Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: etz 250...
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 21:37 
Offline

Beiträge: 9
Alter: 47
Habe eine etz 250 Bj. 89, 21 PS, TÜV 10/07

Laufleistung: ca. 34000 km

Ausstattung:Scheibenbremse (absolut trocken), Drehzahlmesser, Kofferset

Neuteile:
Hintereifen, Kabelbaum komplett, Simmerringe Gabel (vernünftig!!! mit mos?), Sitzbankbezug

Gelackt wurde das Teil erstmal mit Mattschwarz, um guten Eindruck beim TÜV zu machen, aber nicht so drübergeplört sondern schon ordentlich. Dieser hatte auch keine weiteren Beanstandungen, bis auf Riss im Rücklichtglas und Bremsflüssigkeitsstand beachten! Es gibt einiges an Zubehör dazu, kann sich aber auch jeder anschauen. Bilder siehe Link!

http://www.4speed.de/gordon/

Wermutstropfen:
Das Moppet läuft momentan nicht besonders zufriedenstellend. Macht Ärger mit der Zündung und haut auch ab und zu 'ne zünftige Fehlzündung raus. Das sollte so einen Kenner jedoch nicht aus der Bahn werfen, muß halt mal ordentlich eingestellt werden!

Ich hätte gern mal einen groben Anhaltswert in Sachen Preis für das Teil. Blödsinnige Antworten werden stumpf übersehen. Bei Kaufinteresse bin ich natürlich ganz nah bei Euch!!!

Ps. Beim polieren der Hinterradfelge habe ich mir übrigens soviel Mühe gegeben, dass ich auf die Vorderradfelge keinen Bock mehr hatte. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 21:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Sieht ja ganz net aus, bloß bevor du sie veräussern willst, putze und polier sie noch mal auf hochglanz, auch die schwer zugänglichen Teile(bsp.Federbeine). Mit dem Zubehöhr und dem Zustand, würde ich von meiner Region ausgehend, bei 700? anfangen :? , nach oben und unten ist offen. Verhandeln kann man immer noch.
Weiterer Tipp: Gabelholme und andere gefragte Teile bringen mehr bei Ebay, als wenn du sie mit dazu gibst. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Meiner Meinung nach kannst du ca. 500? bekommen wenn du den Motor zum laufen bringst, sonst eher ne ganz Ecke weniger als es dich kosten würde den Motor zum laufen zu bringen. Vll. hast du auch Glück und bekommst mehr, kommt ganz auf den Käufer an. Ne lordentlich laufende Maschine verkauft sich aber immer besser als eine wo man als Käufer nicht weis was damit ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250...
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
McFly hat geschrieben:
Das sollte so einen Kenner jedoch nicht aus der Bahn werfen, muß halt mal ordentlich eingestellt werden!

So steht es in jeder dritten eBay-Auktion. Das könnte für potenzielle Interessenten heißen: Vorsicht!

Fakt ist:

- die Maschine sieht optisch nicht besonders aus.
- die Maschine läuft nicht richtig.

Daher liegt meine Preiseinschätzung bei 350 - 400 Euro. Ob es sich rechnet, Arbeit und Teile hineinzustecken oder ob man sie besser als Ersatzteilträger anbietet müsste kalkuliert werden.


McFly hat geschrieben:
Blödsinnige Antworten werden stumpf übersehen.

Findest Du das bei nur 3 bisherigen Postings Deinerseits angebracht?

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 13:12 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Zitat:
Fakt ist:

- die Maschine sieht optisch nicht besonders aus.
- die Maschine läuft nicht richtig.

Daher liegt meine Preiseinschätzung bei 350 - 400 Euro. Ob es sich rechnet, Arbeit und Teile hineinzustecken oder ob man sie besser als Ersatzteilträger anbietet müsste kalkuliert werden.


Dem stimme ich vollkommen zu. Der Lack ist nicht besonderes. Mit dem Originallack wäre sie schon enorm mehr wert. Dazu kommt, dass der Käufer mit nem nicht richtig funktionierenden Motor quasi die Katze im Sack kauft. Denn erzählen kann mann hinterher immer viel, von wegen, dass er (Motor) sich zuletzt noch gut anhörte. Wenn du jetzt noch etwas Arbeit und Zeit investierst, findest du auch einen vernünftigen Käufer für einen anständigen Preis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 13:57 
Vorrallem würde ich Leckagen und ölige Stellen rund&am Motor beseitigen denn ein inkontinenter Motor drückt gehörig den Preis.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250...
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 13:00 
Offline

Beiträge: 9
Alter: 47
VielRost hat geschrieben:
Findest Du das bei nur 3 bisherigen Postings Deinerseits angebracht?

Gruß
Kurt


Äußerst sogar!!! Man erkennt halt seine Schweine am Gang!!! :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 13:03 
Offline

Beiträge: 9
Alter: 47
Das der ganze Kram noch dazu gehört ist klar, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250...
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 13:17 
Offline

Beiträge: 21020
McFly hat geschrieben:
VielRost hat geschrieben:
Findest Du das bei nur 3 bisherigen Postings Deinerseits angebracht?

