Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Juni 2025 13:36 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1025
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Hallo liebes Forum.
Ich habe vor Jahren mal ein WMW Fräsmaschine abgestaubt.
An so einer habe ich mal gelernt und jetzt würde ich sie gerne Reaktivieren.
Die Mechanik ist in Ordnung und ich habe auch einiges an Zubehör dabei.
Leider hat da mal jemand die Elektrik entfernt.
Mein Papa ist Elektromaschinenbauer und würde sich der Sache annehmen.
Er braucht aber einen Stromlaufplan.
Ich habe schon das Internet durchforstet und es gibt auch eine Firma, welche alte WMW-Maschinen repariert, modernisiert und vertreibt.
Doch dies Firma antwortet nicht auf meine Anfragen.
Da hier ja viele Spezialisten vertreten sind,
hat jemand eine Idee diesbezüglich und einen Tip für mich, wo ich so einen Stromlaufplan herbekomme?

Ich würde mich über Antworten freuen.

Hier mal zwei Bilder davon.

Sie muss natürlich noch aufgearbeitet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Lars


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2025 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Idealerweise meldest du dich das in der Zerspanungsbude an. Da wird ihnen geholfen...

Gruß
Pedant

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2025 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3687
Themen: 28
Alter: 46
Hier würde doch der Stromlaufplan von quasi jeder konventionellen Fräsmaschine unabhängig vom Hersteller funktionieren. Gegebenenfalls mit leichten Anpassungen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2025 14:33 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1025
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Hallo Mechanikus.
Das hat Papa natürlich schon versucht, ist da aber irgendwie nicht weiter gekommen.
Er ist auch nicht mehr der Jüngste.
Du hast übrigens einen erheblichen Anteil daran, das ich die Maschine jetzt wieder vorgekrahmt habe.
Ja, Du bist schuld.
Natürlich im positiven Sinne.
Ich musste vor zwanzig Jahren aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf als Metallbauer aufgeben.
Und nun muss ich dir schon eine ganze Weile bei deinen tollen Projekten zusehen.
Die Zuschauerrolle hat mir jetzt einfach nicht mehr ausgereicht und ich bin jetzt dabei mich auf meine Wurzeln zurück zu besinnen.

Mit freundlichen Grüßen
Lars

-- Hinzugefügt: 11. Juni 2025 14:35 --


Hallo Pedant.

Zerspanungsbude..

Da ist sogar einer mit der selben Maschine.
Danke für den Tipp.
Mal sehen, ob er mir antwortet.

Danke

-- Hinzugefügt: 11. Juni 2025 20:50 --

Danke für die Tips.
Das hat prompt geklappt und ich bin im Besitz der gesamten Maschinendokumentation inkl. Stromlaufplan per pdf.

Ich freu mich!
LG
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oldie und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de