Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung Schwingenbiker
BeitragVerfasst: 16. April 2006 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 29
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 65
Hallo MZ Freunde ,möchte mich in diesem Forum kurz vorstellen.
Nenne mich in diesem Froum Schwingenbicker, bin männlich habe
45 Lenze auf meinem Buckel und fahre schon seit 30 Jahren Zweiräder
aller Art.
Bin aber erst jetzt zum Gespann gekommen(der Hund soll mit).
Seit anfang März bin ich stolzer Besitzer einer MZ ES 250/2 geworden,
welche noch restauriert werden will.
Hoffe in diesem Forum auf freundlichen Erfahrungsaustausch.
Gruß:
Schwingenbicker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2006 20:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
willkommen und viel spass mit der emme , versuche gerade meinem hund das sitzen im gespann beizubringen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2006 20:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
hallo herr achbar... willkommen im forum... :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2006 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 29
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 65
Hallo Knut ,
mein Hund hat seine Teststrecke auf dem Garagenplatz schon hinter sich
keine Probleme.
Aber der Wetterschutz und die Abgase lassen im normalen Boot
zu wuenschen übrig.
Suche jetzt ein guentiges Lastenboot wo sich mein grosser auch mal hinlegen kann.
Gruss.
Schwingenbiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2006 20:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Herzlich Willkommen!

Das Gespann im Avatar sieht doch sehr passabel aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Schwingenbiker
BeitragVerfasst: 16. April 2006 20:14 
Hallo Schwingenbiker..

der froindliche Austausch ist hier garantiert.. :wink:

Gruss
Otis


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2006 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Willkommen! Ist ja auch bei mir fast um die Ecke. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2006 21:28 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Willkommen im Forum!
Das mit dem Hund im Seitenwagen kommt ja richtig in Mode. Borchi aus Remscheid kann da bestimmt auch gute Tips geben. Der hat seinem Hund sogar schon beigebracht, daß er eine Schutzbrille zu tragen hat. Und das klappt wohl auch sehr gut. Aber zur Zeit weilt der wohl noch beim Renn-Urlaub in Spanien. Vielleicht kommst Du ja mal zum Stammtisch im Neandertal bei Mettmann.
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 00:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14886
Wohnort: 92348
Hallo Schwingenbiker!
Willkommen hier im Forum! Fahre ebenfalls ein ES 250/2-Gespann, aber in blau-weiß (Bilder auf meiner Seite www.infoitems.de/martin ). Deins schaut doch recht gut aus (so von weitem betrachtet), muß es restauriert werden?
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 36
Wohnort: Plankenfels
Alter: 65
Hallo Schwingenbiker,
erst mal willkommen hier. Von deiner kurz umrissenen Sozialisation scheinst du ja hier gut reinzupassen.
Frage: was hast du denn für ein Kalb, dass du dafür ein Lastenboot brauchst? Schmeiß doch einfach den Sitz raus und gleiche die "Unebenheiten des Bootbodens mit Styrodur aus. Da hat der Dicke doch ausreichend Platz, einen warmen A.... und verkriechen kann er sich auch noch, wenn Herrchen im strömenden Regen sitzend die Fuhre heimwärts schaukelt...
mfg Wolfgang a.P.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 29
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 65
Hallo Martin und Wolfgang,
Martin das Krad sieht bei 100Megapix noch gut ,aus hat aber leider eine
Spraydosenlackierrung von erster Güte.
Sprich keine Grundierrung und an vielen stellen kommen die Farben aus
vergangenen Zeiten zum Vorschein.
Wolfgang besitze einen großen schwarzen Schäferhundrüden, der sitzt schon
auf dem Photo ohne Sitz und doppeltem Boden im Beiwagen. Der Arme kann sich kaum drehen geschweige sich hinlegen.
Habe auch nirgendwo einen Wetterschutz gesehen wie beim großen
Velorexboot(Verdeck) .
Gibt es wohl nicht für den Superelastik?

Gruß: Schwingenbiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 13:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Schwingenbiker hat geschrieben:
Gibt es wohl nicht für den Superelastik?


Wie wäre es mit einem Eigenbau?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2006 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 29
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 65
Habe darüber auch schon nachgedacht, in Form einer anderen Klapphaube
auf GFK Basis. Hat das schon mal einer gemacht?
Der Schwingenbicker


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt