Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mal was zum Thema Hagel
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 80
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Hallo,

in der Presse musste ich die letzten Tage immer von den armen Dosenfahrern und ihren kaputten Autos lesen und hören. Damit hier mein Beitrag, für die noch viel ärmeren Motorradfahrer.


einmal Instrumente ohne Glas
Bild

das Glas kurz über den Instrument ist natürlich auch im A...
Bild

2x Dellen im Tank
Bild
Bild


Dellen im neuen Chromschutzblech
Bild


mein Rücklicht
Bild


Was noch fehlt, wäre der Scheinwerfer. Da war aber der Akku von der Kamera alle. Erstaunlicher Weise sind alle 4 Blinker ganz geblieben. Die ganze Geschichte verdanke ich einem kleinem Unwetter über Leipzig am letzten Freitag. Die Hagelkörner oder besser Hagelgeschosse waren ungelogen Tennisball gross, was dazu führte das ich mitanschauen musste wie mein Gefährt demoliert wurde. Retten wäre nur unter Gefährdung der eigenen Gesundheit möglich gewesen. Naja, an solche Launen der Natur müssen wir uns wohl in näherer Zukunft gewöhnen.


Grüsse aus dem sonst ganz schönen Leipzig

Rolfram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 08:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin

Beiträge: 1366
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75
sieht ja echt heftig aus! kann man/frau sich gar nicht vorstellen, dass es so was gibt, aber ich hab vor Jahren in der Schweiz mal einen Hagelschauer mit Kirschkern großen Körnern erlebt.. hab den Helm besser aufgelassen und sonst keine Unterstellmöglichkeit gehabt, das hört sich sowas von unheimlich an, ich hatte ehrlich Schiss und die Hosen fast voll! :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 80
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Kann ich nur bestätigen, wohne unter dem Dach. Klang ein wenig noch Weltuntergang. Auf der Hausseite wo der Wind drauf stand, sieht es aus als wenn dort jemand Schießübungen gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 08:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
@rolfram: Mein tiefstes Mitgefühl. Sei froh, dass du selbst unbeschadet geblieben bist. Die Teile lassen sich sicher recht und schlecht ersetzen... billig wird´s nicht...
Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 10:20 
..in Fällen solcher Naturgewalten..Sturm etc...Hagelschlag..
kommt doch die KFZ-Teilkasko (wenn abgeschlossen) auf..

Hatte das letztes Jahr am PKW..eine zerschlagene Frontscheibe.. :!:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 80
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
lohnt sich das?

Otis hat geschrieben:
..in Fällen solcher Naturgewalten..Sturm etc...Hagelschlag..
kommt doch die KFZ-Teilkasko (wenn abgeschlossen) auf..

Hatte das letztes Jahr am PKW..eine zerschlagene Frontscheibe.. :!:



hatte mir mal ein Angebot machen lassen, da hätte das Motorrad aber recht schnell gestohlen oder kaputt gefahren werden müssen, damit es sich preislich gelohnt hätte. Hat von euch jemand ein Teilkasko auf seine MZ? Wenn ja, was zahlt ihr dafür so?


rolfram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 12:24 
Also bei meiner 86er ETZ 150 hat mir meine Versicherung keine TK gegeben,mein Versicherungsmann hat mir erklärt das der Wert faktisch 0 ist laut ihrer Liste daher würde sich ne TK net lohnen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Lohnt auch nicht, das hat aber noch ganz andere Gründe als der niedrige "Wiederbeschaffungswert"; Nämlich die im Mittel viel günstigeren Ersatzteilpreise der Zweitakter.

Die TK-Versicherungsprämien werden von den Versicherungen ermittelt indem sie die durchschnittliche Schadenssumme aller versicherten Motorräder nehmen. Da fließt das kaputte Edel-Carbon-Hinterteil einer Honkawamahaki genauso mit rein wie die Edelstahlsuperneuauspuffdoppelanlage jeder anderen 1000er.
Entsprechend hoch ist der durchschnittliche Schaden. Gefoppte sind die, die preiswertere Möps besitzen, weil die in der TK für den Schaden der teureren aufkommen müssen.
Die Einführung von Typklassen wäre hier echt mal sinnvoll.
Oldtimerversicherungen für TK lohnen sich für uns meist auch nicht, da der Durchschnittsschaden am Durchschnittsoldie ebenfalls oft weitaus teurer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 17:04 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Also ich bezahle für mein ES 250/1 Gespann 12,76 Euro im Jahr für Teilkasko.
Das ist eine Oldtimerversicherung (mit normalem Kennzeichen).
Das Fahrzeug wurde von der Versicherung an Hand von Bildern und meinen Angaben auf 2300 Euro geschätzt.
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 18:53 
Roland hat geschrieben:
Das Fahrzeug wurde von der Versicherung an Hand von Bildern und meinen Angaben auf 2300 Euro geschätzt.
Gruß
Roland


genau so.. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 20:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo Rolfram,
die Dellen vom Tank kannst Du vorsichtig mit einem kleinen Hammer von innen raushauen. Vielleicht kannst Du die untere Dellle auch mit einem Schraubenzieher über den Tankauslass erreichen. (habe ich schon mit Erfolg bei mir erprobt) Aber Vorsicht beim Raushauen! Nicht zu weit sonst platzt der Lack ab.
Henrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2006 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 514
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hi Rolfram,
den Hagel hab ich zum Glück vom Fenster aus erlebt. Die Schäden sind bei dir ja ärgerlich, vor allem da du gerade fast alles neu gemacht hast. Warst du beim Hagel im Zentrumsnähe? Dort war glaube ich das "Hagelzentrum".

Meine BMW stand auch im freien, zum Glück ist da auch nichts passiert, sonst wäre es auch sehr teuer geworden. Die Emmis stehen natürlich in der Garage :P

Gruß Marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Ich hab die Scheiße in Höhe Bad Dürrenberg auf der Autobahn erlebt.
Wolfram hat nicht untertrieben mit den Tennisbällen.
Die Dosenfahrer haben sich unter den Autobahnbrücken verkrochen.
Ich hatte auch ein äußerst ungutes Gefühl in meinen Sattelzug.
War fast wie die Hölle. Als wenn eine ganze Kompanie mit Steinen auf dich wirft.

Gruß Mike


Zuletzt geändert von Mike am 24. September 2008 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 06:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
@Roland: guter Preis....darf man fragen welche Versicherung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 80
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Hi mzmike,

mzmike hat geschrieben:
Hi Rolfram,
den Hagel hab ich zum Glück vom Fenster aus erlebt. Die Schäden sind bei dir ja ärgerlich, vor allem da du gerade fast alles neu gemacht hast. Warst du beim Hagel im Zentrumsnähe? Dort war glaube ich das "Hagelzentrum".

Meine BMW stand auch im freien, zum Glück ist da auch nichts passiert, sonst wäre es auch sehr teuer geworden. Die Emmis stehen natürlich in der Garage :P

Gruß Marc


würde ich sagen Glück gehabt für dich und deinen BWM. Sie stand in der Paul-Gruner-Str., also direkt hinter dem Bayrischen Bahnhof. Eine Garage wäre nicht schlecht, leider habe ich hier noch keine und benutze das gute Stück jeden Tag. Nun habe ich mir erstmal die kleine TS geholt, reicht für die Stadt auch.
Das mit der Versicherung würde mich auch interessieren, allerdings bezweifle ich, das ich jemanden davon überzeugen kann, dass sie annähernd soviel wert ist ( außer vielleicht mich selber :love: ).



Grüsse Rolfram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hmmm, eigentlich muß man die Versicherung doch überzeugen daß sie (bzw.ETeile) nicht viel wert ist, oder? Denn dann fallen Schäden ja auch billiger aus, was den Tarif drücken sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Berlin
Alter: 71
Ich hab sowas im vorigen Jahr in den italienischen Alpen erlebt.
Allerdings mit Auto, was die Sache nicht angenehmer machte, denn dieses war neu. Zum Glück haben wir noch ein freies Plätzchen unter einem Tanke-Dach gefunden. Sieht schon komisch aus, wenn überall wo es Dächer gibt, plötzlich Autos drunter stehen. Man sollte nicht meinen, wieviele Autos so unter eine Tanke passen.
Das Geräusch auf dem Autodach höre ich jetzt noch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juni 2006 12:47 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Alex hat geschrieben:
@Roland: guter Preis....darf man fragen welche Versicherung?

Hallo Alex!
Gerling Oldtimerversicherung Tarifgruppe N
Für Haftpflicht zahle ich bei Tarifgruppe N, Regionalklasse 5 ganze 33,06 Euro im Jahr, allerdings dauerhaft auf 100 %.
http://www.gerling.de/de/internet/conte ... id=default

Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 13:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hey Leute,
Bei was für Versicherungen seit ihr denn? Ich zahle für meine ETZ 150 als unter 23jähriger(läuft voll auf mich) und Neueinsteiger diese Saison(4-10) mit 70% noch 38,68? H-Pflicht und 39,30 Teilkasko OHNE SELBSTBEHALT (Diebstahl, Wildschaden etc.).
Bin bei der DAS und da gabs keine Diskusionen, hat mir sogar von alleine die Teilkasko angeboten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: hagel
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 19:44 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
wenn ihr mal richtige hagelschäden sehn wollt,www.schwarzwälderbote.de das ist meine heimat undes schaut grauselig aus. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt