildern viel weniger erkennen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKW SIS 150 Bj. 1952 Handbuch
BeitragVerfasst: 3. November 2023 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ich erinnere mich an eine BMW E30 Rep.Anleitung, in der zwar ausführlich erklärt wurde wie man Zündkerzen und Ölfilter wechselt, aber mit keinem Wort erwähnt wurde, daß der Viskolüfter auf der WaPu ein Linksgewinde hat .....


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de