Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 12:14 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
|
Tach zusamman, auf dem Foto handelt es sich um eine meiner TSsen. Ich würde gerne wissen ob es sich bei der Farbe um eine originalen Farbton handelt. Unter der Farbe ist keine andere und ich kann mir bei dem Motorrad nicht vorstellen, dass sie schon mal gestrahlt und neu lackiert wurde. Das Blau wirt ein bisschen wie Metallic.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Aviator
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 12:18 |
|
Beiträge: 145 Alter: 33
|
|
mein chef hat ne 150iger ts in der selben farbe, und die wurde wohl auch noch nicht lackiert, es kann also sein, dass das nen original lack ist.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 12:19 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8924 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
|
Die TS von Nils hat auch diesen Farbton und ist meines Wissens original lackiert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 12:20 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
|
Sehr schönes Mopped, wo treibt man denn sowas auf ?!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 12:34 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
|
Weiß denn jemand wie der Farbton damals hieß?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 12:53 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
die farbe hieß glaub ich polar-oder arktisblaumetallic....hab meine ts 150 auch damit lackieren lassen,hab noch nie gehört das es diese farbe ab werk gab  das kann nur ein originalbrief beweisen  mußte damals den großen pott mit 5litern kaufen...kam glaub ich 75 oder 90 aluscheiben
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 13:03 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
|
Ich kenne 2 TS die den selben Farbton haben und einen ETS Fahrer der bei seiner Mutter schwört, dass seine ETS 250 ab Werk damals ebenfalls mit dieser Farbe bestellt und geliefert wurde. Das lass ich mal so im Raum stehen und muss nicht ausdiskutiert werden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 13:05 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
|
Das war bestimmt ne Überproduktion an farbe Die wurde Unters Volk gebracht,und jeder hat damit Lackiert Es gab mal bei uns ne Zeit da war Rot irgendwo aufgetaucht,also viele Autos und Mopets Rot
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 13:32 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
zweitaktkombinat hat geschrieben: Ich kenne 2 TS die den selben Farbton haben und einen ETS Fahrer der bei seiner Mutter schwört, dass seine ETS 250 ab Werk damals ebenfalls mit dieser Farbe bestellt und geliefert wurde. Das lass ich mal so im Raum stehen und muss nicht ausdiskutiert werden. Nils seine ist für mich die erste die ich noch in der Farbe sehe, aber ich hatte mal einen ETS-Tank der hatte, wenn ich so überlege, die gleiche Farbe und da war auch keine andere Farbe drunter.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 13:35 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Q_Pilot hat geschrieben: zweitaktkombinat hat geschrieben: Ich kenne 2 TS die den selben Farbton haben und einen ETS Fahrer der bei seiner Mutter schwört, dass seine ETS 250 ab Werk damals ebenfalls mit dieser Farbe bestellt und geliefert wurde. Das lass ich mal so im Raum stehen und muss nicht ausdiskutiert werden. Nils seine ist für mich die erste die ich noch in der Farbe sehe, aber ich hatte mal einen ETS-Tank der hatte, wenn ich so überlege, die gleiche Farbe und da war auch keine andere Farbe drunter. Ich kenne sogar noch eine ETS 250 in der Farbe. Ich werde aber, Gott behüte, nicht das Wort "original" in den Mund nehmen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 13:39 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
In Daaden war doch auch jemand mit einer ETS, ist Samstag Abend erst gekommen. Hatte die nicht auch diese Farbe? Die meine ich: 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 14:57 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Ohh, noch eine Na da bin ich mal gespannt wie das hier endet
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Nils
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 16:26 |
|
Beiträge: 1428 Wohnort: Eisenach Alter: 54
|
|
Ich denke nicht, dass meine Originallack trägt. Sie ist Baujahr 1973. Das Blau war etwa Anfang der 80er Jahre eine beliebte Farbe für Neulackierungen. In den offiziellen Webeschriften wird das Blau ja auch nicht aufgeführt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Van ES
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 18:21 |
|
Beiträge: 465 Wohnort: Klötze Alter: 33
|
Kubanische TS ----> Dateianhang: 913_1.jpg Auch wenns nicht ganz passt, da es eine Kanuni ist. Beste Grüße Marius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 18:32 |
|
Beiträge: 7904 Wohnort: Regensburg
|
|
hab noch ein ES/2 Fragment das so ähnlich lackiert ist. auch original.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 18:48 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7365 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Q_Pilot hat geschrieben: Tach zusamman, auf dem Foto handelt es sich um eine meiner TSsen.
[ot]Wusste gar net daß Du eine MZ hast  [/ot] Sieht aber gut aus, wobei ich nun gesagt hätt es ist kein Originallack.... Gruß, Schraubi
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 18:51 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
|
Na ja, in Natura sieht sie nicht ganz so gut aus.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 18:56 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7365 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Erinnert mich an Hammerschlag Blau, jedoch ohne Hammerschlag 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 19:02 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 19:09 |
|
Beiträge: 838 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
|
Und warum sollte diese nicht gestrahlt und neu gelackt worden sein? Bin der Meinung es gab diese Farbe an der ETZ.Nannte sich kristallblaumettalic.Such doch mal doccolor auf.Der hat bestimmt ne Tip für Dich. Jan
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 19:20 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8859 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Meine Ts hat das selbe "Schlüpperblau-Metallic" Ist auch BJ. 73 :ja Dateianhang: 30082008165.jpg ist schon etwas älter das Bild.........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
VielRost
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 20:07 |
|
Beiträge: 1144 Wohnort: (noch) Thedinghausen Alter: 67
|
|
Ich hatte eine TS in Originallack grünmetallic. Das war ein Neckermann-Modell. Vielleicht gab es auch eine Ausführung blaumetallic. Ist die fragliche TS eine Exportausführung?
Gruß Kurt
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 21:29 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
|
Nach der Rücklichthalterung zu urteilen, handelt es sich um ein Ost-Modell. So habe ich sie bekommen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 21:48 |
|
Beiträge: 838 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
|
Es gab auch im Osten Strahlkabinen und gute Lacker.Der VB hat doch so einiges geändert.Sitzbank,Blinker vorn,Gabel unten war auch nur schwarz.Und mal ehrlich so schlecht gepflegt wie das schwarz am Rahmen aussieht ist m.M das Fzg nachlackiert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 21:55 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
Mag sein....ich weiß es nicht.  Deshalb frage ich ja.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 22:00 |
|
Beiträge: 838 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
|
Vielleicht findest Du inm Innern der Lampe einen anderen Farbton oder im Lufi Gehäuse.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 22:07 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
|
Nein, da ist nichts, keine Spur.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
jowi250
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 22:29 |
|
Beiträge: 882 Wohnort: Erfurt-Marbach Alter: 60
|
|
Soweit ich mich erinnern kann wurde die TS Bj 73 in einem hellblau ausgeliefert und TS 250/1 in einem dunklen Blau. Bei der ETZ war es dann so eine Farbe wie Olympia Blau (hellblau) aber dieses Blau habe ich nie in einem IFA Laden gesehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 23:03 |
|
Beiträge: 838 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Dieses blau kenn ich Dateianhang: ts250_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 29. Dezember 2010 23:14 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
|
Heißt alles nichts. Die ETS 175 hat es ja auch nie gegeben ...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 30. Dezember 2010 13:11 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
biene&lu hat geschrieben: die farbe hieß glaub ich polar-oder arktisblaumetallic.... Vielleicht waren die Emmen in dieser Farbe extra für die Polar-Forschung bestimmt? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 30. Dezember 2010 14:05 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
der sie dann gekauft hat, hatte seine heimat in murmansk  kein scherz  der war zivi aufm flugplatz mahlwinkel. habe leider den kaufvertrag verbummelt 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
jowi250
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 30. Dezember 2010 22:26 |
|
Beiträge: 882 Wohnort: Erfurt-Marbach Alter: 60
|
Vieleicht gab es die ja auch nur über den Genex Katalog  in der Farbe
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 30. Dezember 2010 22:46 |
|
Beiträge: 1538 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
|
In den Genex-Katalogen waren doch gar keine Farben aufgeführt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Originallack??? Verfasst: 30. Dezember 2010 22:49 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
|
Im Ersatzteilkatalog stehen leider auch keine Metall-Effekt-Farben. Bei der ETZ gab es diesen Farbton uch für den BRD-Export.
Ich darf nur an die TS 125/150 erinnern, die es nicht in schwarz gegegben haben soll, aber einige schwarze im Originallackkleid rumdüsen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
|