Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 16:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikuni-Vergaser Rasenmäher 4T
BeitragVerfasst: 10. September 2023 15:18 
Offline

Registriert: 20. August 2016 21:13
Beiträge: 212
Themen: 43
Bilder: 0
Wohnort: Wedel
Alter: 66
Liebe Foristen,
mein Rasenmäher machte im Betrieb zuletzt -von alleine- Gaszunahme und Gasbnahme im ca. Sekundentakt. Da ich ihn daraufhin auf Startposition (fetter) etwas am Laufen halten konnte tippe ich auf "Vegaser". Denn ansprongen tut er bestens, nur wenn er dann warm ist, mag er absolut nicht. Geht er dann an, kommt nach kurzer Zeit dieses periodische Beschleunigen und Langsamwerden des Motors.
Also Vergaser ausgebaut. Die Schwimmerkammer war schon mit schmierigem Hylomar(?) verschmutzt. Die Düsen, soweit ich erkennen kann, sind sauber.
Zwei Problemstellen:
1- den Schwimmer würde ich gerne zum weiteren Reinigen abnehmen. Wie dann den Splint herausbekommen? Wie die Feder aushängen?
2- kann jemand in unserem Schwarmwissen sagen, was für ein Vergaser-Typ das ist? Unter der photographierten Nummer finde ich nichts. Alle Mikunis im "Netz" haben andere Typenbezeichnung. gerne möchte ich ihm eine neue Dichtung verpassen.
Freue mich, wenn Ihr Ideen, Ratschläge, Wissen einbringen könnt.
VG Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Im Grunde seines Herzens wird ein Mann nicht älter als zehn Jahre.
- nur die Spielsachen werden teurer -


Fuhrpark: RT 125/2 Ingolstadt - 1953
MZ TS 150 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Vergaser Rasenmäher 4T
BeitragVerfasst: 10. September 2023 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. März 2016 21:39
Beiträge: 106
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Cottbus
Das Teil kommt mir bekannt vor. Bei mir lag es aber nicht am Vergaser selbst, sondern an einer Gummidichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen. Der Gummi hatte sich teilweise aufgelöst und die Ansaugöffnungen teilweise zugesetzt.


Fuhrpark: MZ TS-250/1 (A), BJ ca. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Vergaser Rasenmäher 4T
BeitragVerfasst: 10. September 2023 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
irgendwo ist da meist eine Drehzahlregelung mit "Segel im Wind des Lüfters", das ist mit ner Feder vorgespannt wird, meist ist die Feder durchgescheuert oder irgendwas was den Luftstrom stört. Dadurch stimmt die "Dämpfung" nicht und er gibt immer selbst Gas und bremst sich wieder ein...
also nicht am Vergaser selbst, sondern am " Gasgestänge"...

Bei Membranvergasern ist meist dann die Membrane hinüber...

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Vergaser Rasenmäher 4T
BeitragVerfasst: 11. September 2023 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 611
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Ja, die einfache Magnetzündung wird bei höherer Drehzahl durch einen Fliehkraft Regler verstellt, und dessen Bremse (Feder) wird Defekt sein.


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Vergaser Rasenmäher 4T
BeitragVerfasst: 11. September 2023 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1218
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Mach mal die Feder vom besagten Segel neu. Dann sollte er rund laufen. Aber bitte eine originale nehmen..

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni-Vergaser Rasenmäher 4T
BeitragVerfasst: 11. September 2023 08:33 
Offline

Registriert: 20. August 2016 21:13
Beiträge: 212
Themen: 43
Bilder: 0
Wohnort: Wedel
Alter: 66
Vielen Dank schon mal!
Um ans Lüfterrad zu kommen, muß der seilzug ab und damit die Gehäuseverkleidung.
Das Seilzugoberteil hat 4 Schrauben, von denen eine durchdreht, als drehe sich eine Mutter mit. Jetzt wird's richtig lustig :cry: . Weiß noch nicht, wie da dann rankomme.
Kennt/hat jemand von Euch den SABO 47 Vario? (korrekt: OHNE "B". Den Vario B gibt's haufenweise im Netz, den ohne "B" gar nicht)

_________________
Im Grunde seines Herzens wird ein Mann nicht älter als zehn Jahre.
- nur die Spielsachen werden teurer -


Fuhrpark: RT 125/2 Ingolstadt - 1953
MZ TS 150 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de