Das ist der foruminterne Schutz vor Copyrightverletzungen welcher Dich am Upload hindert.
Quatsch beiseite.....keine Ahnung warum das nicht geht, ist mir aber auch ehrlich gesagt ganz recht, da ich befürchte, das auf dem Scan/Bild ein Copyright liegt.
Interessenten an dem Artikel mögen sich also bitte mit Dir oder Martin direkt in Verbindung setzen und die Copyrightgeschichte klären.
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14885 Wohnort: 92348
Hallo Leute,
war bei mir jetzt auch schon ein paar Mal so, daß das Hochladen von Bildern - trotz passender Größe! - nicht klappte.
Zum Thema Copyright: Zumindest meinen Originalbrief (war ja ´ne Mail) kann ich noch mal schicken... ist glaub ich etwas gekürzt, aber im Großen und Ganzen das selbe. Und das Copyright da dran hab ja wohl eindeutig ich!!!
Gruß, Martin.
Der vollständigkeithalber und auf Wunsch des Erstellers hier der Leserbrief von Martin H.
Hallo zusammen! Nachdem ich bisher immer Leser der "Motorrad Classic" war, habe ich mir auf den Tip eines Bekannten hin neulich auch einmal Ihre Zeitschrift gekauft und war ganz angetan davon. Besonders interessierte mich dabei der Artikel über die großvolumigen Einzylinder-Viertakter, da das "genau meine Kragenweite" ist. Insbesondere der Bericht über den 500er Rotaxmotor von Herrn Illg. Allerdings, ein Wermutstropfen: Während über viele, z. T. nahezu unbekannte Marken, die diesen Motor verwendeten, berichtet wurde (z. B. SWM oder CCM), wurde die gesamte Rotax-Baureihe von MZ (damals MuZ) leider komplett unterschlagen! Natürlich ist mir bewußt, daß diese Modellreihe nicht sehr verbreitet war, aber wer außerhalb der Geländeszene kennt schon CCM?! Schade insbesondere, da es sich ja auch noch um eine deutsche Marke handelt und nicht irgendeinen Exoten... ich selbst fahre seit gut zehn Jahren, auch auf weiteren Reisen (z. B. letztes Jahr nach Schottland) eine "Silverstar Classic" mit genau diesem Rotaxmotor, inzwischen (fast) 100.000 km mit immer noch dem allerersten Kolben und bisher ungeöffnetem Motor. Dies dürfte auch für die Qualität der Maschine bzw. des Motors sprechen! Besuchen Sie doch auch einmal unsere Homepage, auf der sich auch etliche Rotax-MZ-Fahrer tummeln: http://www.mz-forum.com Gruß, Ihr Martin Hirsch aus Berg bei Neumarkt. P. S.: Gern schicke ich auch noch einige Fotos meiner Silverstar per E-Mail.
Und das Foto, welches von Martin veröffentlicht wurde: