Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
rolfram
|
Betreff des Beitrags: Video für den MZ-Schrauber Verfasst: 29. September 2006 23:52 |
|
Beiträge: 80 Wohnort: Leipzig Alter: 43
|
Abend,
also ich kannte es noch nicht und fand es recht nett.
http://video.google.com/videoplay?docid ... q=mz&hl=en
Wenn man sich so die Motorrevision betrachtet, fragt man sich schon, wieso es bei einem Selber doch etwas länger dauert.
Viel Spass damit.
Grüsse aus Leipzig
Rolfram
|
|
Nach oben |
|
 |
VielRost
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 01:50 |
|
Beiträge: 1144 Wohnort: (noch) Thedinghausen Alter: 67
|
Ich bin begeistert!
Gibts für andere Modelle auch solche Videos, womöglich in Deutsch?
Gruß
Kurt
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 01:53 |
|
|
Gibts in Deutsch. Haben wollen? >> PN
Qualität aber unter VHS, liegt an der Produktion, is ja auch kein Spielfilm in HDTV. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MatzeSBK
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 10:36 |
|
Beiträge: 43 Wohnort: Grossmühlingen Alter: 44
|
Interessantes Video...
Gibts sowas auch für die ETZ 150?
Fals einer was hat, her damit BITTE....
Gruß Matze...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ekki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 10:45 |
|
Beiträge: 3934 Wohnort: Sauerland Alter: 68
|
Da lass ich mir meinen Motor machen. 11 Minuten Arbeitszeit, das kann ich mir leisten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Re: Video für den MZ-Schrauber Verfasst: 30. September 2006 11:01 |
|
|
rolfram hat geschrieben: Wenn man sich so die Motorrevision betrachtet, fragt man sich schon, wieso es bei einem Selber doch etwas länger dauert.Viel Spass damit.Grüsse aus Leipzig Rolfram
Nun,Rolfram..
Der Ausbau ist nicht dabei..die grobe Reinigung nicht erwähnt..
Das Zerlegen kommt noch dabei..und ebenso die Prüfung
der einzelnen Bauteile..
Da sind schon mal 2 Stunden flöten.
Bis ein Motor dann so sauber am Tisch liegt,wie hier im AVI..ist nochmals
eine halbe Stunde ins Land gegangen.
Ausserdem sollte man sich seinen Montage-Platz ebenso sauber vorbereiten..nebst dem Bereitlegen der Lager etc. (Kühltruhe)
Und,mal ehrlich..wer verfügt denn von uns Schrauben schon über alle Montagehilfen ?..so wie im AVI..
btw..: putzig,aber ich habe dort "meine" olle rote Heizplatte ,"meinen"
ollen Drehmo-Schlüssel..und " meine" olle Schieblehre wiedergesehen..
Relikte..aber immer noch aktuell..
Feines WE ..
|
|
Nach oben |
|
 |
biker1962
|
Betreff des Beitrags: Hallo Verfasst: 30. September 2006 11:10 |
|
Beiträge: 285 Wohnort: Kartoffelland Alter: 63
|
Kann mich den Vorschreibern nur anschließen! Nur dauert vom Ausbau des Motors bis zur Probefahrt des renovierten die ganze Sache wenn es halbwges schick sein soll ca. um die 6 Stunden.
Gruß Biker
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 15:05 |
|
|
MatzeSBK hat geschrieben: Interessantes Video... Gibts sowas auch für die ETZ 150? Fals einer was hat, her damit BITTE.... Gruß Matze...
Ja. Wie jetzt, her damit? 
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA-Rider
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 18:28 |
|
------ Titel ------- Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1531 Wohnort: Werneck Alter: 33
|
Jaaaaa, bitte!!!
Schick uns das Video???
Ich wills auch sehen
Von mir aus auch ne PN
Gruß, Lukas.
|
|
Nach oben |
|
 |
VielRost
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 21:09 |
|
Beiträge: 1144 Wohnort: (noch) Thedinghausen Alter: 67
|
Ich würde die/den ETZ 150 Film(e) auch sehr gerne sehen.
PN habe ich Dir schon gesendet.
Gruß
Kurt
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30. September 2006 21:56 |
|
|
Also an einem Video für die 150er ETZ wäre ich auch interessiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Oktober 2006 01:58 |
|
|
Wer nen Film will, PN an mich. Kostet 100 Euro pro Minute Film.
Dauert aber etwas, der Traffic ist nicht unbegrenzt und die Filmchen müssen erst auf den Server!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Oktober 2006 06:37 |
|
|
Hermann hat geschrieben: Wer nen Film will, PN an mich. Kostet 100 Euro pro Minute Film.  !
da heissts:Sofort zuschlagen..in 2007 wird die MwtSt. erhöht 
|
|
Nach oben |
|
 |
250erHorst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Oktober 2006 08:10 |
|
Beiträge: 213 Wohnort: Potsdam Alter: 45
|
Die Filme dort find ich gut, zumal ich im Winter ein 250ETZ Motor machen will.
Das Englische ist mir egal, kann ich eh nicht. Muss mir dann wer übersetzen.
Kann ich die Filme irgendwie runterladen??
der Horst
|
|
Nach oben |
|
 |
die_Ahnungslose
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Oktober 2006 13:44 |
|
Beiträge: 61 Wohnort: Berlin Alter: 59
|
Ich will den Film auch. Aber was ist der PN?? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Oktober 2006 13:46 |
|
Beiträge: 14685 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Hermann hat geschrieben: Wer nen Film will, PN an mich. Kostet 100 Euro pro Minute Film. Dauert aber etwas, der Traffic ist nicht unbegrenzt und die Filmchen müssen erst auf den Server!
Du oller Halsabschneider 
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA-Rider
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Oktober 2006 13:48 |
|
------ Titel ------- Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1531 Wohnort: Werneck Alter: 33
|
Ähhhhhhh!
PN steht für persöhnliche Nachricht!!!
Gruß, Lukas
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Oktober 2006 13:48 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
die_Ahnungslose hat geschrieben: Aber was ist der PN?? 
PN steht für "persönliche Nachricht"
Aber lies Dir Hermanns Angebot mal genau durch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA-Rider
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Oktober 2006 13:50 |
|
------ Titel ------- Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1531 Wohnort: Werneck Alter: 33
|
Tja Roland ich war schneller!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
die_Ahnungslose
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Oktober 2006 14:30 |
|
Beiträge: 61 Wohnort: Berlin Alter: 59
|
Hermann hat geschrieben: Wer nen Film will, PN an mich. Kostet 100 Euro pro Minute Film. Dauert aber etwas, der Traffic ist nicht unbegrenzt und die Filmchen müssen erst auf den Server!
Hundert ? pro Minute?!
Was ist das für ein Filmchen??
Geht da noch was am Preis zu schrauben? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Oktober 2006 14:36 |
|
|
Ja, geht, kannst Du abarbeiten. Speichen putzen oder so ...........
Es sind mehrererere Filme
|
|
Nach oben |
|
 |
die_Ahnungslose
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Oktober 2006 14:47 |
|
Beiträge: 61 Wohnort: Berlin Alter: 59
|
Hermann hat geschrieben: Ja, geht, kannst Du abarbeiten. Speichen putzen oder so ........... Es sind mehrererere Filme
Na warte  Von wegen Speichen putzen und so..
wie wär's mit Kochen??
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 01:12 |
|
|
OK, Kochen ist genehmigt .............. 
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 12:40 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Die Erotik des Alters: Essen und Trinken? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 14:12 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
die_Ahnungslose
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 23:30 |
|
Beiträge: 61 Wohnort: Berlin Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
die_Ahnungslose
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Oktober 2006 23:47 |
|
Beiträge: 61 Wohnort: Berlin Alter: 59
|
Hermann hat geschrieben: OK, Kochen ist genehmigt .............. 
sollte ich dann auf dieser Maschiene kommen?
[img][img]http://i111.photobucket.com/albums/n160/Icke_01/P9030232.jpg[/img][/img]
ist doch mal ein Aufstieg oder?? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 04:30 |
|
|
Ha! Nö, sowas beeindruckt mich überhaupt nicht! Und ehrlich: Aufstieg? Ich will FAHREN, nicht das Mopped "tragen müssen". Dann lieber die von "CB" hier aus dem Forum, die ist ECHT als Harley an sich.
Aber nettes Foddo, das geb ich zu ..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 04:36 |
|
|
Nachtrag: Das Dickschiff dürfte um die 60PS haben, ich hab vor 20 Jahren schon Moppeds mit über 100PS gefahren, die wohl in allen Bereichen der HD überlegen waren, AUSSER in der Optik und dem Sound! Der Gedanke "brauch ich das?" kam allerdings ziemlich schnell auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 04:41 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Hermann hat geschrieben: Der Gedanke "brauch ich das?" kam allerdings ziemlich schnell auf. ah, woher kenne ich das nur...liegt wohl an meiner kawa...  ... die brauch ich auch nicht wirklich...
nachdem ich nun unter die gespannsammler gegangen bin wird die wohl nicht mehr soo oft bewegt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 04:53 |
|
|
Lieber ne tolle Fru als nen supertolles Mopped!
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 04:57 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
und was wenn man(n) beides hat??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 05:13 |
|
|
............................ dann macht sich Neid breit 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 05:15 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Hermann hat geschrieben: ............................ dann macht sich Neid breit  och, nicht soo schlim... wenns dich mal inne gashand kribbelt, dann leih ich dir mal fürn we die kawa... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 05:17 |
|
|
Die kann man(n) aber nicht ........... nö, das sag ich jetzt nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 05:18 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
die_Ahnungslose
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 16:47 |
|
Beiträge: 61 Wohnort: Berlin Alter: 59
|
Hermann hat geschrieben: Ha! Nö, sowas beeindruckt mich überhaupt nicht! Und ehrlich: Aufstieg? Ich will FAHREN, nicht das Mopped "tragen müssen". Dann lieber die von "CB" hier aus dem Forum, die ist ECHT als Harley an sich. Aber nettes Foddo, das geb ich zu ..... 
Danke für die Blumen. Sollte aber auch nur ein Versuch sein hier ein Foto reizubasteln. Dank deines Tipp's hat es ja geklappt.
Nein ich brauche wirklich nicht so ein Schlachtschiff. Hätte wohl Probleme so ein Ding zu halten. Wegen meiner kurzen Beine hab ich ja schon auf der 150'ziger zu tun. 
|
|
Nach oben |
|
 |
die_Ahnungslose
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 16:53 |
|
Beiträge: 61 Wohnort: Berlin Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 21:53 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Hermann hat geschrieben: Die kann man(n) aber nicht ........... nö, das sag ich jetzt nicht 
Ausschalten und in die Eckestellen bis zum nächsten Gebrauch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Oktober 2006 23:19 |
|
|
eichy hat geschrieben: Ausschalten und in die Eckestellen bis zum nächsten Gebrauch.
Manche (wenige) sollen ja nett sein, viele aber "dieseln" nach. 
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 4. Oktober 2006 16:43 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 5. Oktober 2006 00:21 |
|
|
Hinweis: Jeder der die Filme möchte und mir noch keine PN geschickt hat, sollte das jetzt nachholen. Alles weitere dann.
|
|
Nach oben |
|
 |
henrik5
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Oktober 2006 13:44 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 1055 Wohnort: Berlin Alter: 52
|
Danke Hermann,
die DVD ist angekommen und auch schon abgespielt. Höllische Filme. Wenn Du mir jetzt noch erzählst, wie ich die Melodie wieder aus dem Kopf bekomme... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Oktober 2006 14:32 |
|
|
 Ich versuchs auch schon längere Zeit. 
|
|
Nach oben |
|
 |
VielRost
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Oktober 2006 16:11 |
|
Beiträge: 1144 Wohnort: (noch) Thedinghausen Alter: 67
|
Hermann, du vergisst mich nicht?
Ich habe dir jetzt keine PN betreffs der Filme geschickt, weil ich abwarten wollte betreffs Sitzbank usw....
Gruß
Kurt
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Oktober 2006 16:15 |
|
|
Kurt, wie sollt ich Dich vergessen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Oktober 2006 18:00 |
|
|
Hermann hat geschrieben: Kurt, wie sollt ich Dich vergessen? 
..nunja.. mich haste jedenfalls schon vergessen..Adresse???
;oPPP
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Oktober 2006 10:13 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7977 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
DVD ist bei mir gestern auch angekommen. Echt gute Filme! Ist euch eigentlich aufgefallen, dass der Motor im 150er-Film nie in Serie gegangen ist. Der Deckel hat den DZM-Antrieb und den großen SiRi an der KW gabs doch auch nicht, oder?
Besonders lustig ist, dass wir die selben Schraubenzieher im Keller hängen haben, wie sie im Video zu sehen sind.
Nochmal DANKE, Hermann!
|
|
Nach oben |
|
 |
henrik5
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Oktober 2006 10:24 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 1055 Wohnort: Berlin Alter: 52
|
Hallo,
doch, einer meiner beiden Motoren hat den großen Simmering linksseitig. Aber leider nicht den DZM.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Oktober 2006 10:37 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7977 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
In der Rep.Anleitung die ich hab, wird daruf in der Ergänzung hingewiesen, dass der DZM-Antrieb nicht in Serie gegangen ist, da der elektronische zum Einsatz kam. Von dem SiRi ist nirgends die Rede, vieleicht hast du einen Versuchsmotor, oder hatten die nach 1990 die großen SiRi´s. Wäre interessant mal einen Saxon-Motor im Schnitt zu sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|