zweitaktkombinat hat geschrieben:
Schau mal, hier, habe das gleiche durch:
http://oldtimerteile-nordhausen.de/cont ... y&catid=38So hab ich das gemacht. Kost kaum was und ist original.
Wenn du was brauchst, dann PN
die Schuamstoffteile haben wir neu da.
Grüße
Alex
Falls ich bei der Sache mit den Federn bleibe komme ich darauf zurück.
Aber erstmal muss da die kaputte Feder aus getauscht werden.
Ich würde die nur ungern kaputt wieder einbauen.
Deswegen die Frage kriegt man sowas irgendwo ran (ich mein die Federn) oder halt doch einen kompletten Schaumstoffkern rein?
Das mit der Spülmaschine ist auf jedenfall ne kuhle Idee!

Aber das muss ich heimlich machen!
