Hamburger hat geschrieben:
Die Unterlegscheibe soll ja die Kraftübertragung der Schraube verteilen, die Wellenscheibe ist zur Schraubensicherung (wenn ich Wikipedias Halbwissen richitg verstehe

)
Du hast Dir soeben Deine Frage selbst beantwortet

...ich würde beide verwenden. Die Unterlegscheibe "schont" die Schraubfläche an der Anlage, die Wellenscheibe setzt die aufeinanderliegenden Gewindegänge zusätzlich unter Spannung und verhindert so ein Lösen der Schraube durch die Vibrationen des Motors.
Eine Unterlegscheibe sollte eigentlich unter jede herkömmliche Schraube/Mutter. Die Sicherungsscheiben gibt es in verschiedensten Ausführungen und kommen bevorzugt zum Einsatz, wo sich eine Schraube/Mutter unter keinen Umständen lösen darf...eigentlich ganz logisch

.