Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leserbrief von MartinH im neuen Klassik-Motorrad
BeitragVerfasst: 2. März 2006 20:06 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
und ich kann keine Bilder hochladen obwohl die dateigrösse stimmt.Was mach ich falsch,warum kann ich diesen Scan nicht hochladen??

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 20:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Das ist der foruminterne Schutz vor Copyrightverletzungen welcher Dich am Upload hindert.

Quatsch beiseite.....keine Ahnung warum das nicht geht, ist mir aber auch ehrlich gesagt ganz recht, da ich befürchte, das auf dem Scan/Bild ein Copyright liegt.

Interessenten an dem Artikel mögen sich also bitte mit Dir oder Martin direkt in Verbindung setzen und die Copyrightgeschichte klären.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 23:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
Hallo Leute,
war bei mir jetzt auch schon ein paar Mal so, daß das Hochladen von Bildern - trotz passender Größe! - nicht klappte.
Zum Thema Copyright: Zumindest meinen Originalbrief (war ja ´ne Mail) kann ich noch mal schicken... ist glaub ich etwas gekürzt, aber im Großen und Ganzen das selbe. Und das Copyright da dran hab ja wohl eindeutig ich!!!
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 20:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Der vollständigkeithalber und auf Wunsch des Erstellers hier der Leserbrief von Martin H.

    Hallo zusammen!
    Nachdem ich bisher immer Leser der "Motorrad Classic" war, habe ich mir
    auf den Tip eines Bekannten hin neulich auch einmal Ihre Zeitschrift
    gekauft und war ganz angetan davon. Besonders interessierte mich dabei
    der Artikel über die großvolumigen Einzylinder-Viertakter, da das "genau
    meine Kragenweite" ist. Insbesondere der Bericht über den 500er
    Rotaxmotor von Herrn Illg. Allerdings, ein Wermutstropfen: Während über
    viele, z. T. nahezu unbekannte Marken, die diesen Motor verwendeten,
    berichtet wurde (z. B. SWM oder CCM), wurde die gesamte Rotax-Baureihe
    von MZ (damals MuZ) leider komplett unterschlagen! Natürlich ist mir
    bewußt, daß diese Modellreihe nicht sehr verbreitet war, aber wer
    außerhalb der Geländeszene kennt schon CCM?! Schade insbesondere, da es
    sich ja auch noch um eine deutsche Marke handelt und nicht irgendeinen
    Exoten... ich selbst fahre seit gut zehn Jahren, auch auf weiteren
    Reisen (z. B. letztes Jahr nach Schottland) eine "Silverstar Classic"
    mit genau diesem Rotaxmotor, inzwischen (fast) 100.000 km mit immer noch
    dem allerersten Kolben und bisher ungeöffnetem Motor. Dies dürfte auch
    für die Qualität der Maschine bzw. des Motors sprechen!
    Besuchen Sie doch auch einmal unsere Homepage, auf der sich auch etliche
    Rotax-MZ-Fahrer tummeln:
    http://www.mz-forum.com
    Gruß, Ihr
    Martin Hirsch aus Berg bei Neumarkt.
    P. S.: Gern schicke ich auch noch einige Fotos meiner Silverstar per
    E-Mail.


Und das Foto, welches von Martin veröffentlicht wurde:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 20:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
So jetzt hammers! Martin ist berühmt!
Und der Fotograf der dieses erstklassige Bild geschossen hat, wird nirgends erwähnt :heul:

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 21:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
schraubi hat geschrieben:
Und der Fotograf der dieses erstklassige Bild geschossen hat, wird nirgends erwähnt :heul:


Net heulen: Der Fotograf war natürlich Schraubi! :wink:
Gruß und Dank an Andreas für die Mühe!
Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
BildBildundBildan euch beide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2006 19:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14885
Wohnort: 92348
... das Bild entstand beim Emmenrausch 2004 (ich glaub, da waren wir grad im Aufbruch begriffen).
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt