Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 26 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Motorrad- ASU Verfasst: 6. März 2006 21:38 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
Servus,
habe ne Info von GABOR bekommen, die zwar die meisten 2T- Piloten nicht betrifft, aber doch wohl einige andere: RAINMAN, OTIS, SV-tourer, ...
Zitiere mal:
das ab dem 01.04.06 die asu für motorräder ab bj. 89 kommt wurde
schon geschrieben, genaueres erfahre ich nach dem 12.03. ... kosten komplett werden wohl über 50,- liegen bei autos
wird es wohl um 2,- teurer, von daher gibt es am 08.03. ab 17:30 einen tüv
termin bei mir in der werkstatt
gabor
|
|
Nach oben |
|
 |
Wormser
|
Betreff des Beitrags: Re: Motorrad- ASU Verfasst: 6. März 2006 21:49 |
|
Beiträge: 1052 Alter: 62
|
alexander hat geschrieben: Servus,
habe ne Info von GABOR bekommen, die zwar die meisten 2T- Piloten nicht betrifft, aber doch wohl einige andere: RAINMAN, OTIS, SV-tourer, ...
Zitiere mal:
das ab dem 01.04.06 die asu für motorräder ab bj. 89 kommt wurde schon geschrieben, genaueres erfahre ich nach dem 12.03. ... kosten komplett werden wohl über 50,- liegen bei autos wird es wohl um 2,- teurer, von daher gibt es am 08.03. ab 17:30 einen tüv termin bei mir in der werkstatt
gabor
Nächsten Monat müsste ich zum TÜV mit der Emme,gehe deswegen schon diesen Monat.das Geld spar ich mir nochmal 2 Jahre.
Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Motorrad- ASU Verfasst: 6. März 2006 21:53 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
Wormser hat geschrieben: alexander hat geschrieben: Servus,
habe ne Info von GABOR bekommen, die zwar die meisten 2T- Piloten nicht betrifft, aber doch wohl einige andere: RAINMAN, OTIS, SV-tourer, ...
Zitiere mal:
das ab dem 01.04.06 die asu für motorräder ab bj. 89 kommt wurde schon geschrieben, genaueres erfahre ich nach dem 12.03. ... kosten komplett werden wohl über 50,- liegen bei autos wird es wohl um 2,- teurer, von daher gibt es am 08.03. ab 17:30 einen tüv termin bei mir in der werkstatt
gabor Nächsten Monat müsste ich zum TÜV mit der Emme,gehe deswegen schon diesen Monat.das Geld spar ich mir nochmal 2 Jahre. Uwe
Deswegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2006 23:53 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9325 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Als ehemals SV-TOURER, jetzt Koponny, der immernoch seine SV fährt triffts mich erst nächstes Jahr im April.
Was soll man machen? Arschbacken zusammenkneifen und die Fr***e halten beim Tüv.Is sicherlich ärgerlich gut 15 Oironen mehr auszugeben, is aber leider nich zu ändern. Zudem muß ich im April 07 auch mit der ETZ zum Tüv, der Octavia is im Juni dran.
Fraglich ist auch, ob ich mit der SV überhaupt noch hinfahre. Meine Prognose für die SV im April 2007: min.90000km (bin jetzt schon über 76000) 
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. März 2006 23:58 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
Ich bin der Annahme,. dass die MotorradASU das erste mal mit dem naechsten TUEV (ab Stichtag natuerlich) faellig wird?
Dann koenntest Du ein Jahr einsparen wenn Du kurz vorher noch einmal TUEVst.
Ist evtl. ein Verkaufsargument.
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 08:02 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
Koponny hat geschrieben: Zudem muß ich im April 07 auch mit der ETZ zum Tüv,
für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 10:19 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 10:36 |
|
Beiträge: 502 Wohnort: Gottenheim Alter: 59
|
knut hat geschrieben: für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)
Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs. 
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 12:15 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
Thomas hat geschrieben: knut hat geschrieben: für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)
Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs. 
Vielleicht lohnt ja "umlabeln"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 12:19 |
|
Beiträge: 502 Wohnort: Gottenheim Alter: 59
|
alexander hat geschrieben: Thomas hat geschrieben: knut hat geschrieben: für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)
Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs.  Vielleicht lohnt ja "umlabeln"?
Wie soll das denn gehen
Und vor allen Dingen: Wie verkauft man es dem TÜV und der Behörde?
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 12:22 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
Thomas hat geschrieben: alexander hat geschrieben: Thomas hat geschrieben: knut hat geschrieben: für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)
Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs.  Vielleicht lohnt ja "umlabeln"? Wie soll das denn gehen Und vor allen Dingen: Wie verkauft man es dem TÜV und der Behörde?
War `n bloeder Beitrag. Sorry
Und nu kann ich leider nicht mehr loeschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 19:23 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9325 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Zitat: Dann koenntest Du ein Jahr einsparen wenn Du kurz vorher noch einmal TUEVst. Ist evtl. ein Verkaufsargument. Prinzipiell richtig. ABER: wer kauft eine SV mit 90000 auf der Uhr? Und zu welchem Preis?Man bekommt ja schon welche mit 20000 für weniger als 3000?.... Ich kann sie dir ja dann anbieten [/quote][quote]für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)
Schon klar. Ich wollte nur ausdrücken, das ader gesamte Fuhrpark getüvt werden muß, und so die 15? für die SV-AU nicht weiter ins Gewicht fallen....
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 20:48 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Thomas hat geschrieben: alexander hat geschrieben: Thomas hat geschrieben: knut hat geschrieben: für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)
Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs.  Vielleicht lohnt ja "umlabeln"? Wie soll das denn gehen Und vor allen Dingen: Wie verkauft man es dem TÜV und der Behörde?
Alten Rahmen mit Brief (und evtl. TÜV) kaufen und gegen den aktuellen Rahmen tauschen.
Ist ja kein Geheimnis, wird von genügend Händlern offiziell so gehandhabt.
Schraubi
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuchi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 21:01 |
|
Beiträge: 108 Wohnort: Kleinfurra OT Hain Alter: 36
|
Hallo,
gehöhrt die ASU dann zum TÜV? Also alles in einer Plakette.
Oder wo sollte eine ASU Plakette hin.
Lustíg währe es, wenn man sich die Plakette auf den Helm papt.
Beim mehreren Motorädern brauch man nur ein Helm mit ASU 
|
|
Nach oben |
|
 |
IncredibleKolja
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 21:02 |
|
Beiträge: 342 Wohnort: Dortmund Alter: 38
|
schraubi hat geschrieben: Thomas hat geschrieben: alexander hat geschrieben: Thomas hat geschrieben: knut hat geschrieben: für die ETZ dürfte die asu oder umweltuntersuchung uninteressant sein ( gilt ja erst ab bj 89)
Nicht ganz! Jedenfalls nicht für mich. Meine ETZ en sind nämlich alle neueren Baujahrs.  Vielleicht lohnt ja "umlabeln"? Wie soll das denn gehen Und vor allen Dingen: Wie verkauft man es dem TÜV und der Behörde? Alten Rahmen mit Brief (und evtl. TÜV) kaufen und gegen den aktuellen Rahmen tauschen. Ist ja kein Geheimnis, wird von genügend Händlern offiziell so gehandhabt. Schraubi
Der Aufwand wegen 15 Locken alle 2 Jahre?
Fällt für mich (ETZ 251) ja eh flach. Wie wird eigentlich gemessen? Nur im Leerlauf? Aber Hermann meinte doch schon, dass die Grenzwerte eigentlich kein Problem darstellen sollten.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 21:04 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
hm... was wird der tüv wohl zu meinem russeimer sagen 
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 21:08 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Kuchi hat geschrieben: Hallo, gehöhrt die ASU dann zum TÜV? Also alles in einer Plakette. Oder wo sollte eine ASU Plakette hin. Lustíg währe es, wenn man sich die Plakette auf den Helm papt. Beim mehreren Motorädern brauch man nur ein Helm mit ASU 
Die AU ist im TÜV Bläbberle enthalten.
Also bleibts bei 1 Bläbberla.
Ist auch genug!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuchi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. März 2006 21:18 |
|
Beiträge: 108 Wohnort: Kleinfurra OT Hain Alter: 36
|
Schade
Dat mit dem Helm fand ich gut.
Besonders wenn ich 2007 mir für den Winter Nachwuchs
einplane. (Nachwuchs=ETZ251 Gespann)
[glow=red]SPAß[/glow]
|
|
Nach oben |
|
 |
Sharky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. März 2006 05:02 |
|
Beiträge: 140 Wohnort: nähe Naumburg Alter: 42
|
HMMMM... Tag der ersten Zulassung 07.03.89.........HMMMMMMMMM dann betrifft es mich ja auch..
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. März 2006 07:23 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
Man muesste es so machen wie bei CO2, Gesamtbilanz und Immissionshandel.
Wer also nachweisbar biologischen/ oegologischen food zu sich nimmt, bekommt Gutschriften was das Moep angeht.
Von daher kommt da baepperle natuerlich wo anders hin. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. März 2006 07:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Die Abgase mancher Menschen sind schlimmer als die von der 2Takt-Emme  - besonders wenn am Vorabend ausreichend "Goldkrone" getankt worden ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. März 2006 20:31 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14885 Wohnort: 92348
|
schraubi hat geschrieben: Alten Rahmen mit Brief (und evtl. TÜV) kaufen und gegen den aktuellen Rahmen tauschen.
Ist in der Harley-Szene wohl gang und gäbe... geht da aber wohl mehr um die zulässigen Geräuschemissionen.
@ Lorchen: Was ist "Goldkrone"?
Gruß, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. März 2006 00:28 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9325 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Zitat: Was ist "Goldkrone"?
Schnaps.
Ich war damals noch zu lütt für sowas, mußte trotzdem zum Getränkestützpunkt, um Nachschub für elterliche/verwandschaftliche Feierlichkeiten zu besorgen.
Gab auch "Goldbrand". EVP 14.50 (Ostmark)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mike
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. März 2006 18:56 |
|
Beiträge: 392 Wohnort: Hohenkirchen Alter: 57
|
alexander hat geschrieben: Man muesste es so machen wie bei CO2, Gesamtbilanz und Immissionshandel. Wer also nachweisbar biologischen/ oegologischen food zu sich nimmt, bekommt Gutschriften was das Moep angeht. Von daher kommt da baepperle natuerlich wo anders hin. 
Gut, alle in ne Tüte Furzen und Alex wird Zwischenhändler der Bioabgase
Er stellt uns dann die Bescheinigung für den Handel und eine AU-Freie Tüvuntersuchung aus 
Zuletzt geändert von Mike am 16. September 2008 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wormser
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. März 2006 15:13 |
|
Beiträge: 1052 Alter: 62
|
Servus Fans,
heut morgen war ich mit meiner Emme bei DEKRA-5 Minuten durch, ohne Beanstandung.Da hab ich mal nach der ASU ab nächsten Monat gefragt.
Definitiv wird ab April das Abgas gemessen,ohne Wenn und Aber.Ab Zulassung 1.89.Und meine ist 6.89
Die Geräte hierzu sind jetzt alle vorhanden.
Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
Matze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. März 2006 11:02 |
|
Beiträge: 207 Wohnort: Brandenburg Alter: 51
|
Gott sei dank ist mein jüngstes Mopped Bj. 84 und was neueres kommt mir nicht mehr ins Haus - da spare ich mir zum Glück die 15 Euros alle 2 Jahre....
soweit und nur kurzfristig gedacht - aber die machen den ganzen Zirkus doch nur, um die Besitzer der alten Fahrzeuge (vor 4/89) später mit höheren Steuern zur Kasse zu bitten, und das kostet bestimmt mehr als 7,50 Euro im Jahr...
Wenn man das derzeitige Steuerklassensystem für Autos betrachtet und auf Moppeds runterbricht, könnte die 250er bald nicht mehr 18 Euro/Jahr, sondern ca. das 4fache kosten - ist zwar nicht schön, aber immer noch zu verkraften. Hoffentlich kommt`s nicht noch schlimmer....
Gruß
Matze
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 26 Beiträge ] |
|
|