Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,
Hab mich entschlossen meine ETZ250 in diesem schicken Orangerot zu lackieren.

Ab welchem Baujahr gab es die Farbe offiziell zu wählen ?

ich frage das, weil die Tank und seitendeckelaufkleber komplett anders sind.

waren das die letzten modelle ?

und weiterhin habe ich gesehen das grundsätzlich an den orangeroten Modellen ein chromschutzblech vorne verbaut war.

gabs da auch modelle in der Farbe mit schwarzem schutzblech ?

Achja und hat jemand vielleich zufällig einen Farbcode da, der ungefähr mit dem Originalen ählich sieht ?

vielen dank im vorraus (die suche hat leider nicht das passende Ergebnis gebracht=

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2007 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,
scheinbar wisst ihr nicht, welche farbe ich meine, bzw welchen dekorsatz ich meine, deshalb hier mal ein bild.
denke die farbe ist nicht 100 prozentig so wie das original, aber doch ziemlich ähnlich,
und die aufkleber hab ich jetzt neulich auch bei ebay gesehen, sind aber seltener an den etz250 modellen zu sehen, weiß da wirklich keiner was zu.

hier wieder mit chromschutzblech, ... merkwürdig..

mfg Toni


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2007 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Meine 1989 gekaufte ETZ 251, neu, war in diesem Orange.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2007 19:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
callifan hat geschrieben:
Hallo,
scheinbar wisst ihr nicht, welche farbe ich meine, bzw welchen dekorsatz ich meine, deshalb hier mal ein bild.
denke die farbe ist nicht 100 prozentig so wie das original, aber doch ziemlich ähnlich,
und die aufkleber hab ich jetzt neulich auch bei ebay gesehen, sind aber seltener an den etz250 modellen zu sehen, weiß da wirklich keiner was zu.

hier wieder mit chromschutzblech, ... merkwürdig..

mfg Toni


Moin Toni,

wenn das Dekor auf dem gezeigten Foto Original ist ( Siebdruck - kein Aufkleber! )
dann ist es alt, das gab es nur 1981 bis max. 1983 und fiel dann Neuerermaßnahmen zum Opfer. Die ersten Maschinen hatten silbern lackierte Schutzbleche vorn ( wie TS ) . Chrom kam auch um 1983/1984 , da haben viele nachgerüstet/umgebbaut. Genau wie mit den langen/geraden Auspuffen , die mußten alle weg als der Knickpott kam.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2007 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
hallo,
achso, gabs für die etz250 2 auspuffvariannten ? oder haben alle später einfach nur die von der 251 drangeschraubt ?

aha, na meine etz ist baujahr 1988, dann brauche ich auf jedenfall die geklebten normalen aufkleber.

gab es das orangerot denn überhaupt original an der etz250 ?
und gab es das cromschutzblech durchgehend bis 98 ?

ich hab ein schwarzes schutzblech, zu welchen farben wurde das ausgeliefert ?

Bin über jede hilfe und jedes bild der etz250 im originalzustand mit originalfarben sehr dankbar.

mfg Toni
mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2007 18:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
callifan hat geschrieben:
hallo,
achso, gabs für die etz250 2 auspuffvariannten ?


Moin Toni,

es gab bis zur Wende 4 ETZ Auspuffe - weiteres steht in den diversen Auspuffreds.

callifan hat geschrieben:
hallo,
oder haben alle später einfach nur die von der 251 drangeschraubt ?



Nein , das läuft nicht so perfekt, man nahm die letzten 2 der 4 Varianten.

callifan hat geschrieben:
aha, na meine etz ist baujahr 1988, dann brauche ich auf jedenfall die geklebten normalen aufkleber.



exakt

callifan hat geschrieben:

gab es das orangerot denn überhaupt original an der etz250 ?


JA , sogar schon ab 1981 wenn ich nicht irre.

callifan hat geschrieben:
und gab es das cromschutzblech durchgehend bis 98 ?



bis 1998??? Imo war damit 1990 Schluß mit Chrom - also nur ca. 5 - 6 Jahre lang.

callifan hat geschrieben:
ich hab ein schwarzes schutzblech, zu welchen farben wurde das ausgeliefert ?


schwarze Bleche wurden in schwarz ausgeliefert , das war wohl die Standartvariante.
Wann das silberne Blech entfiel weis ich nicht.

callifan hat geschrieben:
Bin über jede hilfe und jedes bild der etz250 im originalzustand mit originalfarben sehr dankbar.


schon mal gegooglet ? Da müssten sich ein paar Prospektbilder finden lassen.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2007 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
gegoogelt hab ich schon ohne ende, wie auuch im forum hier nach bildern gesuch gesucht.

Bin ja ziemlicher Originalverfechter, aber ich muß wirklich zugeben, dass die meisten etz250 entweder nicht mehr im originalzustand sind, oder umlackiert, bzw neu aufgebaut und nicht mehr im originalzustand gebracht wurden. :-(

auch meine bisherigen erkenntnisse über die möglichen Farben der ETZ fällt kurz und knapp aus.

einmal das Orangerot, was sehr geil aussieht, allerings immer nur in verbindung mit dem Siebdruck aufkleber, also die früheren modelle,dazu das chromschutzblech

dann das rot, wo ich auch wieder 2 verschiedene Farbtöne fand, einmal hellrot und einmal etwas dunkleres. das dunklere war mit schwarzem schutzblech vorne und das hellere mit silbernen schutzblech.

genauso das Blau, auch hier fand ich einmal ziemliches helles babyblau mit silber schutzblech und einmal ein etwas dunkleres blau mit schwarzem schutzblech.

wie genau die angaben sind, kann ich nicht sagen, da ich jede mz nur einmal in der farbe auf bild habe, aber ich suche noch....

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RenéBAR und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de