Gruß
Kurt


Äußerst sogar!!! Man erkennt halt seine Schweine am Gang!!! :evil:



:gruebel: :stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 13:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Das der ganze Kram noch dazu gehört ist klar, oder?



Schon klar. Der Punkt ist trotzdem: sie läuft nicht richtig. Und Postings zu Moppeds die nicht richtig laufe findest du ja hier im Forum zuhauf.
Mein Tip: nutze die Teile die du da hast um die Emme wieder auf Vordermann zu bringen und ein Preis von 700? wäre realistisch.

Beherzige auch den Tip von Stefan (ebay).Allein das Gepäcksystem kann dir locker 60-80? bringen(vorher die Koffer mit Kunststoffreiniger bearbeiten und dann fotografieren).
Teile kann man zu Mopped dazugeben, allerdings sind es dann eher nette Dreingaben, die den Preis nur unwesentlich beeinflussen.Zudem wenn es ein inkontinenter Motor ist, der an der Zylinderöffnung sperrangelweit offen steht :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250...
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 14:20 
McFly hat geschrieben:
Habe eine etz 250 Bj. 89, 21 PS, TÜV 10/07

Laufleistung: ca. 34000 km

Ausstattung:Scheibenbremse (absolut trocken), Drehzahlmesser, Kofferset

Neuteile:
Hintereifen, Kabelbaum komplett, Simmerringe Gabel (vernünftig!!! mit mos?), Sitzbankbezug

Gelackt wurde das Teil erstmal mit Mattschwarz, um guten Eindruck beim TÜV zu machen, aber nicht so drübergeplört sondern schon ordentlich. Dieser hatte auch keine weiteren Beanstandungen, bis auf Riss im Rücklichtglas und Bremsflüssigkeitsstand beachten! Es gibt einiges an Zubehör dazu, kann sich aber auch jeder anschauen. Bilder siehe Link!

http://www.4speed.de/gordon/

Wermutstropfen:
Das Moppet läuft momentan nicht besonders zufriedenstellend. Macht Ärger mit der Zündung und haut auch ab und zu 'ne zünftige Fehlzündung raus. Das sollte so einen Kenner jedoch nicht aus der Bahn werfen, muß halt mal ordentlich eingestellt werden!

Ich hätte gern mal einen groben Anhaltswert in Sachen Preis für das Teil. Blödsinnige Antworten werden stumpf übersehen. Bei Kaufinteresse bin ich natürlich ganz nah bei Euch!!!

Ps. Beim polieren der Hinterradfelge habe ich mir übrigens soviel Mühe gegeben, dass ich auf die Vorderradfelge keinen Bock mehr hatte. :oops:


Irgendwie steht und fällt alles mit einem sauberem Ersteindruck.
Das passt ja halbwegs.
Aber entscheiden wird es sich ..wenn die Maschine gut läuft.
Mit Fehlzündungen und Aussetzern kannst du kaum einen fairen Preis erzielen..
Also die Ursache finden..
Wer dieses Motorrad will..wird bei der Optik Abstriche machen,wenn es denn gut läuft..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250...
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 14:24 
VielRost hat geschrieben:
McFly hat geschrieben:
Das sollte so einen Kenner jedoch nicht aus der Bahn werfen, muß halt mal ordentlich eingestellt werden!

Daher liegt meine Preiseinschätzung bei 350 - 400 Euro. Ob es sich rechnet, Arbeit und Teile hineinzustecken oder ob man sie besser als Ersatzteilträger anbietet müsste kalkuliert werden.

Gruß
Kurt


..mit einem Motor der leckt..und Aussetzer hat..in diesem Zustand..

--> 200--> 250.-?..aber maximal.

Da hilft auch das Zubehör wenig..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 14:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Du solltest Dich um ein ebenso schwarzes Lastenboot kümmern und dat Teil komplett als Einstiegsfahrzeug in die Selbstständigkeit für Bestatter anbieten .....

Da tuts auch Nix zur Sache, wenn der Moddor mal nich will,
bekanntlich habens Tote nich soooo eilig :P

@ all
obs blödsinnig genug war?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 18:20 
Offline

Beiträge: 21020
@ paule: jup, und das ist auch gut so :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 250...
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
McFly hat geschrieben:
Äußerst sogar!!! Man erkennt halt seine Schweine am Gang!!! :evil:

Schweine? Ich habe nur meiner Verwunderung darüber Ausdruck verliehen, dass Du als Neuling in diesem Forum gleich einen solchen Warnschuss loslässt, obwohl Dir hier bisher noch keiner was getan hat.

Aber das gehört hier nicht her.

Nochmal zu Deiner ETZ und den Teilen:

Ich würde, wie andere bereits rieten, die Ersatzteile einzeln anbieten und die Maschine technisch in Ordnung bringen. Dann kommt auch was Bares rüber...

Paule56 hat geschrieben:
@ all
obs blödsinnig genug war?

Womöglich....

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt